Einfache Weihnachtsrezepte

Einfache Weihnachtsrezepte

Weihnachten, Silvester – Feste, die alle gern feiern. Aber unbedingt stressfrei! Dieses Jahr bringt jeder fürs Menü etwas mit. Gebt unsere Rezepte einfach an eure Gäste weiter.

Rauke-Kürbis-Salat mit Scampi© jalag-syndication.de
Rauke-Kürbis-Salat mit Scampi

Rauke-Kürbis-Salat mit Scampi

Für 10 Personen:

200 g Rauke

1/2 Hokkaido-Kürbis (ca. 700 g)

250 g geschälte Scampi ohne Darm

4 EL Olivenöl

6 EL Honig

6 EL Himbeeressig

Jodsalz rosa

Pfeffer aus der Mühle

1 Beet Kresse 1 Rauke putzen, waschen, trockenschütteln. Stiele abschneiden, evtl. Blätter kleinzupfen. Kürbis waschen, halbieren, entkernen und in Spalten schneiden. Scampi kalt abspülen und mit Küchenpapier trockentupfen.

2. 1 EL Öl erhitzen. Scampi und Kürbis darin anbraten. Scampi herausnehmen. 3 EL Honig und 3 EL Essig zum Kürbis geben, ca. 15 Minuten dünsten.

3. Rest Öl, Honig und Essig gut verrühren und mit Salz und Pfeffer würzen. Rauke, Kürbis und Scampi mischen. Vinaigrette darübergeben und verrühren. Kresse direkt vom Beet darüberschneiden. Mit Pfeffer würzen.

Pro Person 100 kcal - Fett: 5 g - Zubereitung ca. 30 Minuten

Wer den Salat mitbringt, kann alle Zutaten dafür zubereiten und – bis auf die Vinaigrette – mischen. Diese am besten im Schraubglas extra transportieren. Vorm Servieren Vinaigrette und Kresse über den Salat geben.

Weihnachten, Silvester – Feste, die alle gern feiern. Aber unbedingt stressfrei! Dieses Jahr bringt jeder fürs Menü etwas mit. Geben Sie unsere Rezept" src="/sites/vital/files/images/stressfreie-feiertags-rezepte-vital.png" width="1" />

Rübensuppe mit Pinienkernen© jalag-syndication.de
Rübensuppe mit Pinienkernen

Für 10 Personen:

1 kg Steckrübe

750 g Möhren

4 Stangen Porree

2 EL Olivenöl

2 l Gemüsebrühe (Instant)

1 unbehandelte Orange

400 g Frischkäse

Jodsalz

Cayennepfeffer

2 TL Zimt, gemahlen

200 g Pinienkerne

1 Töpfchen Salbei

1. Rübe, Möhren und Porree putzen, waschen, schälen. Evtl. Möhrenstreifen zum Dekorieren abschälen. Gemüse kleinschneiden. 1 EL Öl in einem großen Topf erhitzen. Rübe, Möhren und Porree kurz anbraten, mit Brühe ablöschen und ca. 25 Minuten garen.

2. Orange heiß abwaschen, abtrocknen, Schale abreiben. Orange auspressen. Käse zur Suppe geben, pürieren. Orangenschale und Saft unterrühren, würzen.

3. Pinienkerne in einer beschichteten Pfanne rösten. Salbeiblätter abzupfen. Rest Öl erhitzen, Salbei kurz anbraten. Suppe anrichten. Pinienkerne, Salbei und Möhrenstreifen darübergeben.

Pro Person 260 kcal - Fett: 14 g - Zubereitung ca. 45 Minuten

Die Suppe komplett fertigkochen, in einem großen Topf transportieren. Pinienkerne rösten, mitnehmen. Salbei kurz vor dem Servieren bei den Gastgebern braten.

Sekt© Poike/iStock
Sekt

Für 10 Personen:

2 Flaschen trockener Sekt

1 reife Mango (ca. 300 g)

1 reife Ananas (ca. 500 g)

1/2 TL Zimt, gemahlen

1 Töpfchen Pfefferminze

1. Sekt kühl stellen. Mango schälen und Fruchtfleisch vom Stein schneiden. Ananas schälen, harten Strunk in der Mitte herausschneiden. Fruchtfleisch würfeln, dann fein pürieren und mit Zimt würzen. Püree in Eiswürfelbereiter füllen und tiefgefrieren.

