

Der beste Start
Detox-Müsli
- 1⁄2 Banane
- 1 Orange
- 50 g 4-Korn-Flocken
- 1 Mango
- 1 EL getrocknete Cranberrys
- Chiasamen
Flüssige Starthelfer
Klar, wir sollen und wollen viel trinken – möglichst zwei bis drei Liter pro Tag. Damit Sie voller Energie loslegen können, kommen hier vier flüssige, frische Köstlichkeiten. Trinken Sie noch vor dem Frühstück ein Glas!
Ein gesundes Frühstück
Damit kein Tag wie der andere beginnt: Beeren oder Mango, Amaranth oder 4-Korn-Flocken, mit Joghurt oder fruchtig pur – lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf. Wir haben für Sie leckere Rezepte zusammengestellt.
Sojajoghurt mit Fruchtsalat
- 1⁄2 Limette
- 1 Birne
- 50 g Weintrauben
- 100 g Beeren (z. B. Heidelbeeren)
- 200 g Sojajoghurt/alternativ: Naturjoghurt 3,5 % Fett
- 1 EL Leinsamen
Amaranthmüsli mit Beeren
- 50 g Amaranth (eventuell am Abend vorher garen)
- 10 g Kürbiskerne
- 100 g Himbeeren
- 100 g Johannisbeeren (frisch oder TK)/alternativ: 200 g TK-Beerenmischung
- 300 g Sojajoghurt/alternativ: Naturjoghurt 3,5 % Fett
- 1 EL Agavendicksaft
Leichte Zwischenmahlzeit
Diesen Smoothie können Sie vorbereiten und im Kühlschrank bis zu drei Tage aufbewahren. Trinken Sie ihn am Nachmittag – Ihre Büronachbarin könnte allerdings grün vor Neid werden: Während sie sich an ihrem lauwarmen Kaffee festhält, genießen Sie den Smoothie aus grünen Blättern, mit Früchten, Beeren und Gewürzen nach Wahl. Ein kleines Füllhorn an Vitaminen, das keine Müdigkeit auommen lässt. Und die vitalstoffreichen Bläer werden in so großen Mengen verwendet, dass sich Ihre Gesundheit spürbar verbessert – eine tolle Ergänzung zu den beliebten Früchte- Smoothies. Bieten Sie Ihrer Kollegin auch einen an!
Spinat-Smoothie mit Minze & Limette
- 1⁄2 Salatgurke
- 2 Stiele Minze,
- 1 Handvoll Blattspinat/alternativ: 4 TK-Spinat-Nuggets gefroren pürieren
- 1 Limette
Mittagszeit genießen
Für ein Mittagessen mit Muße fehlt oft die Zeit, besonders im Job. Obwohl der Austausch mit den Kollegen in der Kantine wichtig und anregend ist – Gelegenheit zum Durchatmen und Regenerieren bleibt in der Regel nicht. Auch darum stellt sich im Anschluss an die Mittagspause zuverlässig der Durchhänger ein. In dieser Phase des Tages kann Ihnen eine bewusste Ernährung zu neuer Energie verhelfen. Die Detox-Kur bietet eine Vielzahl an „mobilen“ Kraspendern, die obendrein sehr appetitlich aussehen. Wie beispielsweise das schmackhae Vitaminpaket in essbarem Reispapier. Das Auge isst schließlich mit. Und während Ihre Kollegen in den Seilen hängen, sind Sie längst wieder fit ...
