Mokkamakronen zum Schwachwerden – Unser leckeres Rezept

Weihnachtszeit ist Plätzchenzeit. Die leckeren Gebäcke kommen in der kälteren Jahreszeit in allen Formen und Farben auf den Tisch. Für garantierte Abwechslung sorgen unsere köstlichen Mokkamakronen. Der Clou: Die feinen Teilchen kommen ganz ohne Mehl aus! Und so geht's:
Zutaten
- 4 Eiweiß (M)
- 1 TL Zitronensaft
- 250 g Zucker
- 2 EL kalter Espresso
- 1 EL Instant-Kaffeepulver
- 250 g gemahlene Mandeln
- 100 g Puderzucker
- ca. 50 Schokoladen Mokkabohnen
Zubereitung
- Den Backofen auf 120 °C Umluft vorheizen. Zwei Backbleche mit Backpapier belegen. Eiweiße und Zitronensaft in einer Rührschüssel mit den Rührbesen des Handmixgerätes zu festem Eischnee aufschlagen. Den Zucker dabei langsam einrieseln lassen. 1 EL Espresso mit dem Kaffeepulver glatt rühren. Espresso und Mandeln zum Eischnee geben und unterheben.
- Die Masse in den Spritzbeutel füllen und ca. 50 Tupfen (ca. 3 cm Ø) auf die Backbleche spritzen. Die Makronen auf den Blechen nacheinander (!) im Ofen (Mitte) für ca. 35 Min. backen. Herausnehmen, mit dem Backpapier vom Blech ziehen und auf einem Gitter abkühlen lassen.
- Den restlichen Espresso (1 EL) mit dem Puderzucker zu einem Guss verrühren. Die Masse in einen Gefrierbeutel füllen, mit einem Zahnstocher ein kleines Loch einstechen und feine Linien auf die Makronen spritzen. Je eine Bohne darauf legen und trocknen lassen.
Tipps zum Rezept
Sie können Ihre Mokkamakronen natürlich noch richtig für die Festtage aufpeppen und winterliche Gewürze wie Kardamom oder Zimt hinzugeben. Damit werden aus den köstlichen Makronen echte Weihnachtsklassiker. Auch mit Gewürznelken lassen sich fantastische Weihnachtsnoten zaubern. Würzen Sie aber nur in kleinen Schritten, denn Weihnachtsgewürze sind sehr aromatisch und können andere, feinere Geschmacksnoten schnell überlagern.
Brenn- und Nährwertangaben für das Rezept
Pro 100 g | |
---|---|
Energie | 272 kJ 65 kcal |
Fett | 3.0 g |
Kohlehydrate | 8.0 g |
Eiweiß | 2.0 g |