2. Pfefferminzestiele abzupfen. Gefrorenes Püree aus der Form lösen. Je 3 bis 5 Püree-Kugeln in ein Glas geben und mit Sekt aufgießen. Mit Pfefferminze dekorieren.

Pro Person 110 kcal - Fett: 0 g - Zubereitung ca. 10 Minuten (ohne Wartezeit)

In einer Kühlbox kann das gefrorene Püree prima transportiert werden. Statt Kugeln können auch Würfel, Herzen oder Sterne hergestellt werden – gibt’s inzwischen in vielen originellen Formen im Handel.

Dattel-Käse-Spieße mit Mango© jalag-syndication.de
Dattel-Käse-Spieße mit Mango

Für 10 Personen:

200 g Schnittkäse, z. B. Höhlenkäse

25 Datteln

1 große Mango (ca. 400 g)

1 Töpfchen Basilikum

Zahnstocher

1. Käse ca. 20 Minuten vor dem Aufwickeln aus dem Kühlschrank nehmen – so lässt er sich ideal verarbeiten. Datteln aufschneiden und den Kern entfernen.

2. Käse in dünne, ca. 3 cm breite und 8 cm lange Streifen schneiden. Mango schälen, Fruchtfleisch vom Stein schneiden und in Würfel oder Spalten schneiden. Basilikum waschen, trockenschütteln, Blätter abzupfen.

3. Je eine Dattel mit einem Streifen Käse umwickeln. Mit einem Zahnstocher auf ein Stück Mango und ein Basilikumblatt stecken.

Pro Spieß 65 kcal - Fett: 3 g - Zubereitung ca. 20 Minuten

Wer die Dattel-Spieße mitbringt, kann sie perfekt kurz vorher zu Hause herstellen. Da sie schnell gewickelt sind, kann man sie aber auch gemeinsam vor Ort zubereiten.

Medaillons mit Nusskruste© jalag-syndication.de
Medaillons mit Nusskruste

Für 10 Personen:

500 g Wildreis

150 g Macadamianüsse, gesalzen

1 kg Bio-Schweinefilet

4 EL mittelscharfer Senf

125 g Frühstücksspeck

1 kg TK-Zuckerschoten

500 g TK-Erbsen

Jodsalz

2 EL Olivenöl

100 g saure Sahne

300 ml Milch

1 EL heller Soßenbinder

Pfeffer aus der Mühle

2 EL getrockneter Estragon

1. Backofen auf 160 Grad (Umluft: 140 / Gas: Stufe 2) vorheizen. Reis nach Packungsanweisung zubereiten. Nüsse fein hacken.

2. Fleisch kalt abspülen, trockentupfen, in ca. 2 cm dicke Scheiben schneiden. Fleisch auf einer Seite mit Senf bestreichen, in die Nüsse drücken. Fleisch mit je 1 Speckscheibe umwickeln.

3. Zuckerschoten und Erbsen mit wenig Salzwasser aufkochen. Ca. 10 Minuten dünsten. Öl erhitzen, Fleisch anbraten. Fleisch (in der Pfanne) ca. 10 Minuten im Ofen backen. Sahne und Milch aufkochen, mit Soßenbinder andicken, würzen. Alles anrichten.

Pro Person 520 kcal - Fett: 34 g - Zubereitung ca. 45 Minuten

Den Hauptgang übernehmen die Gastgeber. Fleisch vorbereiten, kühlen, vorm Hauptgang braten.

Bratäpfelchen mit weißer Schokoladensoße© jalag-syndication.de
Bratäpfelchen mit weißer Schokoladensoße

Für 10 Personen:

15 kleine Äpfel

100 g gehackte Mandeln

6 EL Zucker

100 g Cranberries

75 g flüssiger Honig

1 Vanilleschote

150 g weiße Schokolade

1 l Vollmilch

1. Backofen auf 200 Grad (Umluft: 180 / Gas: Stufe 4) vorheizen. Äpfel waschen. Deckel abschneiden. Äpfel (z. B. mit einem Apfelausstecher) aushöhlen. Mandeln in einer Pfanne anrösten. Zucker hinzufügen, karamellisieren lassen.

