Einfaches Rezept: Spinat-Shakshuka mit Veggie-Bratwurst

Einfaches Rezept: Spinat-Shakshuka mit Veggie-Bratwurst

Im Frühling wird es endlich wieder bunt auf unseren Tellern. Neben Spargel gibt es jetzt auch endlich wieder frischen Spinat. Und mit dem zaubern wir jetzt eine grüne Variante des israelischen Klassikers "Shakshuka". Aufgepeppt wird das Trend-Rezept mit knackig-krossen Veggie-Würstchen.

Bunt wie der Frühling: Spinat-Shakshuka mit Veggie-Würstchen

Shakshuka mit Spinat© Foodkissofficial
Shakshuka so bunt wie der Frühling.

Das israelische Nationalgericht Shakshuka wird eigentlich mit passierten Tomaten zubereitet und ist feuerrot, würzig und unglaublich umami. Für den Frühling haben wir aber eine Variante des beliebten Klassikers entdeckt, die einfach unglaublich lecker schmeckt. Unser Spinat-Shakshuka bringt eine Extraportion Eisen, Kalium und Vitamin C auf den Teller. Die Eier liefern Eiweiß satt. Das Beste an dem Gericht: Es ist wahnsinnig leicht und schnell zubereitet und gelingt immer. Für den besonderen Biss geben Sie würzig-herzhafte Veggie-Würstchen zum Shakshuka hinzu, so kommen garantiert alle auf ihre Kosten.

10 Minuten
20 Minuten
leicht
Bewertung: 4,5
Vegetarisch

Zutaten für das frühlingsgrüne Spinat-Shakshuka

für 4 Portionen
  • 1 Stange Lauch
  • 500 g Blattspinat (oder 400 g TK, aufgetaut und abgetropft)
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 rote Chilischote
  • Veggie-Würstchen nach Belieben
  • 2 EL Pflanzenöl
  • 100 g Crème fraîche
  • 1 EL Zitronensaft
  • Salz
  • Pfeffer aus der Mühle
  • 4 Eier (M)

Zubereitung: So einfach gelingt das Spinat-Shakshuka

  1. Den Lauch und Spinat putzen und waschen. Den Lauch in Ringe schneiden und den Spinat trocken schleudern. Den Knoblauch abziehen und fein hacken. Die Chilischote abbrausen und in feine Ringe schneiden.
  2. Die Bratwürste in einer Pfanne in 1 EL heißem Öl rundherum braun anbraten. Herausnehmen und in der Pfanne Lauch und Knoblauch im übrigen Öl kurz anschwitzen. Den Spinat nach und nach zugeben und zusammenfallen lassen. Die entstandene Flüssigkeit verdampfen lassen. Die Crème fraîche unterrühren und etwas einkochen lassen. Mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken. 
  3. Die Bratwürste auf den Spinat legen, dazwischen Mulden formen und Eier hineingleiten lassen. Den Deckel auflegen und die Eier in ca. 5 Min. stocken lassen. Mit Chiliringen garniert servieren.

Tipps zum Rezept: So würzen Sie Spinat richtig

Mit Gewürzen können Sie sich natürlich frei austoben. Erlaubt ist, was schmeckt. Zu Spinat passt besonders gut Muskatnuss oder Kreuzkümmel. Die Aromen ergänzen sich wunderbar und verleihen dem traditionellen Gericht aus dem Nahen Osten eine ganz authentische Note!

Brenn- und Nährwertangaben für das Rezept

 pro Portion
Energie1,971 kJ
471 kcal
Fett39.0 g
Kohlehydrate6.0 g
Eiweiß21.0 g
Lade weitere Inhalte ...