Rezept für Flammkuchen mit Blumenkohlboden

Sie lieben Flammkuchen genauso sehr wie wir? Dann müssen Sie unbedingt unser raffiniertes Rezept ausprobieren, das glutenfrei und deutlich kalorienärmer ist. Wir verzichten dabei auf Mehl und belegen den Flammkuchen mit magerem Speck und frischen Tomaten.
25 Minuten
25 Minuten
leicht
Low Carb,
Glutenfrei
Schnelle Gerichte
€ € € €
Zutaten
für 4 Portionen
- 1 Blumenkohl (ca. 800 g)
- 200 g mittelalter Gouda (am Stück)
- 2 Eier (S)
- Salz
- 1 Knoblauchzehe
- 200 g Schmand
- Pfeffer
- 100 g Räucherspeck (am Stück)
- 2 Frühlingszzwiebeln
- 8 Stiele Thymian
- 300 g Cocktailtomaten
Zubereitung
- Blumenkohl putzen, waschen und auf der Gemüsereibe grob raspeln. Den Käse fein reiben. Blumenkohl, Eier und Käse mischen und mit Salz würzen.
- Zwei Bleche mit Backpapier belegen. Die Blumenkohlmasse halbieren, jede Hälfte auf einem Blech zu einem flachen Flammkuchenboden (ca. 28 cm Ø) andrücken. Im vorgeheizten Backofen bei 200°C Umluft ca. 10 Min. vorbacken.
- Inzwischen den Knoblauch schälen und fein hacken. Schmand und Knoblauch verrühren, mit Salz und Pfeffer würzen. Den Speck in feine Streifen oder Würfel schneiden, die Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in Ringe schneiden. Thymian waschen, trocken schütteln und die Blättchen abzupfen. Tomaten waschen und halbieren.
- Den Schmand auf den Blumenkohlböden verteilen und glatt streichen. Mit Speck, Frühlinsgzwiebeln und Tomaten belegen und mit Thymian bestreuen. Im Backofen in ca. 15 Min. fertig backen.
Brenn- und Nährwertangaben für das Rezept
pro Portion | |
---|---|
Energie | 1,812 kJ 433 kcal |
Fett | 31.0 g |
Kohlehydrate | 9.0 g |
Eiweiß | 25.0 g |