So gelingen die Rote-Bete-Waffeln ohne Mehl

So haben Sie herzhafte Waffeln sicherlich noch nie zubereitet, oder? Für unseren Teig verwenden wir neben Haferflocken und Ziegenfrischkäse auch Rote-Bete, die den Waffeln eine frische rote Färbung verleiht. Die Waffel garnieren wir zum Schluss mit einem würzigen Wasabi-Frischkäse, Sprossen und Pistazien.
45 Minuten
25 Minuten
20 Minuten
leicht
Vegetarisch
Backen
Zutaten
für 4 Portionen
- 200 g Rote Bete (gegart, vakuumiert)
- 2 Knoblauchzehen
- 4 Eier (L)
- 250 g Ziegenfrischkäse
- 2 EL heller Balsamicoessig
- 200 g Haferflocken
- 2 TL Backpulver
- Salz, Pfeffer
- 3 TL Wasabipaste (japanischer Meerrettich)
- 1 EL Zitronensaft
- 3 EL Pistazienkerne
- 1 Handvoll Rote-Bete-Sprossen
- Außerdem: Standmixer, Belgisches Waffeleisen, Öl für das Waffeleisen
Zubereitung
- Rote Bete klein schneiden, Knoblauch schälen. Zusammen im Blitzhacker fein hacken. Eier hinzufügen und alles fein pürieren. 100 g Frischkäse und den Essig unterrühren. Haferflocken fein in einem Standmixer mahlen, mit Backpulver mischen und unterheben. Den Teig mit Salz und Pfeffer würzen und 15 Min. quellen lassen.
- Inzwischen den restlichen Frischkäse mit Wasabipaste und Zitronensaft verrühren und mit Salz und Pfeffer würzen. Die Pistazien in einer Pfanne ohne Fett anrösten, dann herausnehmen. Die Rote-Bete-Sprossen waschen und abtropfen lassen.
- Das Belgische Waffeleisen auf niedriger Stufe vorheizen. Die Backfläche mit Öl einpinseln. Aus dem Teig nach und nach 8 Waffeln backen. Dafür pro Waffel 1–2 kleine Kellen Teig auf der Backfläche verteilen und backen, sodass die Waffel noch rot und nicht gebräunt ist.
- Den Wasabi-Frischkäse auf die fertigen Waffeln setzen und mit Pistazien und Sprossen garnieren.
Tipps zum Rezept
Die Pistazien können auch durch Pinien- oder Kürbiskerne ersetzt werden.
Brenn- und Nährwertangaben für das Rezept
Pro 100 g | |
---|---|
Energie | 2,050 kJ 490 kcal |
Fett | 22.0 g |
Kohlehydrate | 46.0 g |
Eiweiß | 22.0 g |
Originalrezept von Foodkissofficial