
FÜR 4 PERSONEN 300 g Zucchini
- 1 Stange Lauch
- 200 g rosa oder braune Champignons
- 500 g Bio-Hähnchenfilet
- 2 EL Olivenöl
- Salz, Pfeffer aus der Mühle
- 150 ml Weißwein
- 250 ml Gemüsebrühe
- 300 g Spiralnudeln (z.B. Torchiette)
- 200 g Ricotta
- 1 Bund Estragon
1. Zucchini und Lauch putzen, in Stücke schneiden. Cham - pi gnons putzen, halbieren oder vierteln. Hähnchenfleisch abspülen, trocken tupfen und in Würfel schneiden.
2. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Fleisch darin rundherum goldbraun anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Aus der Pfanne nehmen, beiseitestellen. Gemüse im Bratenfond anbraten. Würzen. Weißwein, Brühe und Fleisch zugeben, aufkochen und alles etwa 3 Minutengaren.
3. Nudeln in Salzwasser in etwa 10 Minuten bissfest garen. Abgießen. Estragon grob hacken. Ricotta zum Fleisch geben, unterrühren und er hitzen. Estragon und Nudeln untermischen. Sofort servieren.
Pro Person 560 kcal Fett: 13 g Mca. 35 Minuten

FÜR 4 PERSONEN
- 500 g Lachsfilet
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Bio-Limette
- 4 EL Olivenöl
- 1 großer Kohlrabi
- 200 g Baby-Blattspinat
- 75 g Walnusskerne
- 100 ml warme Gemüsebrühe
- 1 EL körniger Senf
- 1 EL Honig
- 150 g Ricotta
- Salz, Pfeffer aus der Mühle
- außerdem 8 Holzspieße
1. Lachsfilet abspülen, trocken tupfen und in Würfel schneiden. 8 Holzspieße einige Minuten wässern. Die Fischwürfel daraufstecken.
2. Knoblauch schälen und hacken. Limette waschen, trocken reiben. Schale abraspeln, Frucht auspressen.Limettenschale, Knoblauch und 2 EL Öl verrühren. Fischspieße damit bestreichen.
3. Kohlrabi schälen, halbieren und dünn hobeln. Spinat verlesen, waschen und sorgfältig trocken schleudern. Walnuss kerne in einer Pfanne ohne Fett rösten. Abkühlen lassen. 4. Limettensaft, Brühe, Senf, Honig und 1 EL Öl ver quirlen. Würzen. Ricotta mit Salz und Pfeffer würzen. Spieße in 1 EL heißem Öl in einer Grillbratpfanne etwa 8 Minuten braten. Würzen. Spinat, Kohl rabi und Nüsse mit Dressing mischen. Nocken aus dem Ricotta stechen und mit Fisch auf dem Salat anrichten.
Pro Person 500 kcal Fett: 33 g Mca. 45 Minuten

FÜR 4 PERSONEN
- 100 g Blattspinat
- 200 g grüner Spargel
- 2 Lauchzwiebeln
- Salz,
- 1/2 Bund Majoran
- 500 g Ricotta
- 3 Eier
- Schale von 1 Bio-Zitrone
- Pfeffer aus der Mühle
- 5 rechteckige Blätter Filoteig (ca. 125 g)
- 4 EL Olivenöl
- 400 g Kirschtomaten
- 4 frische Feigen
- 100 g Rucola
- 2 EL Balsamico-Essig
- 1 TL Honig
1. Spinat verlesen, waschen und klein hacken. Vom Spargel holzige Enden abschneiden. Lauchzwiebeln putzen und waschen. Spargel - stangen waschen und in kochendem Salzwasser etwa 5 Minuten vorgaren. Zwiebeln kurz mitgaren. Abgießen und abtropfen lassen. Ofen
auf 180 Grad (Umluft 160 Grad) vorheizen.
2. Majoran waschen, trocken schütteln und die Blättchen klein schneiden. Spinat mit Majoran, Ricotta, Eiern und Zitronenschale verrühren. Kräftig mit Salz und Pfeffer würzen.
3. Teigblätter mit 2 EL Öl bestreichen und über einanderin eine gefettete Tarteform (ca. 30 x 25 ) legen. Ricotta masse in die Form gießen und Spargel und Lauchzwiebeln darauf verteilen. Im Ofen ca. 30 Minuten backen.
4. Tomaten und Feigen waschen. Stiele herausschneiden und Früchte in Spalten schneiden. Rucola putzen und waschen. Essig, Honig und restliches Öl verquirlen. Salat mit Dressing mischen und zur Tarte servieren.
Pro Person 500 kcal, Fett: 27g, ca. 1 Stunde

