Glücks-Rezepte

Glücks-Rezepte

Sich mit jedem Bissen wohler fühlen: Das schaffen Nudeln und Reis mit frischen Kräutern, aromatischem Gemüse und einem Hauch Fernweh. Was kann uns an grauen Herbsttagen Besseres passieren?

Kürbis-Kokos-Reis mit Chutney© Jalag Syndication
Kürbis-Kokos-Reis mit Chutney

KÜRBIS-KOKOS-REIS MIT CHUTNEY

Dieses Rezept findet ihr hier >>

Asiatische Gemüse-Spaghetti© Jalag Syndication
Asiatische Gemüse-Spaghetti

Asiatische Gemüse-Spaghetti

Für 4 Personen:

350 g Spaghetti
Salz
400 g Zucchini
1 Bio-Limette
1 kleines Stück Ingwer
3 EL Sojasoße
1 TL Zucker
150 g Bambussprossen
2 EL Erdnussöl
1/2 Bund Thaibasilikum
Pfeffer aus der Mühle

1. Spaghetti in Salzwasser etwa 7 Minuten bissfest garen. Abgießen, kurz abspülen und gut abtropfen lassen. Zucchini putzen und der Länge nach in dünne Streifen schneiden. Limette waschen, Schale abraspeln und Frucht auspressen. Ingwer schälen, reiben und mit Limettensaft, und -schale, Sojasoße und Zucker verrühren. Bambussprossen ab tropfen lassen und mit der Marinade mischen.

2. Öl in der Pfanne erhitzen, Zucchini etwa 3 Minuten anbraten. Bambussprossen mit der Marinade hinzugeben. Nudeln hinzufügen und alles gut vermengen. Kurz erhitzen. Basilikum waschen, trocken schütteln, Blättchen abzupfen und hacken. Die Nudeln abschmecken und mit Basilikum bestreut servieren.

ca. 40 Minuten - pro Person 390 kcal, Fett: 7 g

GLÜCKSTIPP: Gutes Essen beflügelt Ihr Wohlbefinden – und der Gute-Laune-Stoff Serotonin, ein Neurotransmitter, den Sie leicht aktivieren können: durch viel Lachen und frische Luft bei einem sonnigen Herbstspaziergang.

Orecchiette mit Süßkartoffel- Walnuss-Pesto© Jalag Syndication
Orecchiette mit Süßkartoffel- Walnuss-Pesto

Orcchiette mit Süsskartoffel-Walnuss-Pesto

Für 4 Personen:

300 g Süsskartoffel
300 ml Gemüsebrühe
Schale von 1 Bio-Zitrone
2 EL Olivenöl
40 g Walnüsse
1 Knoblauchzehe
1 Topf Basilikum
350 g Orecchiette
Salz
Pfeffer aus der Mühle
125 g Ricotta

1. Süsskartoffel schälen, grob würfeln, in Gemüsebrühe etwa 10 Minuten garen, Brühe fast vollständig abgießen. Zitronenschale und Öl zu den Kartoffeln geben. Alles grob stampfen. Walnüsse hacken. Knoblauch schälen und hacken. Basilikum waschen und Blättchen abzupfen. Nüsse, Knoblauch und Basilikum mit dem Kartoffelstampf mischen.

2. Nudeln in Salzwasser etwa 8 Minuten bissfest garen. Abgießen und kurz abspülen. Sofort mit dem Pesto vermischen. Nochmals würzen. Nudeln auf Teller geben. Ricotta darüber verteilen und servieren.

ca. 25 Minuten - pro Person 570 kcal, Fett: 19 g

Reis-Plätzchen auf warmem Gemüse-Salat© Jalag Syndication
Reis-Plätzchen auf warmem Gemüse-Salat

Reis-Plätzchen mit warmen Gemüse-Salat

Für 4 Personen:

200 g Jasminreis
Salz
50 g Blattspinat
2 Eier (Größe M)
30 g Parmesan
1–2 EL Mehl
Pfeffer aus der Mühle
2 Zwiebeln
400 g Möhren
250 g Shiitakepilze
400 g Rote Bete
4 EL Olivenöl
125 ml Orangensaft
2 EL Balsamico-Essig

1. Reis etwa 10 Minuten in Salzwasser garen. Abkühlen lassen. Spinat verlesen, waschen, trocken schütteln und hacken. Eier verquirlen. Parmesan reiben. Mit Spinat, Mehl und dem Reis mischen. Mit Salz und Pfeffer würzen.

2. Zwiebeln schälen und in Scheiben schneiden. Möhren schälen und in Streifen hobeln. Pilze putzen. Rote Bete halbieren, in Scheiben schneiden. 1 EL Öl in einer Pfanne erhitzen. Gemüse etwa 5 Minuten andünsten. Mit 100 ml Orangensaft ablöschen, weitere 5 Minuten dünsten.

3. Aus der Reismasse 8 flache Plätzchen formen. 2 EL Öl in einer Pfanne er hitzen, Plätzchen goldbraun braten. Restliches Öl mit restlichem Saft und Essig verquirlen. Würzen. Gemüse mit Dressing beträufeln, mit den Plätzchen anrichten.

ca. 40 Minuten - pro Person 470 kcal, Fett: 18 g

GLÜCKSTIPP: Damit das Gehirn Serotonin bilden kann, braucht es die Aminosäure Tryptophan, enthalten in Milch produkten, Nüssen und Getreide – und damit wären wir wieder beim guten Essen. Das passt doch bestens zusammen!

Lade weitere Inhalte ...