
Marinierte Teltower Rübchen
Für 4 Personen:
40 g ganze Mandeln
600 g Teltower Rübchen
1/2 Vanillestange
40 g Butter
2 TL Honig
3 EL heller Balsamico-Essig
Jodsalz
Pfeffer aus der Mühle
4 Scheiben dunkles Roggenbrot
1. Mandeln grob hacken. Teltower Rübchen schälen und in Stücke schneiden. Vanillestange halbieren und das Mark herauskratzen. Mandeln ohne Fett in einer Pfanne rösten. Herausnehmen.
2. Butter in der Pfanne erhitzen. Rübchen etwa 5 Minuten darin andünsten. Vanillemark, Honig und Essig dazugeben. Mit Salz und Pfeffer würzen, abkühlen lassen. Brotscheiben toasten. Marinierte Rüben mit Mandeln mischen und mit Brot servieren.
Ca. 35 Minuten - pro Person: ca. 290 kcal - E 7 g, F 14 g, KH 33 g - Cholesterin: ca. 24 mg

Für 12 Stück:
300 g TK-Blätterteig
4 Knollen Rote Bete
Rote Bete mit Schmand
Jodsalz
4 Feigen
100 g Ziegenfrischkäse
1 TL Senf
100 ml Milch
2 Eier (Größe M)
Pfeffer aus der Mühle
30 g Walnüsse
1/2 Bund Petersilie
1. Blätterteigplatten nebeneinander auftauen lassen. Rote Bete waschen und etwa 35 Minuten in Salzwasser garen. Abgießen, etwas abkühlen lassen und schälen. Feigen waschen und vierteln.
2. Backofen auf 180 Grad (Umluft: 160 / Gas: Stufe 3) vorheizen. Frischkäse mit Senf, Milch und Eiern verquirlen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Teigplatten aufeinanderlegen und dünn ausrollen. 12 Tortelett- Formen (Ø 10 cm) damit auslegen. Walnüsse grob hacken.
3. Rote Bete in Stücke schneiden. Mit Feigen und Walnüssen in die Formen geben. Mit Salz und Pfeffer würzen. Frischkäse- Mischung darauf verteilen. Tartes im Ofen ca. 25 Minuten backen. Etwa 5 Minuten stehen lassen. Petersilie waschen, trockenschütteln und Blättchen abzupfen. Auf die Tartes streuen und servieren.
Ca. 45 Minuten - pro Stück: ca. 170 kcal - E 5 g, F 11 g, KH 13 g - Cholesterin: ca. 64 mg

Für 4 Personen:
4 Knollen Rote Bete
Jodsalz
350 g Steckrübe
300 g Teltower Rübchen
2 Knoblauchzehen
4 Zweige Rosmarin
3 EL Olivenöl
Pfeffer aus der Mühle
150 ml trockener Weißwein
20 g italienischer Hartkäse
150 g Couscous (Instant)
300 ml Gemüsebrühe (Instant)
1. Rote Bete waschen und etwa 35 Minuten in Salzwasser garen. Abgießen, etwas abkühlen lassen und schälen. Steckrübe und Teltower Rübchen schälen und in Stücke schneiden. Knoblauch schälen. Rosmarin waschen.
2. Backofen auf 180 Grad (Umluft: 160 / Gas: Stufe 3) vorheizen. Steckrübe, Teltower Rübchen, Knoblauch, die Hälfte Rosmarin und Öl vermischen. Würzen. In eine große Auflaufform oder ein tiefes Backblech füllen. Ca. 20 Minuten im Ofen backen.
3. Rote Bete in Stücke schneiden. Mit Rest Rosmarin und Weißwein zum Gemüse geben. Vermischen und weitere 10 Minuten backen. Käse reiben. Couscous in einer Schale mit kochender Brühe übergiessen und etwa 10 Minuten ausquellen lassen. Käse unterrühren. Ofengemüse mit Couscous servieren.
Ca. 50 Minuten - pro Person: ca. 270 kcal - E 18 g, F 16 g, KH 20 g - Cholesterin: ca. 1 mg

