
Ob Japan, Indien, Afrika oder China - Reis wird in zahlreichen Ländern angebaut. Das liegt vorallem an der jahrhundertealten Tradition, die sich hinter dem vielseitigem Lebensmittel verbirgt - und auch heutzutage ist das runde Korn aus vielen Küchen nicht mehr wegzudenken.
Reissorten unterscheiden
Insgesamt gibt es über 100.000 Reissorten weltweit, die grob in drei Hauptgruppen unterschieden werden: Langkornreis, Rundkornreis und Mittelkornreis. Zu welcher Gruppe eine Reissorte gehört, bestimmt in diesem Fall die Größe und Dicke der einzelnen Reiskörner. Aber auch nach ihrem Grad der Verarbeitung kann man die verschiedenen Reissorten einteilen. Hierbei unterscheidet man zwischen Naturreis, weißem Reis und Parboiled Reis.
Mit einem Reiskocher können Sie Reis noch besser zubereiten >>
Diese wichtigsten Reissorten im Überblick
1. Jasmin Reis
Dieser Langkornreis wird auch Duftreis genannt und stammt aus dem Nordosten Thailands. Er hat ein leicht blumiges Aroma und eine klebrige Konsistenz.
2. Basmati Reis
Auch der Basmati Reis zählt zu den Klassikern unter den Reissorten. Er zeichnet sich durch extra lange und lockere Körner aus.
3. Naturreis
Dieser Vollkornreis stammt aus Italien und zählt zu den Rundkörnern. Mit seinem eher kräftigen Aroma und bissfesten Korn hebt er sich von den Reissorten ab.

4. Schwarzer Reis
Auch dieses Mittelkorn stammt aus Italien und zeichnet sich durch ein nussiges Aroma aus. Er ist zwar sehr bissfest, aber dafür auch sehr locker.
5. Sadri Reis
Sadri Reis stammt aus dem Iran und besteht aus kurzen Körnern, die weiß glänzen. Bei der Zubereitung entwickeln seine Körner einen weichen, cremigen Kern.
6. Roter Naturreis
Roter Reis ist besonders nährstoffreich. Seine Reiskörner sind innen als auch außen rot gefärbt.
So gesund ist Reis
So klein ein Reiskorn auch sein mag – in Reis stecken wertvolle Kohlenhydrate, die der Körper langsam verarbeitet und die deshalb länger satt machen. Außerdem enthält Reis wenig Fett, was ihn zu einem echten Superfood macht, dass man gerne in seinen Speiseplan integrieren darf. Wichtige B-Vitamine, die der Haut, den Nerven und dem Stoffwechsel zu gute kommen, sowie eine Menge Magnesium, das beim Stress-Abbau unterstützt, sind ebenfalls in den kleinen Körnern enthalten. Das im Reis enthaltene Eiweiß ist für uns Menschen zudem besonders wertvoll, da diese Proteine aus essenziellen Aminosäuren aufgebaut sind, die unser Körper nicht selber herstellen kann. Aber es kommt noch besser: Der Alleskönner Reis ist dazu noch cholesterinarm und gut verträglich!
Klicken Sie sich durch unsere Galerie und lassen Sie sich von den Low Carb Reis-Rezepten inspirieren >>

Low Carb Reisauflauf
Low Carb Reisauflauf
Zutaten:
- 250 g Vollkornreis
- 400 g Brokkoli
- 3 Karotten
- 100 g Erbsen (TK)
- 2 Eier
- 1 Knoblauchzehe
- Paprikapulver
- Muskatnuss
- Pfeffer
- Salz
Zubereitung:
1. Knoblauch schälen und fein schneiden. Reis nach Anleitung in Wasser garen. Knoblauch zu dem kochenden Reis geben.
2. Die Karotten schälen und in dünne Scheiben schneiden. Den Brokkoli ebenfalls in feine Röschen schneiden. Karotten und Brokkoli dann in einem Topf mit Wasser für vier Minuten kochen. Gemüse absieben und die entstandene Brühe in einem Gefäß auffangen.
3. Ofen auf 180 Grad vorheizen.
4. Zu der aufgefangenen Brühe zwei Eier geben und kräftig verrühren. Dann mit Pfeffer, Muskatnuss, Paprika und Salz würzen.
5. Reis in eine Auflaufform geben. Das Gemüse darauf verteilen und dann das Ei-Gemisch darüber geben. Für ca. 30 Minunten in den Ofen geben. Fertig!

