
Beim Fasten bedarf es an Gedult, Willenskraft und viel Durchsetzungsvermögen. Doch am Ende jeder Fastenkur, dankt es Euch der Körper umso mehr - denn er wird innerlich gereinigt, Blutdruck und Blutfette sinken und Ihr verliert gleichzeitig an Körpergewicht.
Ob Detox, Suppenfasten, Ayurveda oder Saftfasten - wir haben Euch zu jeder dieser Fastenform passende Rezepte zusammengestellt, mit denen Ihr über den Tag verteilt, gut versorgt seid.
Fastenformen:

Detox Frühstück: Porridge
Zutaten:
- 4 El Haferflocken
- 1 El Zuckerrübensirup
- 1 Dattel
- 1/2 Apfel
- 1 El Mandelmus
- eine kleine Handvoll Heidelbeeren
Zubereitung:
1. Einen Topf mit 250 ml Wasser befüllen und zum kochen bringen. Die Haferfocken dazugeben, die Temperatur ein wenig niedriger stellen und unter ständigen Rühren weich garen.
2. Datteln halbieren und entsteinen. Den Apfel in kleine Stücke schneiden.
3. Sobald das Wasser verdunstet ist das Mandelmus unterrühren. Das fertige Porridge in eine Schüssel geben. Datteln, Apfelstücke und Heidelbeeren darauf verteilen und mit ein wenig Zuckerrübensirup garnieren. Fertig!

Detox Mittag: Knackiger Feldsalat mit Tomaten
Zutaten:
- 50 g Feldsalat
- 4 Datteltomaten
- 2 Champignons
- 1/4 Gurke (nach Bedarf auch mehr)
- eine kleine Handvoll Petersilie
- 3 Tl Kürbiskerne
- 1 Tl Rapsöl
- 1 Tl Zitronensaft
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung:
1. Salat,Tomaten und Gurke waschen. Champignons putzen.
2. Gurke in Scheiben schneiden und die Champignons vierteln.
3. Für das Dressing Öl und Zitronensaft miteinander verrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen.
4. Salat, Gemüse und Kürbiskerne in eine Schüssel geben und mit dem Dressing verfeinern. Fertig!

Detox Abendessen: Karotten-Mandel-Suppe
Zutaten:
- 2 Karotten
- 1 Kartoffel
- 2 TL gehobelte Mandeln
- 200 ml Gemüsebrühe
- Salz
- Pfeffer
- Muskatnuss
Zubereitung:
1. Die Gemüsebrühe in eine Topf geben und langsam erwärmen.
2. Kartoffel und Karotten schälen und in kleine Stücke schneiden. Die Kartoffel sollte kleiner geschnitten werden, als die Karotten.
3. Das Gemüse in den Topf dazugeben und alles für circa 10 bis 15 Minuten kochen.
4. Sobald das Gemüse gar ist, alles mit einen Mixer zerkleinern. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen.
5. Die Suppe in ein Schälchen geben und mit den Mandeln garnieren. Fertig!

Suppenfasten Frühstück: Haferflockensüppchen
Zutaten:
- 3 El Haferflocken
- 100 ml Milch
- 300 ml Wasser
- 1 Tl Agavendicksaft
- eine prise Zimt
Zubereitung:
1. Das Wasser in einen Topf geben und aufkochen lassen. Dann die Milch und die Haferflocken dazugeben und bei niederiger Temperatur köcheln lassen.
2. Sobald die Suppe ein cremige Konsistenz erreicht hat, den Topf vor der Herdplatte nehmen.
3. Die Suppe mit Agavendicksaft und Zimt verfeinern. Fertig!

Suppenfasten Mittag: Gemüsesuppe mit Parmesan
Zutaten:
- 250 ml Gemüsebrühe
- 1 Karotte
- 1 Kartoffel
- 1/2 Lauchstange
- 1 Petersilienwurzel
- gehobelter Parmesan (nach Wahl)
Zubereitung:
1. Die Kartoffel, Karotten und Petersilienwurzel schälen und in kleine Stücke schneiden. Den Lauch waschen und in feine Streifen schneiden.
2. Gemüsebrühe in einen Topf geben. Gemüse hinzugeben und für circa 15 Minuten kochen. Sobald das Gemüse gar ist, alles mit einen Mixer pürieren.
3. Suppe in ein Schälchen geben und mit gehobelten Parmesan bestreuen. Fertig!

