Gesunde Sanddorn-Rezepte

Gesunde Sanddorn-Rezepte

Mit frisch-säuerlichem Aroma und außergewöhnlich viel Vitamin C gibt Sanddorn unseren Rezepten eine ganz besondere Note – und Ihnen jede Menge gesunder Power.

Sanddorn-Chutney© jalag-syndication.de
Sanddorn-Chutney

Sanddorn-Chutney

Für 4 Gläser (à 250 g):

3 Zweige Sanddorn (ca. 150 g Beeren)

5 Zwiebeln

2 Knoblauchzehen

1 Zweig Rosmarin

1 EL Olivenöl

100 ml Sanddornsirup

3 EL Weißweinessig

3 EL Sanddornmark

Jodsalz

Pfeffer aus der Mühle

1. Sanddornbeeren abzupfen. Zwiebeln und Knoblauch schälen und würfeln. Rosmarin waschen, Nadeln abzupfen und hacken.

2. Öl in einer Pfanne erhitzen. Sanddorn, Zwiebeln, Knoblauch und Rosmarin etwa 3 Minuten darin andünsten. Sirup, Essig und Sanddornmark hinzufügen. Aufkochen und etwa 30 Minuten kochen lassen. Würzen und in Gläser füllen.

Ca. 40 Minuten - pro 100 ml: ca. 76 kcal - E 1 g, F 3 g, KH 11 g - Cholesterin: 0 mg

Möhren-Sanddorn-Suppe mit Cognac-Schaum© jalag-syndication.de
Möhren-Sanddorn-Suppe mit Cognac-Schaum

Für 4 Personen:

2 Zweige Sanddorn (ca. 100 g Beeren)

200 g Kartoffeln (mehligkochend)

500 g Möhren

3 Zwiebeln

1 Knoblauchzehe

2 EL Olivenöl

800 ml Gemüsebrühe (Instant)

200 ml Möhren-Sanddorn-Saft (Reformhaus)

100 ml Schlagsahne

2 EL Cognac

2 Zweige Thymian

Jodsalz

Pfeffer aus der Mühle

Muskatnuss (gemahlen)

1. Sanddornbeeren abzupfen. Kartoffeln, Möhren, 2 Zwiebeln und Knoblauch schälen und würfeln. 1 EL Öl im Topf erhitzen. Gemüse darin etwa 5 Minuten andünsten. Mit Brühe und Möhren-Sanddorn-Saft ablöschen und etwa 15 Minuten kochen.

2. Sahne halbsteif schlagen und den Cognac unterrühren. Restliche Zwiebel schälen und würfeln. Thymian waschen und Blättchen abzupfen. Restliches Öl in einer Pfanne erhitzen. Sanddornbeeren, Zwiebel und Thymian etwa 2 Minuten darin andünsten. Würzen und beiseite stellen. Suppe pürieren. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken. Mit Cognac-Sahne und Thymian-Sanddornbeeren servieren.

Ca. 35 Minuten - pro Person: ca. 270 kcal - E 5 g, F 17 g, KH 20 g - Cholesterin: ca. 24 mg

Quitten-Sanddornkompott in Vanillesirup© jalag-syndication.de
Quitten-Sanddornkompott in Vanillesirup

Für 4 Gläser (à 450 g):

3 Zweige Sanddorn (ca. 150 g Beeren)

1 Vanilleschote

350 g Zucker

4 EL Zitronensaft

8 Quitten (ca. 950 g)

1. Sanddornbeeren abzupfen. Vanilleschote längs halbieren, Mark herauskratzen. Schote mit Mark, Zucker, Zitronensaft und 500 ml Wasser in einem großen Topf aufkochen. Etwa 10 Minuten kochen lassen.

2. Quitten schälen, entkernen und achteln. Im Vanillesirup etwa 20 Minuten bei geringer Hitze kochen lassen. Sanddorn unterrühren. Abkühlen lassen und in Gläser füllen.

Ca. 50 Minuten - pro 100 ml: ca. 110 kcal - E 0,3 g, F 0,9 g, KH 24 g - Cholesterin: 0 mg

Lorbeer-Kartoffeln mit Sanddornbeeren© jalag-syndication.de
Lorbeer-Kartoffeln mit Sanddornbeeren

Für 4 Personen:

2 Zweige Sanddorn (ca. 100 g Beeren)

600 g Kartoffeln (festkochend)

Jodsalz

150 g Camembert

5 Lorbeerblätter

Pfeffer aus der Mühle Muskatnuss (gemahlen)

1 EL Olivenöl

40 g Zucker

2 EL heller Balsamico-Essig

1. Sanddornbeeren abzupfen. Backofen auf 200 Grad (Umluft: 180/Gas: Stufe 4) vorheizen. Kartoffeln waschen und gut abbürsten. Mit der Schale in Salzwasser etwa 5 Minuten garen. Halbieren und auf ein Backblech legen. Käse in Scheiben schneiden. Mit den Lorbeerblättern auf den Kartoffeln verteilen. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen. Im Ofen etwa 10 Minuten backen.

2. Öl in einer Pfanne erhitzen. Sanddornbeeren etwa 5 Minuten darin andünsten. Zucker und Essig unterrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen. Über die Kartoffeln geben.

Ca. 40 Minuten - pro Person: ca. 310 kcal - E 11 g, F 13 g, KH 34 g - Cholesterin: ca. 25 mg

Sanddorn-Joghurt-Eis© jalag-syndication.de
Sanddorn-Joghurt-Eis

Für 100 ml (ca. 25 Kugeln):

3 Zweige Sanddorn (ca. 150 g Beeren)

600 g Naturjogurt

200 ml Sanddornsirup

5 EL Orangensaft

10 EL Sanddornmark (ca. 120 g)

1. Sanddornbeeren abzupfen. Jogurt, 100 ml Sanddornsirup, Orangensaft und 4 EL Sanddornmark in einer Schüssel verrühren. Im Tiefkühlfach etwa 4 Stunden fest werden lassen. Etwa alle 60 Minuten mit einem Schneebesen umrühren.

2. Rest Sanddornmark mit restlichem Sirup aufkochen und etwa 5 Minuten einkochen. Sanddornbeeren dazugeben und kurz mitgaren. Beiseite stellen und auskühlen lassen. Eis mit Sanddornmark und Sanddornbeeren abwechselnd in Gläser füllen.

Ca. 30 Minuten (Zubereitung) - ca. 5 Stunden (Gefrierzeit) - pro Kugel: ca. 70 kcal - E 1 g, F 3 g, KH 8 g - Cholesterin: ca. 9 mg

Lade weitere Inhalte ...