Für 4 Personen:
300 g Steckrübe
4 Lammkoteletts
2 EL Olivenöl
Jodsalz
Pfeffer aus der Mühle
100 ml trockener Weißwein
1/2 Bund Thymian
1 Bund Petersilie
1 EL Honig
2 TL Dijon-Senf
1. Steckrübe schälen und in Würfel schneiden. Koteletts abspülen und trockentupfen. 1 EL Olivenöl in einem Topf erhitzen. Steckrübe darin andünsten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Weißwein dazugeben und etwa 6 Minuten kochen lassen.
2. Thymian und Petersilie waschen, trockenschütteln und die Blättchen abzupfen. Thymian zum Gemüse geben. Petersilie kleinhacken, mit Honig und Senf verrühren.
3. Restliches Öl in einer Pfanne erhitzen. Lammkoteletts 4 Minuten darin anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Gemüse abschmecken. Lammkoteletts darauf anrichten. Petersilienmischung darauf verteilen.
Ca. 40 Minuten - pro Person: ca. 470 kcal - E 40 g, F 28 g, KH 8 g - Cholesterin: ca. 122 mg

Für 4 Personen:
3 Knollen Rote Bete
Jodsalz
1 Bund Lauchzwiebeln
200 g braune Champignons
1 Mango
3 EL Balsamico-Essig
2 EL Traubenkernöl
2 TL Honig
Pfeffer aus der Mühle
400 g Fischfilet (z. B. Saibling, Rotbarsch)
1 EL Olivenöl
1. Rote Bete waschen und etwa 35 Minuten in Salzwasser garen. Abgießen, etwas abkühlen lassen und schälen. Lauchzwiebeln putzen, waschen und in dünne Scheiben schneiden. Champignons putzen und kleinschneiden. Mango schälen, vom Stein schneiden und in Spalten schneiden.
2. Essig mit Traubenkernöl, Honig, Salz und Pfeffer gut verquirlen. Rote Bete in Scheiben schneiden. Mit Lauchzwiebeln, Pilzen und Mango auf Tellern anrichten. Mit Dressing beträufeln.
3. Fisch abspülen, trockentupfen und in Stücke schneiden. Mit Salz und Pfeffer würzen. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Fisch etwa 4 Minuten knusprig anbraten. Fisch mit dem Salat servieren.
Ca. 50 Minuten - pro Person: ca. 270 kcal - E 22 g, F 12 g, KH 18 g - Cholesterin: ca. 42 mg

Für 4 Personen:
400 g Steckrübe
300 g Teltower Rübchen
2 Zwiebeln
2 EL Olivenöl
750 ml Gemüsebrühe (Instant)
1/2 Bund Thymian
150 g Pfifferlinge
Jodsalz,
Pfeffer aus der Mühle
1. Steckrübe, Teltower Rübchen und Zwiebeln schälen und in Würfel schneiden. 1 EL Olivenöl in einem großen Topf erhitzen. Gemüse darin andünsten. Gemüsebrühe hinzufügen und alles etwa 15 Minuten kochen lassen.
2. Thymian waschen, trockenschütteln und Blättchen abzupfen. Pfifferlinge putzen, vorsichtig waschen und trockentupfen. Pilze halbieren. Suppe grob pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Restliches Öl erhitzen. Pfifferlinge darin anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen und mit Thymian zur Suppe geben.
Ca. 30 Minuten - pro Person: ca. 140 kcal - E 5 g, F 6 g, KH 17 g - Cholesterin: 0 mg

