Frühlingsleichte Mairübe

Frühlingsleichte Mairübe

Roh in Salaten, gedünstet als Gemüse oder in Suppen und Eintöpfen: Die Mairüben bereichern die Frühlingsküche mit feiner Schärfe.

Mairüben-Gemüse-Suppe
Mairüben-Gemüse-Suppe

Steckbrief

Damals Die Mairübe, auch Mairübchen oder Navette genannt, gehört zu den Speiserüben aus der Familie der Kreuzblütengewächse (wie die Herbstrübe und das Teltower Rübchen) und ist die kleinste und zarteste von allen. Mairüben wurden schon in der Antike als Kulturpflanze angebaut, doch später von der Kartoffel verdrängt. Übrigens: Möhren/Wurzeln stammen aus einer anderen Familie, gelten nicht als Speiserüben.

Heute Für uns ist die Mairübe wieder interessant, weil sie als eines der ersten Gemüse des Jahres frisch in den Handel kommt: Wie der Name schon verrät, finden wir sie hauptsächlich von Mai bis Juni auf den Wochenmärkten.

Knackfrisch Der Geschmack erinnert an eine Mischung aus Radieschen und Kohlrabi, nur etwas milder und süsser. Ätherische Öle geben der Mairübe eine unverwechselbare Note. Die Schale enthält viele Senföle, die die Schärfe erzeugen. Wer es lieber mild mag, schält die rohen Rüben einfach. Auch die Blattstiele und die Blätter können Sie essen: Als sogenannter Rübstiel werden sie wie Spinat zubereitet und ähneln ihm auch im Geschmack.

Rundum gesund Mairüben enthalten viele nervenstärkende B-Vitamine, Folsäure, abwehrstärkendes Zink und blutbildendes Eisen. Die Blätter der Rüben liefern viel Karotin und Vitamin C.

Mairüben-Gemüse-Suppe

Mairüben-Gemüse-Suppe
Mairüben-Gemüse-Suppe

Für 4 Personen:

  • 3 Möhren
  • 4 Mairüben
  • 200 g Sellerie
  • 1 Stange Lauch
  • 1 kleine Fenchelknolle
  • 1 kleiner Brokkoli
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 EL Olivenöl
  • 1,5 l Gemüsebrühe
  • 1/2 Bund glatte Petersilie
  • Salz
  • Pfeffer aus der Mühle
  1. Möhren, Mairüben und Sellerie schälen und in Scheiben schneiden. Lauch, Fenchel und Brokkoli putzen, waschen und klein schneiden. Knoblauch schälen und fein hacken.
  2. Öl in einem Topf erhitzen. Knoblauch und Gemüse andünsten. Gemüsebrühe hinzugießen und alles 15 Minuten kochen. Petersilie waschen, trocken schütteln und hacken. Suppe mit Salz und Pfeffer würzen und mit Petersilie bestreuen.

Pro Person 130 kcal - Fett: 6 g - ca. 30 Minuten

Gefüllte Mairüben

Gefüllte Mairübe
Gefüllte Mairübe

Für 4 Personen:

  • 8 Mairüben
  • Salz
  • 100 g getrocknete Tomaten
  • 200 g Schafskäse
  • 1 Topf Kerbel
  • 2 Lauchzwiebeln
  • 1 EL Olivenöl
  • 150 g Bio-Hackfleisch
  • Pfeffer aus der Mühle
  • 250 g Reis
  1. Mairüben waschen und den Deckel abschneiden. Rüben aushöhlen. 50 g des Gemüsefleisches fein würfeln. Die ausgehöhlten Rüben in wenig Salzwasser ca. 12 Minuten garen.
  2. Ofen auf 200 Grad (Umluft 180 Grad) vorheizen. Tomaten klein schneiden, Käse fein würfeln. Kerbelblättchen abzupfen. Lauchzwiebeln putzen, waschen und in Ringe schneiden. 1 EL Öl erhitzen. Lauchzwiebeln und Hack ca. 5 Minuten braten. Tomaten, Rübenwürfel, Schafskäse und die Hälfte vom Kerbel zum Hack geben, verrühren, würzen.
  3. Ausgehöhlte Mairüben mit der Hackmischung füllen. Rüben auf ein Backblech legen. 10–15 Minuten im Ofen backen. Reis ca. 15 Minuten in Salzwasser garen. Restlichen Kerbel und Reis mischen. Mairüben mit dem Reis servieren.

Pro Person 570 kcal - Fett: 24 g - ca. 30 Minuten

Lade weitere Inhalte ...