
Rinderfilet mit Lauchstreifen
Für 4 Personen:
- 700 g Roastbeef
- Pfeffer aus der Mühle
- Meersalz
- 3 Knoblauchzehen
- 3 EL Olivenöl
- 2 Stangen Lauch
- 1 Limette
- 1 EL Sojasoße
- 1 TL Honig
- 2 TL Dijonsenf
- Ofen auf 140 Grad (Umluft 120 Grad) vorheizen. Fett und Sehnen vom Roastbeef abschneiden. Fleisch mit Pfeffer und Salz würzen. Knoblauch in Scheiben schneiden. 1 EL Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, Knoblauch knusprig anbraten. Fleisch je Seite ca. 2 Minuten braten. Auf eine dicke Schicht Alufolie legen und mit Knoblauch bestreuen. Im Ofen auf mittlerer Schiene ca. 40 Minuten garen.
- Lauch putzen, waschen und in längliche Streifen schneiden. 1 EL Olivenöl in der Pfanne erhitzen und die Lauchstreifen ca. 10 Minuten darin andünsten. Würzen.
- Limette auspressen. Saft mit 1 EL Olivenöl, Sojasoße, Honig und Dijonsenf verquirlen. Mit Pfeffer und Meersalz würzen. Lauch auf eine Platte legen. Roastbeef in Scheiben schneiden und darauflegen. Mit Vinaigrette beträufeln und servieren. Dazu passt Baguette.
Pro Person 360 kcal - Fett: 18 g - ca. 50 Minuten

Für 4 Personen:
- 100 g Rucola
- 100 g Mangold
- 50 g Brunnenkresse
- 1 Zitrone
- 3 EL Olivenöl
- 2 EL heller Balsamico
- Pfeffer aus der Mühle
- Salz
- 50 g Walnusskerne
- 50 g getrocknete Feigen
- 150 g Ziegenweichkäse
- 1 TL Senf
- 4 Rindermedaillons à 150 g
- Backofen auf 200 Grad (Umluft 180 Grad) vorheizen. Rucola, Mangold und Brunnenkresse waschen, putzen und trocken schleudern. Mangold in Streifen schneiden. Zitrone auspressen. 2 EL Olivenöl, Balsamico und Zitronensaft verquirlen. Würzen.
- Walnüsse und Feigen würfeln. Ziegenkäse zerkleinern. Mit Senf, Nüssen und Feigen vermischen. Fleisch abspülen, trocken tupfen. 1 EL Öl in einer Pfanne erhitzen. Medaillons von jeder Seite ca. 2 Minuten anbraten. Mit Pfeffer und Salz würzen.
- Käsecreme auf dem Fleisch verteilen. Medaillons in eine ofenfeste Form geben und ca. 5 Minuten überbacken. Dressing mit Salat vermischen. Auf Teller verteilen und mit den Medaillons servieren.
Pro Person 500 kcal - Fett: 30 g - ca. 30 Minuten

Für 4 Personen:
- 600 g Lammlachse
- 3 EL Sojasoße
- 3 EL Quittengelee
- 3 EL Olivenöl
- 2 Mangos
- 2 Schalotten
- 500 g Rote Bete (vorgekocht)
- 1 kleine Chilischote
- 2 EL heller Balsamico
- 1 TL Senf
- 1 TL Honig
- 3 Zweige Koriander
- Ofen auf 180 Grad (Umluft nicht geeignet) vorheizen. Holzstäbe in Wasser einweichen. Lammfleisch abspülen, trocken tupfen und in 4 cm große Stücke schneiden. Fleisch auf die Spieße stecken.
- Sojasoße und Quitten gelee verquirlen. 2 EL Öl in einer Pfanne erhitzen und die Spieße ca. 3 Minuten anbraten. Mit Marinade beträufeln. Ein Backblech mit Alufolie bedecken und Spieße darauf ca. 25 Minuten im Ofen garen.
- Mangos schälen, vom Stein schneiden. Schalotten schälen und klein schneiden. Rote Bete in dünne Scheiben schneiden. Mango, Schalotten und Rote Bete auf einer Platte anrichten. Chili entkernen und klein schneiden. Mit restlichem Öl, Balsamico, Senf und Honig verquirlen. Carpaccio damit beträufeln. Die warmen Lammspieße darauf anrichten. Alles mit Koriander bestreuen und servieren.
Pro Person 410 kcal - Fett: 18 g - ca. 45 Minuten

