Saftige Beeren-Eierlikörtorte

Unser Geheimtipp für einen gelungenen Oster-Brunch? Unsere Beeren-Eierlikörtorte, die einfach nur großartig schmeckt und besonders frisch und fruchtig ist. Damit die Torte ein hübsches österliches Aussehen bekommt, verteilen Sie ein paar Zuckereier auf der Creme. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Nachbacken!
140 Minuten
20 Minuten
leicht
Backen
Ostern
Zutaten
für 12 Portionen
- 1 Springform (26 cm Ø)
- 180 g Weizenmehl (Type 550)
- 210 g Zucker
- 100 g Butter + 1⁄2 TL (für den Krokant)
- 1 kleine Bio-Zitrone
- 400 g Frischkäse, natur (Doppelrahmstufe)
- 500 g Speisequark (20 % Fett)
- 5 EL Eierlikör
- 1 Pck. Vanillezucker
- 400 g gemischte Beeren
- 30 g gehackte Pistazien
- ca. 50 g bunte Zuckereier
- Außerdem: Butter für die Form
Zubereitung
- Für den Mürbeteig das Mehl, 80 g Zucker und 100 g Butter zu einem glatten Teig verkneten, in Folie wickeln und ca. 30 Min. kühl stellen. Den Backofen auf 180°C vorheizen und die Springform einfetten. Den Teig zwischen Folie 3-4 mm dick ausrollen und die vorbereitete Springform damit auslegen. Den Boden mehrfach mit einer Gabel einstechen, im Backofen ca. 20 Min. backen, auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
- Für die Creme die Zitrone heiß abwaschen, trocken tupfen, die Schale abreiben, die Zitrone halbieren und den Saft auspressen. Frischkäse, Quark, Eierlikör, 100 g Zucker, den Zitronenabrieb und -saft sowie den Vanillezucker verrühren und auf den Boden streichen. Die Beeren waschen, trocken tupfen, dekorativ auf der Creme verteilen und die Torte ca. 1 Std. kalt stellen.
- Für den Krokant den restlichen Zucker (30 g) in eine breite Pfanne geben und bei mittlerer Hitze schmelzen lassen. Dabei zunächst nicht umrühren, sonst karamellisiert der Zucker nicht gleichmäßig. Sobald alles flüssig ist, 1⁄2 TL Butter dazugeben und hellbraun karamellisieren. Die Pistazien in die Pfanne geben, kurz umrühren, bis alles vom Karamell umhüllt ist. Die Masse zwischen zwei Bögen Backpapier mit dem Nudelholz vorsichtig flach rollen, abkühlen lassen.
- Die abgekühlte Karamellplatte in Stücke brechen und die Torte mit dem Karamell und den Zuckereiern garnieren.
Brenn- und Nährwertangaben für das Rezept
pro Portion | |
---|---|
Energie | 1,665 kJ 398 kcal |
Fett | 22.0 g |
Kohlehydrate | 39.0 g |
Eiweiß | 9.0 g |