Gerichte mit Zwiebeln und Lauch

Gerichte mit Zwiebeln und Lauch

Ätherische Öle und viele Vitamine ergeben einen aromatischen Herbst-Mix: Zwiebeln und Lauch. Ob mild oder scharf, ihr Aroma gibt den Rezepten etwas Besonderes. Und das Immunsystem stärken sie auch – da fließen Freudentränen.

Zander auf überbackenem Lauch© jalag-syndication.de
Zander auf überbackenem Lauch

ZANDER AUF ÜBERBACKENEM LAUCH

Für 4 Personen:

500 g Zanderfilet
1 Bio-Zitrone
2 EL Olivenöl
Salz
Pfeffer aus der Mühle
400 g Lauch
1/2 Bund Petersilie
50 g Couscous
150 ml Gemüsebrühe (instant)
150 g Schafskäse
3 EL Sesamsamen
100 g Schmand

1. Zanderfilet abspülen und trockentupfen. Zitronenschale abraspeln, Saft auspressen. Saft und Schale mit Öl verrühren. Fisch in vier Stücke schneiden. Würzen und mit der Ölmischung marinieren.

2. Backofen auf 180 Grad (Umluft: 160) vorheizen. Lauch waschen, putzen und in lange Stücke schneiden. Petersilie waschen, grob hacken. Couscous mit heißer Brühe übergießen und ausquellen lassen. Schafskäse zerkleinern. Mit Sesam und Petersilie unter das Couscous mischen.

3. Lauch in eine Auflaufform legen. Couscous darüber geben. Im Ofen etwa 20 Minuten gratinieren. Eine Pfanne erhitzen. Fisch darin mit der Haut zuerst etwa 6 Minuten anbraten. Würzen. Schmand unterrühren, miterhitzen. Fisch mit Lauch servieren.

ca. 40 Minuten - pro Person 440 kcal, Fett: 23 g

Ziegenkäse-Tartes© Jalag-Syndication.de
Ziegenkäse-Tartes

Ziegenkäse-Tartes

Für 8 Tartes:

450 g TK-Blätterteig
300 g kleine Zwiebeln
400 g rote Bete-Knollen (vorgekocht)
1 EL Olivenöl
2 Orangen
4 EL Honig
100 ml Balsamico-Essig
2 Eier
100 ml Milch
4 Zweige Rosmarin
200 g Ziegenkäse
Salz, Pfeffer aus der Mühle

1. Blätterteig auftauen lassen. Backofen auf 180 Grad (Umluft: 160) vorheizen. Zwiebeln schälen, in Ringe schneiden. Rote Bete in Spalten schneiden. Öl erhitzen. Zwiebeln darin etwa 2 Minuten anbraten. Orangen auspressen. Saft mit Honig und Essig zu den Zwiebeln geben. Alles etwa 10 Minuten dünsten.

2. Blätterteig übereinander gelegt, ca. 5 mm dick ausrollen. In 4 Quadrate schneiden. Jeweils eine Tarteform damit auslegen. Mit Backpapier und getrockneten Erbsen belegen. Im Ofen etwa 10 Minuten vorbacken. Backpapier und Erbsen entfernen. Eier mit Milch verquirlen. Würzen.

3. Rosmarinnadeln abzupfen. Zwiebeln mit roter Bete auf die Tartes geben. Eiermilch darüber verteilen. Mit Rosmarin bestreuen und jeweils einer Scheibe Ziegenkäse belegen. Im Ofen ca. 20 Minuten backen.

ca. 60 Minuten - pro Stück 440 kcal, Fett: 24 g

Zwiebel-Gebäck© Jalag-Syndication.de
Zwiebel-Gebäck

Zwiebel-Gebäck

Für 16 Stück:

350 g Weizenmehl
150 g Dinkelmehl
20 g frische Hefe
2 EL Olivenöl
1 TL Zucker
Salz
1 Bund glatte Petersilie
1 Bund Schnittlauch
250 g Zucchini
250 g rote Zwiebeln
30 g schwarze Oliven
20 g Butter
Pfeffer aus der Mühle

1. Weizen- und Dinkelmehl in einer Schüssel mischen. Eine Mulde in die Mitte drücken. Hefe zerreiben. 250 ml lauwarmes Wasser, Olivenöl, Zucker und 1 TL Salz hinzugeben. Alles mit dem Handrührgerät (Knethaken) zu einem glatten Teig kneten. Abgedeckt etwa 40 Minuten gehen lassen.

2. Backofen auf 180 Grad (Umluft: 160) vorheizen. Kräuter waschen, trockenschütteln und hacken. Zucchini waschen. Zwiebeln schälen. Beides klein schneiden. Oliven halbieren. Butter erhitzen. Zucchini und Zwiebeln darin anbraten. Oliven und Kräuter unterrühren und würzen.

3. Teig auf bemehlter Arbeitsfläche durchkneten und dünn rechteckig ausrollen. Zwiebelmischung darauf verteilen und von der langen Seite aus aufrollen. In 3 cm breite Scheiben schneiden. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Noch mal 30 Minuten gehen lassen. Im Ofen etwa 45 Minuten backen.

ca. 2 Stunden - pro Stück 150 kcal, Fett: 3 g

Lauch-Eintopf mit Linsen© Jalag-Syndication.de
Lauch-Eintopf mit Linsen

Lauch-Eintopf mit Linsen

Für 4 Personen:

500 g Lauch
400 g Pastinaken
2 Petersilienwurzeln
1 EL Olivenöl
1 l Gemüsebrühe (instant)
150 g rote Linsen
Muskatnuss
Salz
Pfeffer aus der Mühle
1/2 Bund glatte Petersilie

1. Lauch putzen, gründlich waschen und in dünne Ringe schneiden. Pastinaken und Petersilienwurzeln schälen und in Stücke schneiden. Olivenöl in einem großen Topf erhitzen. Gemüse darin anbraten. Gemüsebrühe zugeben. Aufkochen und alles etwa 10 Minuten kochen lassen.