Für 8 Personen:
- 1 Lammkeule (ca. 2–3 kg)
- Pfeffer aus der Mühle
- Salz
- 3 EL Öl
- 3 Lorbeerblätter
- 150 ml Gemüsefond
- 1 kg kleine Kartoffeln
- 3 Petersilienwurzeln
- 600 g Möhren
- 4 Äpfel
- 150 ml Weißwein
- Lammkeule abspülen, trocken tupfen, das Fett abschneiden. Mit Pfeffer und Salz einreiben. Backofen auf 180 Grad (Umluft 160 Grad) vorheizen. Öl in einem Bräter erhitzen und die Keule von allen Seiten ca. 10 Minuten anbraten. Lorbeerblätter dazulegen. Auf mittlerer Schiene im Backofen ca. 1 1/2 Stunden braten. Dabei immer wieder mit Gemüsefond begießen.
- Kartoffeln gründlich waschen. Kartoffeln, Petersilienwurzeln und Möhren schälen, evtl. in längliche Streifen schneiden. Die Äpfel waschen und halbieren. Gemüse und Äpfel ca. 45 Minuten vor Ende der Garzeit zum Fleisch geben. Weißwein dazugießen.
- Lammkeule nach dem Garen etwa 5 Minuten ruhen lassen. Aus dem Bräter nehmen und in Scheiben schneiden. Mit dem Gemüse servieren.
Pro Person 600 kcal - Fett: 30 g - ca. 1 3/4 Stunden

Für 4 Personen:
- 800 g Schweinekarree (oder 4 Koteletts)
- 1 TL Fenchelsamen
- 1 EL Honig
- 3 EL Olivenöl
- 2 Schalotten
- Pfeffer aus der Mühle
- Salz
- 250 g Kräutersaitlinge
- 100 g Shiitake-Pilze
- 100 g rosa Champignons
- 1 Knoblauchzehe
- 3 Rosmarinzweige
- 1 EL Butter
- Zimt, gemahlen
- Ofen auf 180 Grad (Umluft 160 Grad) vorheizen. Fleisch abspülen, trocken tupfen. Fenchelsamen mit Honig und 1 EL Öl verrühren. Schalotten schälen, klein schneiden. 2 EL Öl in einer Pfanne erhitzen. Schalotten andünsten. Karree salzen, pfeffern, dazugeben und 3 Minuten rundherum scharf anbraten. In eine feuerfeste Form legen, mit der Marinade bestreichen. Ca. 15 Minuten im Ofen garen.
- Pilze putzen und klein schneiden. Knoblauch schälen und klein schneiden. Rosmarinzweige waschen. Butter in einer Pfanne erhitzen und Knoblauch kurz darin andünsten. Pilze und Rosmarin hinzugeben und ca. 5 Minuten braten. Mit einer Prise Zimt, Salz und Pfeffer würzen. Karree in Stücke schneiden und mit den Pilzen servieren. Dazu passt frisches Ciabatta.
Pro Person 460 kcal - Fett: 24 g - ca. 40 Minuten

Für 4 Personen:
- 1 kleines Stück Ingwer
- 250 g TK-Sauerkirschen
- 50 g brauner Zucker
- 100 ml Balsamico-Essig
- 50 g Glasnudeln
- 1 Lauchzwiebel
- 1 Bund Koriander
- 200 g Schweinehackfleisch
- 40 g Bambussprossen
- 2 EL Butter
- 1 Päckchen Strudelteig (ersatzweise Blätterteig)
- Pfeffer aus der Mühle
- Salz
- Ingwer schälen und würfeln. Kirschen mit Ingwer, Zucker und Balsamico aufkochen. Etwa 30 Minuten kochen lassen. Mit dem Pürierstab grob pürieren.
- Ofen auf 200 Grad (Umluft 180 Grad) vorheizen. Glasnudeln mit kochendem Wasser übergiessen und ca. 4 Minuten quellen lassen. Lauchzwiebel und Koriander waschen und klein schneiden. Mit Hackfleisch, Nudeln und den Sprossen mischen und kräftig würzen.
- Butter in einem Topf erhitzen. Strudelteigblätter mit flüssiger Butter bestreichen (bei Blätterteig die Butter weglassen). Teig dünn ausrollen, in 12 Stücke teilen. Auf jedes etwas Füllung geben. Päckchen aufrollen und die Enden fest andrücken. Strudel päckchen mit restlicher Butter bestreichen. Im Ofen ca. 25 Minuten backen. Mit der Kirschsoße servieren.
Bei Strudelteig: Pro Person 460 kcal - Fett: 20 g - ca. 1 Stunde
Bei Blätterteig: Pro Person 520 kcal - Fett: 30 g - ca. 1 Stunde