
Gerber-Sumach
Der Strauch wächst auf Sizilien und im Nahen Osten. Seine getrockneten Früchte sind gemahlen in türkischen Läden erhältlich.
Gut zu wissen
Sumach wird oft mit Salz gemischt. Kaufen Sie es am besten in reiner Form.
Gesundheits-Plus
Das Vitamin C der Sumach-Fruchtsäuren stärkt das Immunsystem. Antioxidantien schützen vor freien Radikalen. Zudem unterstützt Sumach die Verdauung.
Genießer-Plus
Sumach ist eine gute Alternative zu Zitronensaft und Essig. Harmoniert mit Koriander, Petersilie oder Knoblauch. Lecker auch in Schmorgerichten und Eintöpfen.

Zutaten für Nudel Römersalat
Für 4 Personen
- 2 Mini-Römersalate
- 3 Frühlingszwiebeln
- 1 milde Chilischote
- 150 g Reisnudeln
- 400 g Bio-Rinderhackfleisch
- 4 EL Olivenöl
- Salz, Pfeffer
- 1 Bund Koriander
- 1 TL Sumachpulver
Zubereitung
- Salat waschen, trockenschütteln, klein schneiden. Zwiebeln hacken. Chili entkernen, in Ringe schneiden. Reisnudeln nach Packungsanleitung zubereiten.
- 2 EL Öl erhitzen. Hack darin krümelig braten, würzen, herausnehmen. Korianderblättchen abzupfen, grob hacken. Nudeln abgießen.
- Alle Zutaten mit Rest Öl vermengen, würzen. Mit Sumach bestreuen.

Zutaten für Feta mit Dressing
Für 4 Personen
- 2 EL Sesamsamen
- 1 Gemüsezwiebel
- 1 Bund Petersilie
- 800 g Fetakäse
- 4 EL Olivenöl
- 1 TL Sumachpulver
Zubereitung
- Sesam rösten. Zwiebel schälen, in Ringe schneiden. Petersilie hacken.
- Feta portionieren. Öl, Zwiebeln, Sesam, Petersilie und Sumach darübergeben. Dazu passt Fladenbrot.

Zutaten für Sumach-Dip mit Hähnchen und Reis
Für 4 Personen
- 200 g Basmatireis
- Salz
- 4 Hähnchenbrustfilets
- 4 EL Olivenöl
- 1 EL Currypulver
- 500 g Vollmilchjoghurt 1
- EL Sumachpulver
Zubereitung
- Reis nach Packungsanleitung garen. 2 EL Öl erhitzen. Fleisch goldbraun braten. Würzen. Curry in Rest Öl andünsten. Reis zugeben, verrühren.
- Joghurt mit 1/2 TL Salz verrühren, mit Sumach bestreuen.