
Mangold-Päckchen mit Hirse-Schinken-Füllung
Für 4 Personen:
200 g Hirse
500 g Mangold
500 g Kirschtomaten
100 g Parmaschinken
70 g Hartkäse
50 g schwarze Oliven ohne Stein
2 Stiele Rosmarin
Jodsalz
Pfeffer aus der Mühle
Küchengarn
400 ml Gemüsehefebrühe (Instant)
1. Hirse in 300 ml Wasser aufkochen und ca. 10 Minuten quellen lassen. Mangoldstiele abschneiden, fein hacken. Dicke Blattrippen flachschneiden. Blätter kurz in kochendem Wasser blanchieren. Tomaten putzen, waschen und bis auf einige kleine zum Dekorieren pürieren.
2. Schinken in Streifen schneiden. Käse hobeln. Oliven kleinschneiden. Rosmarinnadeln abzupfen, hacken. Tomaten, Oliven und Rosmarin mischen und würzen. Hirse eventuell abgießen. Hirse mit Mangoldstielen, Schinkenstreifen und Käse verrühren und würzen.
3. Eine Schaumkelle mit Mangold auslegen. Mangold mit Hirse-Mischung füllen. Blatt oben mit Küchengarn zubinden. Auf diese Weise elf weitere Päckchen formen. Brühe in einem großen Topf aufkochen, Päckchen hineingeben und ca. 10 Minuten dünsten. Päckchen mit Soße und restlichen Tomaten anrichten.
Ca. 40 Minuten - pro Person: ca. 450 kcal - E 24 g, F 15 g, KH 51 g - Cholesterin: ca. 30 mg

Mangold-Quiches mit Riesengarnelen
Für 10 Quiches:
400 g TK-Blätterteig
500 g Mangold
200 g fettarmer Frischkäse
3 Eier (Größe M)
100 ml fettarme Milch
Jodsalz
Pfeffer aus der Mühle
150 g geschälte Riesengarnelen
1 Bund Dill
200 g Vollmilchjogurt
1. Backofen auf 210 Grad (Umluft: 190/Gas: Stufe 4) vorheizen. Blätterteig laut Packung antauen lassen. Mangold putzen, waschen, abtropfen lassen. Blätter und Stiele fein hacken. Käse, Eier, Milch und Mangold verrühren, würzen.
2. Zehn Förmchen (Ø 10 cm) mit Blätterteig auslegen. Mit einer Gabel mehrmals einstechen. Käsecreme und Garnelen darauf verteilen. Im Ofen ca. 20 Minuten backen. Dill hacken. Jogurt und Dill verrühren, würzen. Quiches mit Jogurt servieren.
Ca. 40 Minuten - pro Stück: ca. 250 kcal - E 11 g, F 16 g, KH 15 g - Cholesterin: ca. 133 mg

Mangold-Pfirsich-Salat mit warmem Ziegenkäse
Für 4 Personen:
500 g Mangold
3 Pfirsiche
4 EL Balsamico-Essig
1 EL süsser Senf
2 EL Olivenöl
Jodsalz
Pfeffer aus der Mühle
40 g Pinienkerne
180 g Ziegenfrischkäse-Rolle
1. Backofen auf 180 Grad (Umluft: 160/Gas: Stufe 3) vorheizen. Mangold putzen, waschen, abtropfen lassen. Blätter kleinzupfen und Stiele kleinschneiden. Pfirsiche waschen, trockenreiben, halbieren. Stein entfernen. Pfirsiche in Spalten schneiden.
Mangold: gut zu wissen
Nicht zufällig erinnert Mangold geschmacklich an Spinat und Rote Bete. Beide sind mit ihm verwandt. Auch von den Inhaltsstoffen kann er mit viel nervenstärkendem Magnesium und blutbildendem Eisen ähnlich punkten. Mangold gilt als Helfer bei Darmproblemen: Mit Asparagin (wie im Spargel) und Raphanol (wie im Rettich) bringt er den Stoffwechsel in Schwung. Auf unseren Märkten wird er z. B. mit großen krausen Blättern und kurzen Stielen angeboten oder auch mit sehr dekorativen roten oder orangegelben Stengeln. Als „Stiel-“ oder „Rippenmangold“ wird eine Sorte mit bis zu 45 cm langen essbaren Stielen bezeichnet.
2. Essig, Senf und Öl kräftig verrühren, würzen. Pinienkerne in einer beschichteten Pfanne goldbraun rösten. Käse in Scheiben schneiden, ca. 3 Minuten im Ofen backen. Mangold, Pfirsiche und Pinienkerne mischen. Vinaigrette darübergeben. Salat mit Käse servieren.
Ca. 20 Minuten - pro Person: ca. 270 kcal - E 13 g, F 19 g, KH 12 g - Cholesterin: ca. 20 mg

Limetten-Mangold mit Huhn
Für 4 Personen:
500 g Hähnchenbrustfilet
800 g Mangold
1 unbehandelte Limette
2 EL Olivenöl
100 g Schlagsahne
50 g gehobelte Mandeln
Jodsalz
Pfeffer aus der Mühle
200 g rote Linsen
1 EL Currypulver
1 EL Sambal oelek
1. Fleisch kalt abspülen, trockentupfen. Mangold waschen. Stiele kleinschneiden. Blätter grob zerzupfen. Limette heiß abwaschen, Schale abraspeln. 1 EL Öl erhitzen. Mangold und 1 EL Limettenschale hinzufügen, zusammenfallen lassen. Sahne und Mandeln hinzufügen, ca. 5 Minuten dünsten, mit Salz und Pfeffer würzen.
2. Linsen in 100 ml Salzwasser ca. 10 Minuten kochen. Fleisch mit Curry und Salz würzen. Rest Öl erhitzen. Fleisch von jeder Seite ca. 5 Minuten goldbraun braten. Fleisch mit Sambal einstreichen, in Scheiben schneiden. Alles zusammen servieren.
Ca. 30 Minuten - pro Person: ca. 540 kcal - E 49 g, F 22 g, KH 32 g - Cholesterin: ca. 97 mg

Mangold-Gorgonzola-Suppe
Für 6 Personen:
1,5 kg Mangold
3 EL Olivenöl
750 ml Gemüsehefebrühe (Instant)
200 g Schlagsahne
100 g Gorgonzola-Käse
Jodsalz
Pfeffer aus der Mühle
1 Baguette-Brot
1 Bund Petersilie
1 Knoblauchzehe
1. Backofen auf 150 Grad (Umluft: 130/Gas: Stufe 2) vorheizen. Mangold putzen, waschen, etwas kleinschneiden. 1 EL Öl erhitzen, Mangold hinzufügen, zusammenfallen lassen. Brühe dazugeben, ca. 10 Minuten kochen. Sahne und Käse unterrühren, aufkochen lassen. Suppe fein pürieren. Mit Salz und Pfeffer würzen.
2. Baguette in Scheiben schneiden. Scheiben auf ein Backblech legen und ca. 5 Minuten im Ofen rösten. Petersilie waschen, trockenschütteln, fein hacken. Knoblauch schälen, durch die Presse drücken. Petersilie, Knoblauch und Rest Öl verrühren, würzen. Baguette mit Petersilienöl bestreichen. Mit der Suppe servieren.
Ca. 25 Minuten - pro Person: ca. 320 kcal - E 12 g, F 15 g, KH 33 g - Cholesterin: ca. 27 mg