2. Mandelkaramel fein hacken. Äpfel mit Karamel, Cranberries und je 1 TL Honig füllen. Äpfel im Ofen ca. 20 Minuten backen.

3. Vanilleschote der Länge nach halbieren. Vanillemark herauskratzen. Schokolade im Wasserbad schmelzen lassen. Milch aufkochen und mit dem Vanillemark zur Schokolade geben, kräftig verrühren.

REZEPTE AUS DEM NETZ

Sie möchten unser Menü servieren? Verteilen Sie die Rezepte. Noch einfacher: Freunde und Verwandte können sie sich einfach unter www.vital.de herunterladen

Die Äpfel fertig füllen, in der Form transportieren. Soße kochen. Äpfel bei den Gastgebern nur noch in den Ofen schieben. Soße erhitzen oder kalt dazu essen

Pro Apfel 185 kcal - Fett: 8 g - Zubereitung ca. 30 Minuten

Süßkartoffel-Taler zu Wirsing-Pilz-Gemüse© Maryam Schindler
Süßkartoffel-Taler zu Wirsing-Pilz-Gemüse

Zutaten

Für 4 Personen

  • 450 g Süßkartoffeln
  • 150 g Pastinaken
  • 5 Stiele Thymian
  • 50 g Mandelstifte
  • 2 EL Speisestärke
  • Salz, Pfeffer aus der Mühle
  • 750 g Wirsing
  • 300 g Kräuterseitlinge
  • 1 Zwiebel
  • 2 EL pflanzliches Kräuterschmalz
  • 200 ml Gemüsefond
  • 250 ml Soja-Kochsahne
  • 4 EL Olivenöl

Zubereitung

  1. Süßkartoffeln und Pastinaken schälen, raspeln. Thymian hacken. Gemüseraspel, Thymian, Mandeln, Stärke und 1 TL Salz vermengen. Wirsing putzen, waschen, klein schneiden. Pilze putzen, evtl. halbieren. Zwiebel schälen, hacken.
  2. 1 EL Schmalz erhitzen, Zwiebel andünsten. Wirsing zugeben und anbraten. Fond und Kochsahne zugießen, würzen und mit Deckel ca. 15 Minuten schmoren.
  3. Öl portionsweise in einer beschichteten Pfanne erhitzen, Süßkartoffelmasse als 12 dünne Taler in heißem Öl von beiden Seiten knusprig braten. Fertige Taler warm stellen. Pilze in Rest Schmalz ca. 3 Minuten braten, würzen. Pilze unter den Wirsing heben. Anrichten.
Pro Person 470 kcal Fett: 32 g, ca. 60 Minuten
Salat mit Dinkel-Walnuss-Brötchen© Maryam Schindler
Salat mit Dinkel-Walnuss-Brötchen

Zutaten

Für 4 Personen

  • 50 g Walnusskerne
  • 300 g Dinkelmehl (Type 630)
  • 1/2 Päckchen Trockenhefe Salz
  • 4 EL Weißweinessig
  • 4 EL Olivenöl
  • 200 g Rote Bete (vorgegart)
  • 200 g Möhren
  • 1 Stange Staudensellerie
  • 1 Mini-Römersalat
  • 1 rotschaliger Apfel
  • Pfeffer aus der Mühle
  • 1 EL Feigensenf
  • 1 Bund Dill
  • 1 EL Rosinen

Zubereitung

  1. Nüsse hacken und rösten. Mehl, Hefe, 1 gehäuften TL Salz, 1 EL Essig, 160 ml lauwarmes Wasser und 2 EL Öl verkneten. Teig zugedeckt 45 Minuten gehen lassen.
  2. Rote Bete in Stifte schneiden. Möhren schälen, raspeln. Sellerie waschen, klein schneiden. Salat putzen, waschen, kleiner zupfen. Apfel waschen, vierteln, entkernen, in Spalten schneiden.
  3. Ofen auf 200 Grad (Umluft 180) vorheizen. Teig zu 8 Brötchen formen. Ca. 25 Minuten backen. 3 EL Essig, 5 EL warmes Wasser, Salz, Pfeffer, Senf und 2 EL Öl verrühren. Dill abzupfen. Salatzutaten mit Rosinen, Dill und Vinaigrette mischen. Brötchen dazu servieren.
Pro Person 480 kcal Fett: 19 g, ca. 55 Minuten (ohne Gehzeit)
Kokosreis mit Soße© Maryam Schindler
Kokosreis mit Soße