Suppenfasten Abendessen: Tomatensuppe
Zutaten:
- eine Handvoll frischer Basilikum
- 5 Tomaten
- 200 ml Gemüsebrühe
- eine kleine Zwiebel
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung:
1. Die Tomaten mit einem Messer einritzen und kurz in einen Topf mit kochendem Wasser legen. Tomaten nach fünf Minuten herausnehmen und mit kalten Wasser abschrecken. Dann die Haut der Tomaten vorsichtig entfernen. Tomaten halbieren.
2. Etwas Öl in einem Topf geben. Die Zwiebel schälen, in kleine Stücke schneiden und im Topf kurz glasig andünsten. Die Tomaten dazugeben und mit der Gemüsebrühe aufgießen. Für cicra 10 Minuten köcheln.
3. Die Suppe dann mit einem Stabmixer pürieren und mit Salt und Pfeffer abschmecken.
4. Basilikum hacken und unter die Suppe rühren. Fertig!

Ayurveda Frühstück: Milchreis mit Apfelkompott
Zutaten:
- 2 El Milchreis
- 500 ml Milch
- 1 Apfel
- eine Prise Kardamon
- 100 ml Apfelsaft
- Agavendicksaft
- Zimt
Zubereitung:
1. Die Milch und den Reis in einen Topf geben und circa 20 Minuten unter ständigen Rühren kochen.
2. Den Apfel schälen und in grobe Stücke schneiden. In einen Topf geben und mit Apfelsaft bedecken. Alles auf kleiner Flamme 10 Minuten köcheln lassen.
3. Sobald der Reis gar ist und eine cremige Konsistenz entstanden ist, den Topf vom Herd nehmen. Den Milchreis mit Agavendicksaft, Kardamon und Zimt verfeinern.
4. Den Milchreis mit dem Apfelkompott servieren. Fertig!

Ayurveda Mittagessen: Gesunde Brunnenkressesuppe
Zutaten:
- 250 ml Gemüsebrühe
- 1/2 Bund Brunnenkresse
- 2 TL Creme fraiche
- 1 Karotte
- 1/2 Lauchstange
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung:
1. Die Karotte schälen und in feine Scheiben schneiden. Den Lauch waschen und ebenfalls in feien Scheiben schneiden.
2. Die Gemüsebrühe in einem Topf erwärmen. Den Lauch und die Karatottenstücke dazugeben. Alles für 10 Minuten köcheln.
3. Sobald die Karotten gar sind, den Topf von der Flamme nehmen. Brunnenkresse klein zupfen und mit in den Topf geben.
4. Die Suppe mit Salt und Pfeffer würzen. Zum Schluss mit Creme fraiche garnieren. Fertig!

Ayurveda Abendessen: Geschmorter Kokos-Mangold
Zutaten:
- 150 g Mangold
- 1/2 Zwiebel
- 70 ml Kokosmilch
- 1 Tl Kokosöl
- 1 Tl Fenchelsamen
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung:
1. Den Magold waschen, den Strung entfernen und alles in größere Streifen schneiden.
2. Die halbe Zwiebel würfeln und in eine Pfanne mit Kokosöl gold andünsten. Dann den Mangold dazu geben und garen lassen.
3. Sobald der Mangold in sich zusammengefallen ist, die Kokosmilch hinzufügen. Mit Salz, Pfeffer und Fenchelsamen würzen. Für 5 Minuten köcheln lassen. Fertig!

Saftfasten Frühstück: Grüner Spinat-Ananassaft
Zutaten:
- 2 Äpfel
- 1 Handvoll Spinat
- 1/2 Tl Ingwer
- 5 Ananasscheiben
Zubereitung:
1. Alle Zutaten in einen Entsafter geben.
2. Zu den entstandenen Saft ein bisschen Öl geben und fertig ist der grüne Wachmacher.

Saftfasten Mittagessen: Frischer rote Beetesaft
Zutaten:
- 100 g Feldsalat
- 1 rote Bete
- 2 Äpfel
- 2 Karotten
Zubereitung:
1. Die rote Bete, Äpfel, Kartotten und Feldsalat in einen Entsafter geben. Fertig ist der gesunde Saft für die Mittagspause!

Saftfasten Abendessen: Brokkolisaft
Zutaten:
- 100 g Blattsalat
- 100 g Brokkoli
- 50 g Ananas
- 2 Äpfel
- 1 Tl Ingwer
Zubereitung:
1. Das Gemüse in einen Entsafter geben. Fertig ist der grüne Gemüsesaft für den Abend!