Frühlingsfrische Rezepte

Frühlingsfrische Rezepte

Esst euch fit: 10 leckere Powerrezepte mit allen Vitalstoffen, die ihr jetzt braucht. Zum Stoffwechsel-Anregen, schlank und aktiv werden. Plus: Alle Gerichte könnt ihr schnell und einfach zubereiten. Viel Spaß beim Ausprobieren!

Spargel-Nudel-Suppe mit Kokos© Jalag Syndication
Spargel-Nudel-Suppe mit Kokos

SPARGEL-NUDEL-SUPPE MIT KOKOS

Für 4 Personen:

1 Stange Lauch
200 g Zucchini
300 g grüner Spargel
100 g Shiitake-Pilze


150 g Spaghettini
Salz
1 EL Sojaöl
Pfeffer aus der Mühle
500 g Kokosmilch
650 ml Gemüsebrühe
1/2 Limette
1 Bund Koriander

1. Lauch, Zucchini und Spargel waschen und putzen. Lauch in Streifen schneiden. Zucchini halbieren und Pilze putzen. Beides in Scheiben schneiden. Spargel der Länge nach halbieren und in Stücke schneiden.

2. Spaghettini in Salzwasser etwa 5 Minuten bissfest garen. Abgießen, kalt abspülen. Sojaöl in einem Topf erhitzen. Lauch, Zucchini und Pilze darin andünsten. Spargel hinzugeben. Mit Salz und Pfeffer würzen. Kokosmilch mit Gemüsebrühe vermischen. Zum Gemüse gießen und etwa 8 Minuten garen.

3. Limette auspressen. Korianderblättchen abzupfen, grob hacken. Nudeln zur Suppe geben und etwa 5 Minuten mitgaren. Suppe mit Limettensaft abschmecken und mit Koriander servieren.

ca. 30 Minuten - pro Person 250 kcal, Fett: 6 g

Probieren Sie auch unsere weiteren frühlingshaften Rezepte >>

Fenchel-Spinat-Salat mit Ziegenkäse© Jalag Syndication
Fenchel-Spinat-Salat mit Ziegenkäse

Fenchel-Spinat-Salat mit Ziegenkäse

Für 4 Personen:

300 g weißer Spargel
Salz
250 g Fenchel
150 g frischer Blattspinat
1 kleiner Bataviasalat
150 g braune Champignons
1/2 Zitrone
2 EL Olivenöl
2 EL heller Balsamico-Essig
1TL Senf
2 TL Honig
Pfeffer aus der Mühle
1/2 Bund Schnittlauch
4 kleine Ziegenkäse
2 Scheiben Parmaschinken

1. Spargel schälen. In wenig Salzwasser etwa 10 Minuten garen. Abgießen, abtropfen lassen. In dünne Scheiben schneiden. Fenchel putzen, waschen, fein hobeln. Spinat und Salat putzen, waschen, klein zupfen. Pilze putzen, in Scheiben schneiden.

2. Zitrone auspressen. Mit Olivenöl, Essig, Senf und Honig verquirlen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Schnittlauch waschen und klein schneiden. Salat mit Spinat vermischen. Fenchel, Spargel und Champignons darauf anrichten.

3. Salat mit Schnittlauch bestreuen, mit Dressing beträufeln. Ziegenkäse mit je einer halben Schinkenscheibe umwickeln. In einer heißen Pfanne anbraten. Zum Salat servieren.

ca. 30 Minuten - pro Person 290 kcal, Fett: 20 g

Hähnchen-Gemüse- Pfanne mit Bandnudeln© Jalag Syndication
Hähnchen-Gemüse- Pfanne mit Bandnudeln

Hähnchen-Gemüse-Pfanne mit Bandnudeln

Für 4 Personen:

1 Staudensellerie
300 g Zucchini
1 grüne Paprika
150 g Zuckerschoten
1 kleiner Bund Thymian
400 g Hähnchenbrust
300 g Bandnudeln
Salz
0,1 g Safranfäden
Pfeffer aus der Mühle
1 EL Olivenöl
150 g Schmand
100 ml Weißwein

1. Sellerie, Zucchini, Paprika und Zuckerschoten putzen und waschen. Sellerie und Zucchini in Scheiben schneiden. Paprika halbieren, in Streifen schneiden. Thymian waschen, trocken schütteln.

