Gerichte mit Sternanis

Gerichte mit Sternanis

In Gewürzmischungen braucht sich die anisartige sternförmige Frucht nicht zu verstecken. Ganz oder gemahlen ist die Sternfrucht ideal zum Verfeinern von Fleisch und Fisch.   

Mandel-Dattel- Muffins© jalag-syndication.de
Mandel-Dattel- Muffins

Mandel-Dattel-Muffins

Für 12 Stück:

150 g Butter

150 g getrocknete Datteln

150 g brauner Zucker

3 Eier (Größe M)

375 g Weizenmehl

2 TL Backpulver

1 TL gemahlener Sternanis

175 ml Milch

100 g Mandelblättchen

1. Backofen auf 180 Grad (Umluft: 160/Gas: Stufe 3) vorheizen. Ein Muffin-Blech mit etwas Butter einfetten. Datteln würfeln. Butter in eine Rührschüssel geben. Mit dem Handrührgerät (Rührbesen) cremig rühren. Zucker nach und nach unterrühren, bis er sich gelöst hat.

2. Eier nach und nach unterrühren (jedes Ei etwa 1/2 Minute lang). Mehl mit Backpulver und Sternanis mischen. Mit Milch unter die Eimasse rühren. Die Hälfte der Mandeln mit Datteln unterheben. Teig in den Muffin-Förmchen verteilen. Mit dem Rest Mandeln bestreuen. Im Backofen etwa 25 Minuten backen. Abkühlen lassen und aus den Formen lösen.

Pro Stück 350 kcal - Fett 16 g - Zubereitung ca. 50 Minuten

Süsskartoffel-Gemüse mit Lamm© jalag-syndication.de
Süsskartoffel-Gemüse mit Lamm

Für 4 Personen:

400 g Süßkartoffeln

300 g Möhren

4 Schalotten

20 g Ingwer

1 kleine Chili

200 g Basmati-Reis

Jodsalz

500 g Lammlachse

Pfeffer aus der Mühle

2 EL Olivenöl

4 Sternanis

50 g Rosinen

100 ml Gemüsebrühe (Instant)

1/2 Bund Minze

1. Süßkartoffeln, Möhren, Schalotten und Ingwer schälen. Kartoffeln und Möhren in dünne Streifen schneiden. Schalotten und Ingwer würfeln. Chili waschen, entkernen und kleinhacken.

2. Reis etwa 12 Minuten in Salzwasser garen. Fleisch abspülen, trockentupfen und würzen. 1 EL Öl erhitzen. Schalotten, Ingwer und Chili darin andünsten. Kartoffeln und Möhren hinzufügen, kurz mitdünsten. Sternanis, Rosinen und Brühe dazugeben, alles etwa 8 Minuten garen.

3. Rest Öl erhitzen. Fleisch etwa 6 Minuten darin anbraten. Herausnehmen und in Scheiben schneiden. Minzblättchen abzupfen. Reis damit mischen. Mit Süßkartoffel-Gemüse und Lamm servieren.

Pro Person 600 kcal - Fett 13 g - Zubereitung ca. 45 Minuten

Sternanis© jalag-syndication.de
Sternanis

Der schöne Gewürzstern ist nicht nur ein dekorativer Hingucker, er vereint auch eine große Aromenvielfalt. Ganz, zerstoßen oder gemahlen ist Sternanis bei uns als weihnachtliches Gewürz bekannt. Es schmeckt aber das ganze Jahr über. Alle Sorten im gut sortierten Gewürzregal.

Herkunft

Sternanis wächst an immergrünen Anis- Bäumen in Asien und Jamaika. Die unreife Frucht wird von Hand gepflückt und in der Sonne getrocknet.

Geschmack

Die Fenchel- und Anisnote erinnern an Lakritze. Sternanis schmeckt intensiv, mit deutlicher Schärfe, aber auch einer leicht süsslichen Note.

Verwendung

Für Suppen, Fleischgerichte und Kompott eignet sich die intensivere ganze Frucht. Zum Backen verwendet man am besten das Pulver.

Anwendung in der Medizin

In der Tra­di­tio­nel­len Chi­ne­si­schen Me­di­zin (TCM) ist Ster­na­nis ein an­er­kann­tes Heil­mit­tel, um Schleim in den Atem­we­gen zu lö­sen. Tes­ten Sie es: 1 TL im Mör­ser zer­sto­ße­nen Ster­na­nis mit 1 Tas­se ko­chen­dem Was­ser auf­gie­ßen, 10-15 min zie­hen las­sen, nach Ge­schmack sü­ßen.

Lade weitere Inhalte ...