Paprikareis mit Kräuterjoghurt
Paprikareis mit Kräuterjoghurt
Zutaten für den Reis:
- 250 g Reis
- 2 Paprikaschoten
- 1 Zehe Knoblauch
- 2 Zwiebeln
- 4 EL Tomatenmark
- 1/2 Bund Petersilie
- 1/2 TL Chillipulver
- 2 Tl Paprikapulver (edelsüß)
- Salz
- Pfeffer
Zutaten für den Joghurt:
- 250 g Joghurt
- 1/2 Bund Petersilie
- 1/2 Knoblauchzehe
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung:
1. Den Reis nach Packungsanleitung in einem Topf garen.
2. Paprika waschen und in größere Würfel schneiden. Die Zwiebeln und den Knoblauch ebenfalls fein scheiden.
3. In eine Pfanne etwas Öl geben, die Zwiebeln dazugeben und andünsten. Dann die Paprikaschoten hinzufügen und ungefähr 7 Minuten mitgaren.
4. Für den Kräuterjoghurt die Petersilie waschen, hacken und zum Joghurt dazu geben. Mit Salz und Pfeffer würzen.
5. Paprika-, Chilipulver, Tomatenmark und Knoblauch nun zum Pfannengemüse geben. Zusätzlich mit Salz und Pfeffer würzen.
6. Den gegarten Reis nun in die Pfanne geben. Den Rest der Petersilie hacken und zum Reis unterheben. Fertig!

Würziger Linsen-Reissalat
Würziger Linsen-Reissalat
Zutaten:
- 150 g Vollkornreis
- 100 g Belugalinsen
- 350 g Gemüsebrühe
- 1/2 Bund Minze
- 1 Aubergine
- 1 Zucchini
- 1 Zwiebel
- 1/2 Zitrone
- 2 TL Ras el Hanout
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung:
1. Die Auberginen waschen und in feine Würfel schneiden. In eine Schüssel geben und etwas Salz dazugeben. Ungefähr 30 Minuten ziehen lassen, damit sich das Wasser aus den Auberginen löst.
2. Linsen nach Anleitung in der Gemüsebrühe bissfest kochen. Den Reis ebenfalls nach Anleitung in Wasser garen.
3. Die Zucchini waschen und in grobe Würfel schneiden. Die Zwiebel in feine Streifen schneiden.
4. Die Auberginen aus der Schüssel entfernen und auf einem Sieb abtropfen lassen. Etwas Öl in eine Pfanne geben, die Auberginen, Zwiebeln und Zucchini dazugeben und anbraten.
5. Die gekochten Linsen und den fertigen Reis in eine Schüssel geben. Das Gemüse aus der Pfanne hinzufügen.
6. Mit Ras el Hanout, Salz, Saft der Zitrone und Pfeffer würzen. Die Minze fein hacken und dazugeben. Fertig!

Low Carb Reisbratlinge mit Avocado-Dip
Low Carb Reisbratlinge mit Avocado-Dip
Zutaten:
- 250 g Vollkornreis
- 1 Ei
- 1 Avocado (gut gereift)
- 1/2 Bund Schnittlauch
- 1/2 Bund Petersilie
- 400 g Gemüsebrühe
- Saft einer halben Zitrone
- 1/2 TL frischen Ingwer
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung:
1. Die Gemüsebrühe in einem Topf geben. Zwiebeln und Ingwer klein schneiden. Beides in die Brühe geben und kochen. Dann den Reis dazugeben und bissfest garen.
2. Sobald der Reis bissfest ist, abtropfen und etwas abkühlen lassen. In eine Schüssel geben und Ei, etwas Salz und Pfeffer hinzufügen und gut vermischen. Die Hände mit Wasser anfeuchten und zu Bratlingen formen.
4. Die Bratlinge mit Öl in einer Pfanne anbraten - ungefähr fünf Minuten von beiden Seiten, bis sie goldbraun sind.
5. Petersilie und Schnittlauch waschen und fein hacken. Die Avocado halbieren, in eine Schüssel geben und mit einer Gabel zerkleinern. Petersilie und Schnittlauch dazugeben. Zitrone auspressen, ebenfalls in die Schüssel geben und gut verrühren.
6. Den Dip mit Salz und Pfeffer gut würzen. Fertig!