2. Hähnchenfleisch abspülen, trocken tupfen, in Streifen schneiden. Nudeln mit Safran in Salzwasser etwa 8 Minuten bissfest garen. Abgießen. Öl in einer Pfanne erhitzen. Fleisch darin knusprig anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen und herausnehmen.

3. Gemüse und Thymian in der Pfanne etwa 5 Minuten unter Rühren dünsten. Schmand unterrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen. Fleisch und Weißwein hinzugeben und alles etwa 5 Minuten garen. Mit Safran-Nudeln servieren.

ca. 35 Minuten - pro Person 550 kcal, Fett: 14 g

Geschmorte Auberginen mit Mandel-Minze-Pesto© Jalag Syndication
Geschmorte Auberginen mit Mandel-Minze-Pesto

Geschmorte Auberginen mit Mandel-Minde-Pesto

Für 6 Personen:

1 Bund Minze
1 Bund Petersilie
30 g Parmesan
30 g Mandeln
75 ml Gemüsebrühe
4 EL Olivenöl
Salz
Pfeffer aus der Mühle
2 Knoblauchzehen
300 g Kirschtomaten
1 kleine Chili
500 g Auberginen
2 EL Tomatenmark
300 ml Rotwein

1. Minze und Petersilie waschen, trocken schütteln und von den Stielen zupfen. Parmesan würfeln. Mandeln grob hacken. Mit Gemüsebrühe und 1 EL Olivenöl zu einem groben Pesto pürieren. Mit Salz und Pfeffer würzen.

2. Knoblauch schälen und in Scheiben schneiden. Tomaten waschen und vierteln. Chili waschen, entkernen und hacken. Auberginen in dünne Scheiben schneiden.

3. Rest Öl im Topf erhitzen. Tomaten darin andünsten, herausnehmen. Knoblauch, Tomatenmark und Chili andünsten. Auberginen hinzufügen, kurz mitdünsten. Würzen und herausnehmen. Wein hinzugießen und etwa 10 Minuten einkochen lassen. Gemüse nach und nach hinzugeben und etwa 15 Minuten schmoren lassen. Auberginen mit Pesto beträufeln. Dazu passt Ciabatta.

ca. 40 Minuten - pro Person 200 kcal, Fett: 14 g

Gefüllte Hähnchenbrust mit Trauben-Rhabarber-Chutney© Jalag Syndication
Gefüllte Hähnchenbrust mit Trauben-Rhabarber-Chutney

Gefüllte Hähnchenbrust mit Trauben-Rhabarber-Chutney

Für 4 Personen:

3 Schalotten
300 g weiße Trauben
300 g Rhabarber
125 ml heller Balsamico-Essig
150 g brauner Zucker
100 ml Traubensaft
30 g Pinienkerne
30 g Rosinen
1/2 Bund Estragon
1 Muskatblüte
100 g Ziegenfrischkäse
Salz
Pfeffer aus der Mühle
4 Hähnchenfilets (je 150 g)
1 EL Olivenöl

1. Schalotten schälen, würfeln. Trauben und Rhabarber waschen, putzen. Trauben halbieren, Rhabarber in Stücke schneiden. Mit Essig, Zucker und Traubensaft in einem Topf mischen, aufkochen und etwa 30 Minuten kochen lassen.

2. Pinienkerne und Rosinen hacken. Estragonblättchen abzupfen, klein schneiden. Muskatblüte zerdrücken. Käse mit Kernen, Rosinen, Estragon und Muskat verrühren. Würzen.

3. Fleisch abspülen, trocken tupfen. Der Länge nach in jedes Filet eine Tasche schneiden. Würzen. Mit der Käsemischung füllen, mit einem Holzspieß schließen. Öl erhitzen, Fleisch anbraten. 100 ml Wasser dazugießen, abgedeckt etwa 10 Minuten garen. Gefülltes Filet mit Chutney servieren. Dazu passt Baguette.

ca. 40 Minuten - pro Person 560 kcal, Fett: 12 g

Kräuterrisotto mit Lachs© Jalag Syndication
Kräuterrisotto mit Lachs

Kräuterrisotto mit Lachs

Für 4 Personen:

2 kleine Zwiebeln
1 EL Olivenöl
200 g Risottoreis
550 ml Gemüsebrühe
1 kleine Salatgurke
300 g Lachsfilet
1/2 unbehandelte Zitrone
1 Bund Thai-Basilikum
1/2 Bund Schnittlauch
Salz
Pfeffer aus der Mühle

1. Zwiebeln schälen und würfeln. Olivenöl in einem Topf erhitzen. Zwiebeln darin andünsten. Risottoreis hinzufügen und unter Rühren mitdünsten. Nach und nach Brühe zugießen und den Reis bei mittlerer Hitze in etwa 30 Minuten ausquellen lassen.