Sommerrollen mit Minze & Möhren
- 1 Salatgurke
- 1 Möhre
- 4 Stiele Minze
- 1⁄2 Ananas
- Meersalz
- Pfeffer
- 6 Blatt Reispapier
Nehmen Sie sich Zeit zum Mittagessen
Edamame mit Meersalz
- 500 g Edamame (Sojabohnen in der Schale; erhältlich in der Tiefkühlabteilung von Asialäden)
- Meersalz
Asiasalat mit Limeen- Dressing
- 2 Köpfe Pak Choi
- 4 große Chinakohlblätter
- 1 große Möhre
- 1⁄4 Salatgurke
- 1 kleine rote Chilischote
- 4 Stiele Thai-Basilikum
- 10 Minzblätter
- 4 Stiele Koriandergrün
- 1 Limette
- 1⁄4 Knoblauchzehe
- 1 Stück frischer Ingwer (1 cm)
- 1⁄2 Schalotte
- 1 EL Weißweinessig
- 1 EL Sojasauce
- 1 TL Sesamöl
- 1 EL Agavendicksaft
- 100 g geröstete
- gesalzene Erdnüsse
1. Pak Choi im Ganzen gründlich waschen, abtropfen lassen, putzen. Blätter quer in Streifen schneiden. Chinakohl ebenfalls waschen, in Streifen schneiden. Möhre schälen, in feine Stifte schneiden. Gurke schälen, würfeln. Chilischote waschen, halbieren, Stiel und Samen entfernen. Schote hacken. Kräuter waschen, trocken schütteln. Basilikum ab- zupfen. Kräuter hacken. Gemüse und Kräuter mischen.
Suppen zum Mittagessen
Rote-Bete-Suppe mit Gemüseküchlein
- 300 g frische Rote Bete
- 2 große mehligkochende Kartoffeln
- 1 Zucchino
- 1 Möhre
- 1 rote Paprika
- 1⁄2 Bund Schnittlauch
- 3 Stiele Petersilie
- 600 ml Sojadrink/alternativ: Kuhmilch 3,5 % Fett
- Meersalz
- Pfeffer
- ca. 1 EL Maisstärke
- 1 EL Olivenöl
Blumenkohlsuppe mit jungem Spinat
- 1 Blumenkohl
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 EL Rapsöl
- 1 l Sojadrink/alternativ: Kuhmilch 3,5 % Fett
- 1 Handvoll Babyspinat
- Meersalz
- Pfeffer
Salate zum Mittagessen
Sesamsalat mit Austernpilzen
- 1 rote Paprika
- 2 Frühlingszwiebeln
- 100 g Austernpilze
- 3 EL Olivenöl
- Meersalz
- Pfeffer
- 200 g Zuckerschoten
- 1 rote Chilischote
- 3 Stiele Koriander
- 3 EL helle Sesamsamen
- 1 Stück frischer Ingwer (ca. 1 cm)
- 1⁄2 Limette
- 1 TL Sesamöl
- 1 EL Sojasauce
Hähnchensalat mit Kokos-Chili-Dressing
- 100 g Schlangenbohnen oder grüne Bohnen
- 50 g Blattspinat
- 1 rote Chilischote
- 2 Hähnchenbrustfilets
- 2 EL Erdnussöl
- 1 Bio-Limette
- 1 EL Agavendicksaft
- 5 Stiele Koriander
- 75 ml Kokosmilch
- 1 EL Fischsauce
Smoothies sind die perfekte Zwischenmahlzeit
Die ideale Zwischenmahlzeit! Mehr als so einen Powerdrink brauchen Sie nachmiags nicht: Weil Smoothies viele Pflanzenfaserstoffe enthalten, machen sie sa. Trinken Sie Ihren Favoriten morgen noch mal. Wir haben für Sie leckere Rezepte zusammengestellt.
Pink Smoothie mit Granatapfel
- 1 Granatapfel
- 1 rosa Grapefruit
- 1 Birne ( je reifer, desto süßer der Smoothie)
1. Granatapfel horizontal rundherum mit einem Messer einritzen. Hälften auseinanderbrechen. Eine Hälfte mit den Kernen nach unten über eine Schüssel halten. Mit einem Löffel vorsichtig auf die Schale klopfen, damit sich die Kerne lösen. So alle Kerne lösen. Evtl. weiße Trennhäute auslesen, sie schmecken bitter. Kerne, bis auf einige zur Deko, in den Mixer geben.
