
Couscous-Cranberry-Salat mit Vinaigrette
Knackig frisch: Tomaten liefern Lycopin, das die Haut schützt.
Zutaten für 4 Personen:
- 150 g Couscous
- 120 g getrocknete Cranberries
- Jodsalz
- 300 g Kirschtomaten
- 100 g Rauke
- Pfeffer aus der Mühle
- 2 EL Olivenöl
- 1 EL Apfelessig
- 2 EL Cranberrysaft
- 1 EL Ahornsirup
- Couscous mit 100 g Cranberries und 1 TL Salz in einer Schüssel mischen. Mit 250 ml heißem Wasser übergießen, ausquellen lassen. Tomaten waschen, in Viertel schneiden. Den grünen Stiel herausschneiden. Rauke waschen, trockenschütteln und die Stiele abschneiden. Rauke klein schneiden.
- Rauke und Tomaten zum Couscous geben, gut durchmischen. Würzen. Rest Cranberries kleinschneiden. Mit Olivenöl, Essig, Saft und Ahornsirup zu einem Dressing verrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen und unter den Salat mischen.
Zubereitung: ca. 25 Minuten - pro Person: ca. 190 kcal, E 5 g, F 4 g, KH 33 g, Cholesterin: 0 mg

Lamm mit Cranberry-Chutney und Rösti
Lamm mit Cranberry-Chutney und Rösti
Würzig und süß. Cranberries liefern antibakterielle Säuren, die Entzündungen entgegenwirken.
Zutaten für 4 Personen:
- 2 säuerliche Äpfel
- 2 rote Zwiebeln
- 1 kleines Stück Ingwer
- 100 g getrocknete Cranberries
- 100 g frische Cranberries
- 100 ml Apfelsaft
- 100 ml Rotweinessig
- 1 Stange Zimt
- 100 g brauner Zucker
- 600 g Kartoffeln
- Jodsalz
- Pfeffer aus der Mühle
- 500 g Lammrücken
- 2 EL Olivenöl
- Äpfel waschen, halbieren und das Kerngehäuse entfernen. Äpfel in Scheiben schneiden. Zwiebeln, Ingwer schälen und kleinschneiden. Äpfel, Zwiebeln, Ingwer, Cranberries, Saft, Essig, Zimtstange und Zucker im Topf aufkochen. Ca. 15 Minuten bei mittlerer Hitze kochen lassen.
- Kartoffeln schälen, waschen und grob raspeln. Mit Salz und Pfeffer würzen. Lammrücken abspülen, trockentupfen. 1 EL Öl in einer Pfanne erhitzen. Fleisch darin rundherum etwa 8 Minuten anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen. In Alufolie wickeln und 10 Minuten ruhen lassen.
- Rest Öl erhitzen. Aus der Kartoffelmasse knusprige Röstis braten. Lammfleisch in Scheiben schneiden, mit Röstis und Cranberry-Chutney servieren.
Zubereitung: ca. 50 Minuten - pro Person: ca. 610 kcal, E 36 g, F 25 g, KH 59 g, Cholesterin: ca. 100 mg