FÜR 4 PERSONEN
- 500 g Karotten
- 2 Zwiebeln
- 1 Petersilienwurzel
- 1 kleine Chili
- 2 säuerliche Äpfel
- 2 EL Olivenöl
- Salz, Pfeffer aus der Mühle
- 1 l Gemüsebrühe
- Mark von 1/2 Vanilleschote
- 1 EL heller Balsamico-Essig
- 1 EL Honig
- 100 g Ricotta
- 1 TL Speisestärke
1. Karotten, Zwiebeln und Petersilienwurzel schälen. Je 1/2 Karotte und Petersilien - wurzel beiseitelegen. Zwie beln würfeln. Chili entkernen und hacken. Äpfel waschen und entkernen. Mit übrigem Gemüse in Stücke schneiden.
2. 1 EL Öl in einem Topf erhitzen, Zwie beln andünsten. Gemüse hinzufügen, kurz dünsten. Würzen. Brühe zu gießen. Aufkochen und etwa 15 Minuten kochen lassen.
3. Rest Gemüse in feine Streifen schneiden. Vanillemark, Chili, Essig, Honig und Rest Öl mischen, salzen. Mit Gemüse vermengen. Ricotta und Stärke verrühren, in die Suppe rühren. Suppe pürieren, aufkochen, abschmecken. Mit Gemüse servieren.
Pro Person 200 kcal, Fett: 9 g, ca. 45 Minuten

FÜR 8 STÜCK
- 160 g Dinkelmehl (Type 630)
- 40 g gemahlene Mandeln
- 100 g kalte Butterwürfel
- 100 g Zucker, 3 Eier
- Mark von 1 Vanilleschote
- 500 g Ricotta
- 1 EL Speisestärke
- 1 EL Zitronensaft
- 2 EL Hagebuttenmark
- 100 g Himbeeren
- Puderzucker zum Bestäuben Hülsenfrüchte zum Vorbacken
1. Mehl mit Mandeln, Butter, 40 g Zucker und 1 Ei mit dem Handrührgerät (Knet haken) zu einem Teig verkneten. Teig etwa 30 Minuten kalt stellen.
2. Ofen auf 180 Grad (Umluft 160 Grad) vorheizen. Teig in 8 Stücke teilen und diese rund (Durchmesser ca. 14 cm) ausrollen. In gefettete, mit Mehl ausgestäubte Tartelette-Förmchen (Durchmesser 10 cm) legen. Förmchen mit Backpapier auslegen. Mit Hülsenfrüchten füllen und im Ofen etwa 10 Minuten vorbacken. Herausnehmen, abkühlen lassen. Hülsenfrüchte und Papier entfernen.
3. Rest Eier mit Vanillemark, Ricotta, übrigem Zucker, Speisestärke und Zitronensaft verrühren. Boden mit Hagebuttenmark bestreichen. Ricottamasse einfüllen und mit Himbeeren belegen. Weitere 20 Minuten im Ofen backen. Mit Puderzucker bestäuben.
Pro Törtchen 310 kcal, Fett: 16 g, ca. 1 1/4 Stunden (ohne Wartezeit)

FÜR 6 PERSONEN
- 2 Schalotten
- 400 g Süßkartoffeln
- 2–3 Kardamomkapseln
- 2 EL Olivenöl
- Salz, Pfeffer aus der Mühle
- 100 g getrocknete Feigen
- 1 EL Senf
- 250 g Ricotta
- 1 Bund frische Minze
- 1 EL frisch gepresster
- Zitronensaft
1. Schalotten und Süßkartoffeln schälen. Schalotten würfeln, Kartof feln grob reiben. Kardamomkapseln zerdrücken, Samen herauslösen und fein mörsern. Öl in einer Pfanne erhitzen. Schalotten, Kardamom und Kar toffeln etwa 8 Minuten bei mittlerer Hitze unter rühren darin andünsten. Würzen. Abkühlen lassen.
2. Feigen klein würfeln. Zur Kartoffel-Mischung geben. Mit Senf und Ricotta verrühren.Würzen. Minze klein schneiden und untermischen. Aufstrich mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken. Mit Focaccia oder Baguette servieren.
Pro Person 210 kcal, Fett: 7 g, ca. 30 Minuten