Zutaten

Für 4 Personen

  • 700 ml Kokosmilch
  • 6 EL Rohrzucker
  • fein abgeriebene Schale von 1 Bio-Orange
  • 1 Prise Salz
  • 160 g Milchreis
  • 1 EL Zitronensaft
  • 300 g TK-Himbeeren

Zubereitung

  1. Kokosmilch, 4 EL Zucker, Orangenschale, Salz und Milchreis in einem Topf unter Rühren aufkochen. Unter regelmäßigem Rühren bei schwacher Hitze 30–35 Minuten ausquellen lassen. Den Zitronensaft unterrühren.
  2. Förmchen (ca. 125 ml Inhalt) kalt ausspülen. Heißen Milchreis einfüllen und auskühlen lassen. Evtl. mit Frischhaltefolie bedecken. Bis zum Servieren kalt stellen.
  3. Himbeeren und 2 EL Zucker in einem Topf unter Rühren einmal aufkochen. Vom Herd nehmen und Himbeersoße abkühlen lassen. Mit einem angefeuchteten Messer den Milchreis aus den Förmchen lösen und auf Teller stürzen. Mit Himbeersoße anrichten.
Pro Person 520 kcal Fett: 30 g, ca. 50 Minuten (ohne Kühlzeit)
Zucchini-Nudeln in einer Soße© Maryam Schindler
Zucchini-Nudeln in einer Soße

Zutaten

Für 4 Personen

  • 6 Orangen
  • 1 Möhre
  • 1 Schalotte
  • 1 Knoblauchzehe 1 TL Olivenöl
  • 150 ml trockener Weißwein 200 ml Gemüsefond
  • 1 Dose Safranfäden (0,1 g) 1 Lorbeerblatt
  • Salz, Pfeffer aus der Mühle 2 kleine Zucchini
  • 300 g Bandnudeln
  • 1 Ziegenkäserolle (200 g)
  • 1 EL flüssiger Honig
  • 1 EL Schnittlauchröllchen

Zubereitung

  1. 4 Orangen halbieren und auspressen.
  2. Orangen schälen und filetieren. Möhre, Schalotte und Knoblauch schälen und fein würfeln. 2Öl erhitzen. Möhre, Schalotte und Knoblauch andünsten. Wein, Orangensaft und Fond zugießen. Safran und Lorbeer zugeben. Mit Salz und Pfeffer würzen. Ohne Deckel ca. 12 Minuten köcheln. Lorbeer entfernen, Soße pürieren.
  3. Zucchini putzen, waschen, in Streifen schneiden. Nudeln nach Packungshinweis garen, Zucchini 4 Minuten mitgaren. Käse in 8 Scheiben schneiden, mit Honig bestreichen, im Ofen gratinieren. Soße würzen, Filets darin erhitzen. Nudeln abgießen. Anrichten. Mit Schnittlauch bestreuen.
Pro Person 520 kcal, Fett: 12 g, ca. 40 Minuten
Gefüllte Filo-Bonbons mit Avocadosalat© Maryam Schindler
Gefüllte Filo-Bonbons mit Avocadosalat

Zutaten

Für 4 Personen

  • 45 g getrocknete Tomaten in Öl 1 Knoblauchzehe
  • 200 g Kürbisfruchtfleisch
  • 100 ml Gemüsefond
  • Salz, Pfeffer aus der Mühle
  • 2 Filo- oder Yufkateigblätter (ca. 30 x 30 cm; im Kühlregal)
  • 2 EL zerlassene Butter
  • 1 TL schwarze Sesamsamen 1 Avocado
  • 1 Mini-Römersalat
  • 1 EL Olivenöl
  • Saft und abgeriebene Schale von 1/2 Bio-Zitrone
  • 6 EL warme Gemüsebrühe
  • 1 EL gehackte Lauchzwiebeln 2 EL Kresse

