
Für ca. 10 Stück:
140 g Weizenmehl
130 g Zucker
1 Prise Salz
3 Eigelb (Größe M)
130 g Butter
50 g weiße Kuvertüre
100 g Schlagsahne
1 Ei (Größe M)
50 g Zartbitterkuvertüre
Mehl zum Ausrollen
getrocknete Hülsenfrüchte
Backpapier
1. Mehl, 30 g Zucker, Salz, 1 Eigelb und 80 g kalte Butter mit dem Handrührgerät (Knethaken) zu einem glatten Teig verkneten. Ca. 30 Minuten kalt stellen.
2. Weiße Kuvertüre hacken. In einer Metallschüssel im heißen Wasserbad schmelzen lassen. Restlichen Zucker bei kleiner Hitze zu hellbraunem Karamell schmelzen lassen. Sahne dazugießen, aufkochen. Ca. 5 Minuten kochen, bis sich alle Karamellklümpchen aufgelöst haben. Kuvertüre und Rest Butter unterrühren. Unter Rühren aufkochen, abkühlen lassen.
3. Backofen auf 200 Grad (Umluft 180) vorheizen. Eine längliche Tarteform einfetten. Teig etwas größer als die Form auf der bemehlten Arbeitsfläche aus rollen. In die Form geben, andrücken. Mehrfach mit einer Gabel einstechen. Mit Backpapier belegen und mit Hülsenfrüchten beschweren. Ca. 15 Minuten backen. Papier und Hülsenfrüchte entfernen.
4. Ei und restliche Eigelbe unter die Karamellcreme rühren. Creme auf dem Tarteboden verteilen. Weitere 25–30 Minuten backen. Herausnehmen und abkühlen lassen.
5. Zartbitterkuvertüre hacken. Im heißen Wasserbad schmelzen lassen. Tarte mit Schokolade verzieren.
ca. 75 Minuten - pro Stück 310 kcal, Fett: 18 g