Schweinefilet mit Cranberry-Kräuter-Füllung
Schweinefilet mit Cranberry-Kräuter-Füllung
Einfach gewickelt. Das Fleisch enthält Niacin für einen fitten Geist.
Zutaten für 4 Personen:
- 50 g getrocknete Cranberries
- 40 g Pinienkerne
- 1⁄2 Bund Basilikum
- 100 g Schafskäse
- Jodsalz
- Pfeffer aus der Mühle
- 500 g Schweinefilet
- Garn zum Wickeln
- 2 EL Olivenöl
- 200 g Wildreismischung
- 600 g Wirsing
- 1 unbehandelte Orange
- 2 EL Crème fraîche
- Cranberries und Pinienkerne kleinhacken. Basilikum waschen, trockenschütteln und kleinschneiden. Schafskäse fein würfeln. Alles zusammen in einer Schale gut vermischen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Schweinefilet abspülen und trockentupfen. Eine Tasche in das Fleisch schneiden. Fleisch von innen würzen.
- Die Füllung in der Tasche verteilen. Fleisch mit dem Garn fest umwickeln. Backofen auf 180 Grad (Umluft: 160 Grad/ Gas: Stufe 3) vorheizen. 1 EL Öl in einer Pfanne erhitzen. Fleisch darin rundherum knusprig anbraten. In eine Auflaufform geben. Etwa 25 Minuten im Ofen garen.
- Reis in Salzwasser in etwa 20 Minuten gar kochen. Wirsing kleinschneiden, waschen, abtropfen lassen. Orange abwaschen, Schale abraspeln und Frucht auspressen. Rest Öl erhitzen. Wirsing mit Orangenschale darin andünsten. Saft dazugeben, mit Salz und Pfeffer würzen. Wirsing etwa 5 Minuten garen. Crème fraîche dazugeben. Fleisch in Scheiben schneiden. Mit Reis und Wirsing servieren.
Zubereitung: ca. 45 Minuten - pro Person: ca. 590 kcal, E 42 g, F 24 g, KH 49 g, Cholesterin: ca. 98 mg

Kartoffelsuppe mit Pilzen und Cranberries
Kartoffelsuppe mit Pilzen und Cranberries
Herbstlich, aromatisch. Kartoffeln und Pilze liefern Kalium für den Stoffwechsel.
Zutaten für 4 Personen:
- 50 g getrocknete Cranberries
- 1 EL Balsamico-Essig
- 2 TL Honig
- 600 g Kartoffeln
- 2 Zwiebeln
- 2 EL Olivenöl
- 750 ml Gemüsebrühe (Instant)
- 150 g Schlagsahne
- Jodsalz
- Pfeffer aus der Mühle
- gemahlene Muskatnuss
- 200 g Pfifferlinge
- 3 Zweige Rosmarin
- Cranberries in warmem Wasser etwa 15 Minuten einweichen. Abtropfen lassen. Essig mit Honig verrühren. Cranberries damit vermischen und marinieren lassen. Kartoffeln schälen, waschen und würfeln. Zwiebel schälen und kleinschneiden. 1 EL Öl im Topf erhitzen. Zwiebeln und Kartoffeln darin andünsten. Brühe dazugeben, alles etwa 20 Minuten kochen lassen.
- Suppe mit dem Mixstab pürieren. Sahne dazugeben. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken. Pfifferlinge säubern. Restliches Öl in einer Pfanne erhitzen. Pilze darin anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Rosmarin waschen, trockenschütteln. Nadeln abzupfen. Kartoffelsuppe mit Pilzen, Cranberries und Rosmarin servieren.
Zubereitung: ca. 30 Minuten - pro Person: ca. 270 kcal, E 5 g, F 15 g, KH 28 g, Cholesterin: ca. 34 mg

