Fehlt Ihnen morgens die Zeit, um in Ruhe zu frühstücken? Oder Sie gehören zum Team Langschläfer und kommen einfach nicht aus den Federn? Dann brauchen Sie trotzdem nicht auf Ihr Frühstück zu verzichten. Bereiten Sie Ihre Mahlzeit einfach am Vorabend zu – besonders gut eignen sich dafür Haferflocken.
Besonders beliebt und lecker sind Overnight Oats – also Haferbrei, der über Nacht im Kühlschrank durchzieht und morgens direkt genossen werden kann. Oder aber Sie nehmen die Flocken bequem mit zur Arbeit, um sie unterwegs zu genießen oder später zu essen.
Video: Das passiert, wenn Sie jeden Tag Haferflocken essen
Warum Haferflocken so gesund sind
Wir sind aber nicht nur geschmacklich Fans von den kleinen Flocken, sondern sind auch von der hohen Nährstoff- und Vitamindichte begeistert. So stecken in Hafer:
- B-Vitamine (wie B1, B2 und B6), Vitamin K und E
- Magnesium
- Calcium
- Eisen
- Mangan
- Kupfer
- Selen
- Zink
Zudem liefert Ihnen das Getreide reichlich Ballaststoffe und pflanzliches Protein. Diese sorgen dafür, dass wir schön lange satt bleiben. Im Folgenden verraten wir unser liebstes Blitz-Rezept für gesunde Overnight Oats mit Obst und Nüssen.
Blitz-Rezept für schnelle Overnight Oats mit Banane und Apfel

Sie sind auf der Suche nach einem gesunden Frühstücksrezept, das auch noch schnell geht? Dann sollten Sie unbedingt Overnight Oats ausprobieren. Wir stellen Ihnen unser liebstes Rezept mit Walnüssen, Äpfeln und Bananen vor.
Zutaten
- 120 Gramm Haferflocken (etwa 12 Esslöffel)
- 1 Esslöffel Chiasamen
- 240 ml Milch (Kuhmilch oder Pflanzendrink wie Hafer oder Mandel)
- 2 Esslöffel gehackte Walnüsse
- 1 TL Agavendicksaft oder Honig
- 1 TL Zimt
- 2 Bananen
- 1 Apfel
Zubereitung
- Geben Sie die Haferflocken und die Chiasamen in eine Schüssel. Schütten Sie die Milch oder den Haferdrink dazu und verrühren Sie alles miteinander.
- Anschließend Zimt und Walnüsse unterrühren sowie die Oats mit Agavendicksaft oder Honig süßen.
- Apfel waschen und in kleine Stücke schneiden, die Bananen schälen und ebenfalls in dünne Scheiben schneiden.
- Obst zu den Oats in die Schüssel geben und untermischen. Die Schüssel über Nacht im Kühlschrank aufbewahren.
Rezepttipp zu Overnight Oats
Sie können unser schnelles Rezept für Overnight Oats auch nach Herzenslust abwandeln. So können Sie zu anderen Obstsorten greifen und zum Beispiel Heidelbeeren untermischen. Walnüsse können durch Mandeln oder Haselnüsse ersetzt werden.
Warum Overnight Oats gesünder sind
Hätten Sie es gewusst? Overnight Oats sind gesünder als warmer Porridge. Warum? Da die Oats nicht gekocht, sondern eingeweicht werden, bleiben Mineralstoffe und Vitamine besser enthalten. Zudem verringert sich der Anteil der enthaltenen Phytinsäure. Diese bindet die Mineralstoffe und Spurenelemente im Hafer. Infolgedessen erhöht sich die Nährstoffaufnahme.