Zubereitung

  1. Tomaten abtropfen lassen (Öl auffangen) und hacken. Knoblauch schälen, hacken. Kürbis würfeln. Tomatenöl erhitzen, Knoblauch andünsten. Kürbis und Fond zugeben. Ca. 10 Minuten garen. Gehackte Tomaten unterrühren, würzen.
  2. Ofen auf 180 Grad (Umluft 160 Grad) vorheizen. Filoteig mit der Hälfte der Butter bestreichen, in je vier Quadrate schneiden. Kürbis darauf verteilen, zu Bonbons formen. Mit Rest Butter bestreichen und mit Sesam bestreuen. Ca. 15 Minuten backen. Avocado Spalten schneiden. Salat putzen, waschen, zerzupfen. Übrige Zutaten zu einer Vinaigrette verrühren, mit dem Salat mischen. Anrichten.
Pro Person 230 kcal Fett: 21 g M ca. 50 Minuten
Rosenkohlsuppe© Maryam Schindler
Rosenkohlsuppe

Zutaten

Für 4 Personen

  • 400 g Rosenkohl
  • 200 g Petersilienwurzeln
  • 1 Schalotte
  • 2 TL Butter
  • 150 ml trockener Weißwein
  • 800 ml Gemüsefond
  • 1 EL Sesamsamen
  • Salz, Pfeffer aus der Mühle
  • 125 g Schlagsahne Muskatblüte (gemahlen)
  • 1 EL Zitronensaft

Zubereitung

  1. Rosenkohl putzen, waschen und halbieren. Petersilienwurzeln schälen und waschen. Ein Stück von ca. 50 g beiseitelegen, Rest klein schneiden. Schalotte schälen, würfeln.
  2. 1 TL Butter erhitzen, Schalotte andünsten. Kohl und Petersilienwurzelstückchen zugeben, kurz mitdünsten. Mit Wein und Fond ablöschen, ca. 12 Minuten köcheln.
  3. Sesam in einer Pfanne ohne Fett rösten, herausnehmen. Großes Petersilienwurzelstück in ca. 3 cm lange, dünne Streifen schneiden, in 1 TL heißer Butter ca. 5 Minuten braten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Die Suppe pürieren, Sahne zugießen. Mit Salz, Pfeffer, Muskatblüte und Zitronensaft würzen. Mit gebratenen Petersilienwurzelstreifen und Sesam anrichten.
Pro Person 200 kcal, Fett: 13 g, ca. 40 Minuten
Entenbraten© Maryam Schindler
Entenbraten mit Rotkohl zählt zu den klassischen Weihnachtsgerichten.

Zutaten

Für 4-6 Personen

  • 1 küchenfertige Ente (ca. 2,8 kg) 3 EL Worcestersoße
  • 2 EL Hagebuttenmark
  • 1 kg Rotkohl
  • 3 Zwiebeln
  • 2 EL Butterschmalz
  • 1/2 TL Nelkenpulver
  • 400 ml Gemüsefond
  • 3 EL Tomatenmark
  • 150 ml roter Portwein
  • 400 ml Entenfond
  • Salz, Pfeffer aus der Mühle
  • 4 Feigen

Zubereitung

  1. Innereien entfernen, waschen, trocken tupfen. Ente innen und außen waschen, trocken tupfen. Keulen zusammenbinden. Worcestersoße und Hagebuttenmark verrühren, Ente damit einpinseln.
  2. Ofen auf 180 Grad (Umluft 160) vorheizen. Ente auf den Grillrost legen. Darunter eine Fettpfanne mit 800 ml Salzwasser schieben. Ente im Ofen ca. 2,5 Stunden braten.
  3. Kohl putzen, waschen und hobeln. Zwiebeln schälen, 2 würfeln. 1 EL Schmalz erhitzen, Zwiebelwürfel andünsten. Kohl, Nelken und Gemüsefond zugeben, würzen. Ca. 50 Minuten schmoren. Für die Soße Rest Schmalz erhitzen. Übrige Zwiebel achteln, mit Innereien darin anbraten. Tomatenmark einrühren. Mit Portwein und Entenfond ablöschen. Ca.15 Minuten ohne Deckel köcheln, durchsieben. Soße und Kohl würzen. Feigen waschen, achteln, unter den Kohl heben. Ente tranchieren, mit Rotkohl und Soße anrichten. Dazu passen Semmelknödel.
Pro Person 830 kcal, Fett: 54 g, ca. 2 Stunden und 45 Minuten
Lade weitere Inhalte ...