Goji-Smoothie mit Banane & Apfel
- 30 g getrocknete Gojibeeren
- Gojibeeren zum Garnieren
- 1 Banane (schön reif)
- 1 Apfel
1. Gojibeeren mit 100 ml Wasser 3 Std. ziehen lassen. Beeren mit dem Einweichwasser in den Mixer geben. Banane schälen, halbieren. Apfel waschen, vierteln, entkernen. Mit 300 ml Wasser und Banane in den Mixer geben. Alles ca. 3 Min. bei höchster Stufe pürieren. Bei Bedarf noch etwas Wasser hinzugießen.
Rote-Bete-Smoothie mit Ananas & Apfel
- 1 Apfel
- 200 g Rote Bete (vorgegart, vakuumverpackt)
- 1⁄4 Ananas
Ein entspanntes Abendessen
Nach einem arbeitsreichen Tag möchte niemand beim Nachhausekommen an „Diät halten“ denken. Mit der Detox-Kur erleben Sie zum Glück das Gegenteil davon, denn Abend für Abend wartet ein leckeres Highlight auf Sie. Um die Vorfreude auszukosten, heißt es aber zuerst mal Beine hochlegen, die Augen schließen und entschleunigen. Ein heißes Bad wirkt entspannend auf Körper und Seele. Dass die Zeit währenddessen voranschreitet, macht nichts: Sie dürfen trotzdem noch etwas essen, denn die Detox-Mahlzeiten liegen nicht schwer im Magen. Wie wär’s mit so einem Kartoffel-Avocado-Burger?
Kartoffel-Avocado- Burger mit Rucola & Ananasdip
- 4 große mehligkochende Kartoffeln
- 1 Avocado
- 100 g Rucola
- 2 EL Rapsöl
- Meersalz
- Pfeffer
- 1⁄4 Ananas
- 5 Minzblätter
1. Kartoffeln schälen, in ca. 20 Min. gar kochen. Abgießen und auskühlen lassen.
Ein ausgiebiges Abendessen
Das Beste zum Schluss: Auch die letzte Mahlzeit des Tages macht angenehm satt. Für die Rezepte brauchen Sie nicht lange am Herd zu stehen, es bleibt noch genug Zeit übrig zum Relaxen und Freundetreffen. Wir haben für Sie leckere Rezepte zusammengestellt.
Gemüseturm mit Tomaten
- 4 mehligkochende Kartoffeln
- 1 Zucchino
- 1 Aubergine
- ca. 3 EL Olivenöl
- 1 Schalotte
- 12 Kirschtomaten
- 1 EL heller Sesam
- Meersalz
- Pfeffer
Gekochte Artischocke mit Koriander-Senf-Dip
- 2 große Artischocken
- Meersalz
- 1⁄2 Zitrone
- 3 Bund Koriander
- 2 EL Weißweinessig
- 1 EL Senf
- 4 EL Olivenöl
- 1 EL Agavendicksaft
Viel Gemüse zum Abendessen
Tofu-Gemüse-Spieße mit Möhren-Ingwer-Dip
- 2 große Möhren
- 1 Zwiebel
- 1 Stück frischer Ingwer (ca. 1 cm)
- 4–5 EL Olivenöl
- Meersalz
- Pfeffer
- 300 g Tofu
- 10 Kirschtomaten
- 1 Bund Basilikum
- 1 Zucchino
- 1 kleine Aubergine
- 250 g Champignons
- Meersalz
- Pfeffer
- 6 lange Holzspieße
Linsengemüse mit Petersilie
- 200 g Linsen (nach Belieben braune, schwarze oder grüne)
- 6 Strauchtomaten
- ca. 2 EL Olivenöl
- 1 Zweig Thymian
- 2 Stangen Staudensellerie
- 1 kleine Zwiebel
- Meersalz