2. Salatgurke waschen, halbieren und mit einem Teelöffel entkernen. In Scheiben schneiden. Lachsfilet abspülen, trocken tupfen und in Würfel schneiden. Zitronenschale abraspeln, Frucht auspressen. Schnittlauch und die Hälfte Basilikum klein schneiden.

3. Zitronenschale, Kräuter, Salatgurke und Lachs zum Risotto geben. Mit Salz und Pfeffer würzen. Weitere 10 Minuten garen. Mit Zitronensaft abschmecken. Mit Rest Basilikum bestreut servieren.

ca. 50 Minuten - pro Person 420 kcal, Fett: 16 g

Linsen-Spinat-Salat mit Pute© Jalag Syndication
Linsen-Spinat-Salat mit Pute

Linsen-Spinat-Salat mit Pute

Für 4 Personen:

100 g rote Linsen
Salz
500 g weißer Spargel
300 g Putenbrust
Pfeffer aus der Mühle
1 EL Honig
1 TL Kurkuma
2 EL Olivenöl
1 Stück Ingwer
1 Bund Lauchzwiebeln
150 g frischer Blattspinat
75 ml Gemüsebrühe
2 EL Weißweinessig
30 g Walnusskerne

1. Linsen in Salzwasser etwa 10 Minuten bissfest garen. Spargel schälen, in wenig Salzwasser etwa 10 Minuten garen. Abgießen und halbieren. Fleisch abspülen, trocken tupfen, in Stücke schneiden.

2. Honig mit Kurkuma und 1 EL Olivenöl verquirlen. Würzen und mit dem Fleisch vermischen. Ingwer schälen und raspeln. Lauchzwiebeln und Spinat putzen und waschen. Lauchzwiebeln in dünne Ringe schneiden.

3. Rest Öl mit Gemüsebrühe, Ingwer und Essig verquirlen. Würzen. Gemüse mit Linsen in einer Schale mischen. Dressing darübergeben. Eine Pfanne erhitzen. Fleisch darin knusprig anbraten. Zum Salat geben. Walnüsse zerkleinern und darüberstreuen.

ca. 40 Minuten - pro Person 280 kcal, Fett: 9 g

Zander mit Mangold- Kartoffel-Kruste© Jalag Syndication
Zander mit Mangold- Kartoffel-Kruste

Zander mit Mangold-Kartoffel-Kruste

Für 4 Personen:

1 Knoblauchzehe
200 g Kartoffeln
200 g Mangold
2 EL Olivenöl
4 Zanderfilets (je 150 g)
Salz
Pfeffer aus der Mühle
100 g Ricotta
1 Zwiebel
100 g Staudensellerie
100 ml Gemüsebrühe
100 ml Milch
Muskatnuss, frisch gerieben
1/2 Bund Estragon

1. Knoblauch schälen und in Scheiben schneiden. Kartoffeln schälen und dünn hobeln. Den Mangold putzen, waschen und zerteilen. Backofen auf 200 Grad (Umluft 180 Grad) vorheizen. Zander abspülen und trocken tupfen. Mit Salz und Pfeffer würzen. 1 EL Olivenöl erhitzen. Mangold, Knoblauch und Kartoffeln darin anbraten. Würzen.

2. Zanderfilets in eine feuerfeste Form legen. Gemüse daraufschichten. Ricotta über dem Gemüse verteilen. Im Ofen etwa 20 Minuten backen. Zwiebel schälen und würfeln. Sellerie waschen und klein schneiden.

3. Rest Öl erhitzen. Zwiebel und Sellerie darin andünsten. Würzen. Gemüsebrühe und Milch zugießen. Aufkochen. Estragon klein schneiden. Unterrühren. Mit Muskatnuss, Salz und Pfeffer würzen und mit einem Pürierstab aufschäumen. Überbackenen Zander mit Sellerieschaum servieren.

ca. 40 Minuten - pro Person 280 kcal, Fett: 13 g

Lade weitere Inhalte ...