2. Linsen hinzugeben und mit Muskatnuss, Salz und Pfeffer würzen. Weitere 8 Minuten kochen lassen. Petersilie waschen, trockenschütteln und grob hacken. Eintopf vorm Servieren abschmecken und mit Petersilie bestreuen.

ca. 30 Minuten - pro Person 260 kcal, Fett: 6 g

Gefüllte Gemüsezwiebeln© Jalag-Syndication.de
Gefüllte Gemüsezwiebeln

Gefüllte Gemüsezwiebeln

Für 4 Personen:

300 g Süßkartoffeln
1 Knoblauchzehe
150 ml Gemüsebrühe (instant)
Pfeffer aus der Mühle
Salz
4 große Gemüsezwiebeln
25 g ital. Hartkäse
2 Zweige Majoran
50 g Walnusskerne
1 kleines Stück Ingwer
100 g Frischkäse
100 g Jogurt
100 ml Milch

1. Süßkartoffeln schälen und würfeln. Knoblauch schälen, hacken. Öl im Topf erhitzen. Beides darin kurz anbraten. Mit Gemüsebrühe ablöschen und etwa 5 Minuten kochen lassen. Alles zerstampfen und mit Salz und Pfeffer würzen.

2. Backofen auf 200 Grad (Umluft: 180) vorheizen. Zwiebeln schälen. Die inneren Schichten mit einem Messer entfernen. Käse reiben. Majoran abspülen, die Blätter abzupfen. Walnüsse hacken. Mit Majoran unter die Kartoffeln rühren. Würzen. Zwiebeln damit füllen. Mit Käse bestreuen. In einer Auflaufform im Ofen etwa 30 Minuten backen.

3. Ingwer schälen, fein raspeln. Frischkäse mit Jogurt und Milch verrühren. Ingwer unterrühren. Würzen. Zwiebeln mit Dip servieren.

ca. 45 Minuten - pro Person 260 kcal, Fett: 6 g

Zwiebel-Birnen-Chutney© Jalag-Syndication.de
Zwiebel-Birnen-Chutney

Zwiebel-Birnen-Chutney

Für 4 Gläser à 350 ml:

5 rote Zwiebeln
5 Schalotten
190 g Perl- oder Silberzwiebeln (aus dem Glas)
400 g Birnen
1 EL Senfkörner
175 ml Weißwein
1 TL Zimt
100 g brauner Zucker
150 ml heller Balsamico-Essig
80 g Rosinen

1. Zwiebeln und Schalotten schälen. Beide in Viertel oder Achtel schneiden. Perlzwiebeln gut abtropfen lassen. Birnen waschen, halbieren, entkernen und in kleine Stücke schneiden.

2. Senfkörner, Weißwein, Zimt, Zucker und Balsamico-Essig in einem großen Topf verrühren. Aufkochen. Birnen, Zwiebeln, Schalotten und Rosinen dazugeben. Aufkochen und alles etwa 45 Minuten kochen lassen. Dann die Perlzwiebeln hinzugeben und weitere 15 Minuten kochen.

3. Einkochgläser oder Gläser mit Twist-off-Deckel heiß ausspülen, gut abtropfen lassen. Chutney heiß in die Gläser füllen und verschließen. Passt zu Vollkornbrot, Fleisch und Käse.

ca. 1 Stunde - pro Glas 280 kcal, Fett: 1 g

Geschmortes Lammfleisch© Jalag-Syndication.de
Geschmortes Lammfleisch

Geschmortes Lammfleisch

Für 4 Personen:

500 g Kartoffeln
3 EL Olivenöl
2 EL Semmelbrösel
Salz
400 g Lammfleisch
5 Schalotten
1 Bund Lauchzwiebeln
1 Knoblauchzehe
2 Thymianzweige
100 ml Gemüsebrühe (instant)
100 ml Weißwein
Pfeffer aus der Mühle

1. Backofen auf 200 Grad (Umluft: 180) vorheizen. Kartoffeln schälen und in Spalten schneiden. Mit 2 EL Öl mischen. In Semmelbröseln wenden. Mit Salz würzen. Etwa 45 Minuten im Ofen backen. Lammfleisch abspülen, trockentupfen und würfeln. Schalotten schälen und vierteln. Lauchzwiebeln putzen, waschen, in Stücke schneiden.

2. Knoblauch schälen, hacken. Rest Olivenöl in einem Topf erhitzen. Knoblauch und Zwiebeln darin anbraten. Fleisch hinzugeben und knusprig braten. Thymian waschen.

3. Thymian, Gemüsebrühe und Weißwein zum Fleisch hinzugeben. Mit Salz und Pfeffer würzen und alles etwa 40 Minuten bei geschlossenem Deckel schmoren. Abschmecken und mit den Kartoffeln servieren.

ca. 50 Minuten - pro Person 400 kcal, Fett: 15 g

Lade weitere Inhalte ...