Gesunde Reispfanne mit Gemüse
Gesunde Reispfanne mit Gemüse
Zutaten:
- 300 g Vollkornreis
- 1 Paprikaschote
- 1 Karotte
- 1 Zucchini
- 100 g Champignons
- 1/2 Knoblauchzehe
- Sojasauce
- Salz
- Pfeffer
- Chillipulver
Zubereitung:
1. Den Reis in einem Topf mit Wasser geben und bissfest garen.
2. Paprika, Zucchini, Karotte, Champignons waschen und in mundgerechte Stücke schneiden.
3. Etwas Öl in eine Pfanne geben und das Gemüse darin anbraten. Knoblauch fein schneiden und dazugeben.
4. Den Reis abgießen und zum Pfannengemüse hinzugeben. Gut verrühren. Nun das Ei mit zur Reispfanne geben und gut vermischen.
5. Anschließend mit Salz, Pfeffer und Sojasauce würzen. Fertig!

Frischer Reissalat mit Gurke
Frischer Reissalat mit Gurke
Zutaten:
- 150 g Vollkornreis
- 50 g gelsalzene Erdnüsse
- 5 Stiele Koriander
- 1 Gurke
- 1 EL Erdnussöl
- 1/2 TL Chillipulver
- 1/2 Zitrone
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung:
1. Den Reis in einem Topf nach Anleitung garen.
2. Die Zitrone halbieren und den Saft auspressen. Gurke halbieren. Das Fleisch und die Kerne mit einem Löffel entfernen. Die Gurke dann in kleine Würfel schneiden.
3. Den Koriander fein hacken. Den fertigen Reis in eine Schüssel geben und abkühlen lassen.
4. Zitronensaft, Öl, Chilli, Gurke und den Koriander zum Reis dazugeben.
5. Mit Salz und Pfeffer würzen und alles gut vermischen. Denn Salat mit Ernüssen garnieren. Fertig!

Reis-Wrap mit Lachs
Reis-Wrap mit Lachs
Zutaten:
- 1 Eisbergsalat
- 80 g Vollkornreis
- 1 Avocado
- 1 Zitrone
- 200 g geräucherter Lachs
- 30 g getrocknete Tomaten
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung:
1. Den Reis in einem Topf bissfest garen.
2. Die Avocado halbieren, Stein entfernen und mit einem Stabmixer pürieren.
3. Getrocknete Tomaten in feine Streifen schneiden. Die Zitrone halbieren und den Saft auspressen.
4. Die Tomaten, 2 EL Zitronensaft zur Avocado geben. Mit Salz und Pfeffer gut würzen. Alle miteinander vermischen.
5. Den Reis absieben und abkühlen lassen. Ein Salatblatt nehmen, die Avocadocreme darauf verstreichen und ein wenig Reis darauf verteilen. Eine Scheibe Räucherlachs dazulegen und das Salatblatt zu einem Wrap rollen. Fertig!

Reissalat mit Spinat
Reissalat mit Spinat
Zutaten:
- 150 g Vollkornreis
- 100 g Babyspinat
- 100 g Romana Salat
- 4 Tomaten
- 1 Bund Petersilie
- 3 EL Ölivenöl
- 3 El Balsamicoessig
- 1 EL Honig
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung:
1. Den Reis nach Anleitung in einen Topf garen. Sobald er fertig ist, absieben und abkühlen lassen.
2. Essig, Öl und Honig zu einem Dressing verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
3. Spinat und Salat waschen und in eine Schüssel geben. Tomaten, Frühlingszwiebeln und Petersilie klein schneiden und zum Salat dazugeben.
4. Den abgekühlten Reis mit in den Salat geben und das Dressing darüber verteilen. Gut vermischen. Fertig!