- Pfeffer
- 1 Bund glatte Petersilie
Sattmacher Abendessen
Ratatouillegemüse mit Rucola
- 1 Zucchino
- 1 Aubergine
- 1 rote Paprikaschote
- 1 gelbe Paprikaschote
- 3 große Tomaten
- 1 Handvoll Rucola
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Zweig Thymian
- 1 Zweig Rosmarin
- 2 EL Olivenöl
- 1 Lorbeerblatt
- Meersalz
- Pfeffer
Lachs im Spinatbla mit Kartoffelsalat
- 4 festkochende Kartoffeln
- 10 große Spinat- oder Mangoldblätter
- 12 Kirschtomaten
- 2 Lachsfilets (à 200 g)
- 3 EL Olivenöl
- Meersalz
- Pfeffer
- 1 Bund Dill
- 1⁄2 Salatgurke
- 1 Zitrone
- 1 EL Senf
- 6 Eiswürfel
Einkaufsliste für eine Woche
Obst / Gemüse / Kräuter
- 2 Bananen
- 2 Orangen
- 1 rosa Grapefruit
- 1 Mango
- 100 g Johannisbeeren (frisch oder TK)
- 100 g Himbeeren (frisch oder TK)
- 1 Stück (ca. 6 cm) Ingwer
- 2 Granatäpfel
- 100 g Physalis
- 3 Äpfel
- 3 Limeen (davon 1 Bio)
- 2 Zitronen
- 2 Birnen
- 50 g Weintrauben
- 100 g Beeren (z. B. Heidelbeeren)
- 1 Ananas
- 3 Salatgurken
- 5 Möhren
- 1 Blumenkohl
- 150 g Blaspinat
- 10 große Spinatbläer (oder Mangoldbläer)
- 300 g frische Rote Bete
- 200 g Rote Bete (vakuumverpackt)
- 6 große mehligkochende Kartoffeln
- 8 vorwiegend festkochende Kartoffeln
- 100 g Austernpilze
- 2 Frühlingszwiebeln
- 1 Avocado
- 3 rote Chilischoten
- 4 Zucchini
- 3 rote Paprikaschoten
- 1 gelbe Paprikaschote
- 4 große Chinakohlbläer
- 200 g Zuckerschoten
- 34 Kirschtomaten
- 9 große Tomaten
- 2 große Artischocken
- 250 g Champignons
- 100 g + 1 Handvoll Rucola
- 3 Auberginen
- 2 Stangen Staudensellerie
- 21 Stiele Minze
- 3 Bund+12 Stiele Koriander
- 1 Bund Schnilauch
- 1 Bund + 3 Stiele Petersilie
- 1 Bund Basilikum
- 2 Zweige Thymian
- 1 Zweig Rosmarin
- Bund Dill
Milchprodukte/Soja
- 500 g Sojajoghurt oder Naturjoghurt (3,5 %)
- 2 Liter Sojadrink oder Kuhmilch (3,5 %)
- 300 g Tofu (natur)
Fleisch/Fisch
- 2 Hähnchenfilets (à 200 g)
- 2 Lachsfilets (à ca. 200 g)
Aus dem Asialaden
- 500 g Edamame (Sojabohnen in der Schale; TK)
- 100 g Schlangenbohnen oder grüne Bohnen
- 2 Köpfe Pak Choi
- 4 Stiele Thai-Basilikum
- 6 Reispapierbläer
- Sojasauce
- Fischsauce
- Sesamöl
- Erdnussöl
- helle Sesamsamen
- 1 Dose Kokosmilch
Aus dem Vorrat
- Meersalz
- Pfeffer aus der Mühle
- 4-Korn-Flocken oder Haferflocken
- getrocknete Cranberrys
- getrocknete Gojibeeren
- Linsen (braun, schwarz oder grün)
- Amaranth
- Kürbiskerne
- Leinsamen
- Chiasamen (Bioladen)
- Agavendicksaft
- Olivenöl
- Rapsöl
- Maisstärke
- geröstete und gesalzene Erdnüsse
- Weißweinessig
- Senf
- Zwiebeln/Schaloen
- Knoblauch
- Lorbeerblatt