Für 4 Personen:
4 Knollen Rote Bete
Jodsalz
400 g Steckrübe
1 Stange Lauch
200 g Ricotta
4 Eier (Größe M)
Pfeffer aus der Mühle
Muskatnuss
2 EL Olivenöl
1/2 Bund Schnittlauch
1. Rote Bete waschen und etwa 35 Minuten in Salzwasser garen. Abgießen, etwas abkühlen lassen und schälen. Steckrübe schälen und in Stücke schneiden. Lauch putzen, gründlich waschen und in Ringe schneiden. Ricotta mit Eiern verquirlen. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen.
2. Rote Bete in Stücke schneiden. Gemüse mischen. Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen. Gemüse kurz darin andünsten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Eiermischung darübergiessen und etwa 8 bis 10 Minuten stocken lassen. Schnittlauch waschen und kleinschneiden. Tortilla aus der Pfanne nehmen. In Stücke schneiden und mit Schnittlauch servieren.
Ca. 45 Minuten - pro Person: ca. 300 kcal - E 18 g, F 16 g, KH 20 g - Cholesterin: ca. 250 mg

Für 4 Personen:
400 g Steckrübe
200 g Kartoffeln
2 EL Olivenöl
Jodsalz
Pfeffer aus der Mühle
200 ml Gemüsebrühe (Instant)
1 kleines Stück Zitronengras
1 kleine Chili
1/2 Bio-Limette
50 g Zucker
3 EL heller Balsamico-Essig
400 g Bio-Putenbrust
150 g Crème fraîche
1/2 Bund Thai-Basilikum
1. Steckrübe und Kartoffeln schälen und würfeln. 1 EL Öl erhitzen. Gemüse darin andünsten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Gemüsebrühe hinzufügen und alles etwa 15 Minuten kochen lassen. Pürieren.
2. Zitronengras waschen und in dünne Ringe schneiden. Chili entkernen, hacken. Limettenschale abraspeln und Frucht auspressen. Zucker im Topf schmelzen und karamellisieren lassen. Chili, Limettensaft und -schale dazugeben, aufkochen. Zitronengras, Essig und 4 EL Wasser dazugeben. Soße ein paar Minuten kochen lassen.
3. Fleisch abspülen, trockentupfen und in dünne Scheiben schneiden. Fleisch wellenförmig auf Holzspieße stecken. Rest Öl erhitzen. Fleisch darin knusprig anbraten. Würzen. Püree mit Crème fraîche verrühren. Abschmecken. Mit Fleisch und Soße servieren. Basilikum abzupfen, darüberstreuen.
Ca. 45 Minuten - pro Person: ca. 390 kcal - E 35 g, F 15 g, KH 27 g - Cholesterin: ca. 86 mg
Von außen eher unscheinbar, punkten Rüben mit inneren Werten. Zur großen Rübenfamilie gehören übrigens auch Möhren, Pastinaken, Sellerie, Rettich und Kohlrabi.
Rote Bete wird von Oktober an bis zum ersten Frost in ganz Mitteleuropa geerntet. Die runden Knollen werden mit Schale gekocht, damit sie nicht „ausbluten“, und am besten mit Einmalhandschuhen geschält. Ihr Geschmack ist süsslich-erdig. Reich an Ballaststoffen, sekundären Pflanzenstoffen, Kalium, Eisen, den Vitaminen B, C und E, ist die Rübe supergesund. Lediglich ihr hoher Nitrat- und Oxalsäuregehalt ist für Menschen mit Nierenproblemen bedenklich.
Teltower Rübchen kommen von Oktober bis November aus Brandenburg. Die kegelförmigen Rübchen können roh oder gekocht gegessen werden, haben einen rettichartigen Geschmack und enthalten viel Vitamin C, Kalium, Eisen und Ballaststoffe.
Steckrüben gibt es in Europa von September bis November. Die große runde Rübe wird geschält, gekocht und schmeckt herb-süsslich. Sie enthält die Vitamine B und C, Kalzium und Kalium und ist durch ihren besonders hohen Wassergehalt kalorienarm.