Nuss-Crumble mit Herbstfrüchten
Nuss-Crumble mit Herbstfrüchten
Warm ein Genuss! Cranberries liefern viel Vitamin C für ein starkes Immunsystem.
Zutaten für 4 Personen:
- 100 g Weizenmehl
- 1 Messerspitze Backpulver
- 75 g Zucker
- 50 g Butter
- 50 ml Buttermilch
- 2 Birnen
- 400 g Pflaumen
- 1 unbehandelte Orange
- 100 g getrocknete Cranberries
- 1 kleine Zimtstange
- 1 Vanillestange
- 50 g Walnüsse
- 20 g Puderzucker
- Mehl, Backpulver und 25 g Zucker in einer Schüssel mischen. Butter in Stückchen und Buttermilch zugeben, zu Streuseln verkneten. Birnen und Pflaumen waschen. Birnen vierteln, entkernen und in Spalten schneiden. Pflaumen vierteln, Stein herauslösen. Orange abwaschen, Schale abraspeln, Frucht auspressen.
- Backofen auf 200 Grad (Umluft: 180 Grad/Gas: Stufe 3) vorheizen. Birnen, Pflaumen, Cranberries, Orangenschale und -saft und Zimtstange mit dem restlichen Zucker in einem Topf vermischen. Vanillestange aufschneiden, Mark herauskratzen und beides mit den Früchten erhitzen. Alles etwa 15 Minuten dünsten lassen. Walnüsse grob hacken.
- Früchte noch heiß in eine feuerfeste Auflaufform füllen. Mit Nüssen bestreuen. Streuselteig gleichmäßig darüber verteilen. Im Backofen etwa 25 Minuten überbacken. Crumble mit Puderzucker bestäuben. Mit Vanilleeis servieren.
Zubereitung: ca. 40 Minuten - pro Person: ca. 450 kcal, E 6 g, F 19 g, KH 63 g, Cholesterin: ca. 30 mg

Fruchtiger Garnelen-Gemüse-Eintopf
Fruchtiger Garnelen-Gemüse-Eintopf
Asiatisch und herb. Möhren und Kürbis enthalten Eisen für die Blutbildung.
Zutaten für 4 Personen:
- 2 Bund Lauchzwiebeln
- 200 g Möhren
- 400 g Hokkaido-Kürbis
- 1 EL Sonnenblumenöl
- 500 ml Gemüsebrühe (Instant)
- 400 ml Kokosmilch
- 1 unbehandelte Zitrone
- 100 g getrocknete Cranberries
- 300 g küchenfertige Garnelen
- Jodsalz
- Pfeffer aus der Mühle
- 1⁄2 Bund Koriander
- Lauchzwiebeln waschen, putzen und kleinschneiden. Möhren schälen und in Scheiben schneiden. Kürbis waschen, entkernen, mit Schale würfeln. Öl erhitzen. Kürbis und Möhren darin andünsten. Brühe und Kokosmilch dazugeben, aufkochen, etwa 10 Minuten kochen lassen.
- Zitrone abwaschen. Schale abraspeln, Frucht auspressen. Cranberries mit Saft und Schale vermischen. Lauchzwiebeln und Garnelen zum Eintopf geben und weitere 5 Minuten garen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Cranberries hinzufügen. Korianderblättchen abzupfen. Eintopf mit Koriander servieren.
Zubereitung: ca. 30 Minuten - pro Person: ca. 270 kcal, E 20 g, F 11 g, KH 19 g, Cholesterin: ca. 139 mg

Filoteig-Päckchen mit Spinat-Feta-Blaubeer-Füllung
Zutaten für 12 Stück:
- 100 g frischer Babyspinat
- 4 Frühlingszwiebeln
- 200 g Feta
- 4 EL saure Sahne
- 1 Bio-Ei
- 3 EL Semmelbrösel
- Salz
- Pfeffer aus der Mühle
- 1 Packung (250 g) Filo- oder Yufkateig, z. B. von Tante Fanny
- 1 EL Olivenöl
- 100 g wilde Blaubeeren (tiefgefroren)
- Spinat waschen, trocken schütteln, klein zupfen. Frühlingszwiebeln waschen, in Ringe schneiden. Feta klein würfeln. Zwiebeln, Spinat, Feta, saure Sahne, Ei und Semmelbrösel verrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Backofen auf 180 Grad (Umluft 160 Grad) vorheizen. Drei Teigblätter übereinanderlegen und in vier gleich große Teile schneiden. Vorgang so noch zweimal wiederholen, um 12 dreilagige Teigquadrate zu bekommen. Muffinform mit Öl einfetten. Jeweils ein Teigquadrat in eine Mulde legen und leicht andrücken. So alle 12 Mulden auslegen.
- Blaubeeren unter die Fetamasse heben. Masse in die Förmchen geben. Teig oben zusammendrehen. Päckchen auf der untersten Schiene 15–20 Minuten goldgelb backen.
Pro Stück: 150 kcal, Fett: 7 g, Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten

Asia-Nudelpfanne mit Rinderfilet und Blaubeeren
Zutaten für 4 Personen:
- 1 Stück Ingwer (2 cm)
- 1 Knoblauchzehe
- 1 rote Chilischote
- 2 EL Sojasauce
- 4 EL Sesamöl
- 1 TL Limettensaft
- 500 g Rinderfilet
- 200 g wilde Blaubeeren (tiefgefroren)
- 2 große Möhren
- 250 g Sobanudeln (Asialaden oder Bio-Supermarkt)
- 50 g Rucola
- 2 EL geröstete Sesamsamen
- Ingwer und Knoblauch schälen und fein hacken. Chilischote waschen, trocken reiben, entkernen und fein hacken. Sojasauce, 2 EL Öl und Limettensaft kräftig verschlagen. Ingwer, Knoblauch und Chili unterrühren. Fleisch in Streifen schneiden und in der Sauce 15 Minuten marinieren. Blaubeeren auftauen lassen.
- Möhren schälen und mit einem Spiralschneider in lange Streifen schneiden. Sobanudeln in kochendem Salzwasser ca. 3 Minuten garen, abgießen. Rucola putzen, waschen, trocken schütteln und nach Belieben etwas klein schneiden.
- Rest Öl erhitzen. Fleisch ohne Marinade ca. 3–5 Minuten anbraten und herausnehmen. Möhren anbraten. Nudeln, Fleisch und Marinade unterrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen. Rucola und Blaubeeren untermischen. Mit Sesam bestreuen.
Pro Person: 600 kcal, Fett: 20 g, Zubereitungszeit: ca. 40 Minuten

Frozen Yogurt mit Blaubeeren und Zitronenmelisse
Zutaten für 8 Stück (á 100 ml):
- 1 Töpfchen Zitronenmelisse
- 100 g Schlagsahne
- 300 g griechischer Joghurt
- 2 EL Waldhonig
- 100 g wilde Blaubeeren (tiefgefroren)
- Zwölf Melissenblättchen abzupfen, abspülen, trocken schütteln und in feine Streifen schneiden. Sahne steif schlagen. Joghurt mit Honig und Melisse vermischen. Sahne und Blaubeeren vorsichtig unterheben.
- Masse in Eisförmchen geben, im Tiefkühler etwas anfrieren lassen und Holzstiele hineinstecken. Ca. 3–4 Stunden durchfrieren lassen.
Pro Stück: 95 kcal, Fett: 8 g, Zubereitungszeit: ca. 10 Minuten (ohne Wartezeit)

Römer-Radicchio-Salat mit Parmesan und Blaubeeren
Zutaten für 4 Personen:
- 200 g wilde Blaubeeren (tiefgefroren)
- 1 Kopf Römersalat
- 1 Kopf Radicchio
- 1 Gurke
- 80 g Parmesankäse
- 4 EL Sonnenblumenkerne
- 4 EL Olivenöl
- Saft von 1 Bio-Orange
- 1 EL Honig
- 2 TL Senf
- Salz
- Pfeffer aus der Mühle
- Blaubeeren auftauen lassen. Salate waschen, trocken schütteln und in mundgerechte Stücke zupfen. Gurke waschen, trocken reiben und in Scheiben schneiden. Salat mit der Gurke vermengen.
- Parmesan grob hobeln. Sonnenblumenkerne in einer Pfanne ohne Fett anrösten. Öl mit Orangensaft, Honig und Senf verschlagen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Salat und Blaubeeren mit dem Dressing vermengen. Mit Parmesan und Sonnenblumenkernen bestreuen.
Pro Person: 200 kcal, Fett: 14 g, Zubereitungszeit: ca. 15 Minuten