

Himbeer-Brombeer-Torte
Zutaten (für 12 Stücke):
- 200 g Vollkornzwieback
- 50 g Kokosraspel
- 100 g weiche Butter
- 250 g Himbeeren
- 125 g Brombeeren
- 1 kg Magerquark
- 100 g Zucker
- 100 ml Schlagsahne
- 2 Pck. (à 9 g) Bio-Gelatine
- Zwieback in einem Plastikbeutel fein zerbröseln. Brösel mit Kokosraspel und Butter verkneten. Teig in eine Springform (Durchmesser 26 cm) drücken. Kühl stellen.
- Himbeeren verlesen. Brombeeren abspülen und trocken tupfen. Quark, Zucker und Sahne verrühren. Gelatine mit 12 EL kaltem Wasser anrühren, 10 Minuten quellen lassen und erhitzen (nicht kochen!), bis sie sich löst.
- Flüssige Gelatine zunächst mit 2 EL Quarkcreme und dann mit dem Rest Creme gründlich verrühren. Beeren vorsichtig unterrühren. Creme auf den Teigboden streichen. Torte 1–2 Stunden kalt stellen, bis sie schnittfest ist.

Pavlova mit Blaubeersahne
Pavlova mit Blaubeersahne
Zutaten (für 15 Stücke):
- 50 g Mandelblättchen
- 7 Eiweiß (Größe M)
- 420 g Zucker Saft von 1/2 Zitrone
- 1 TL Speisestärke
- 120 g Johannisbeeren
- 375 g Himbeeren
- 300 ml Schlagsahne
- Mandelblättchen in einer beschichteten Pfanne goldbraun rösten, abkühlen lassen. Backofen auf 150 Grad (Umluft 130 Grad) vorheizen.
- Eiweiße in einer fettfreien Schüssel mit dem Schneebesen des Handrührgerätes schlagen, bis sie beginnen fest zu werden. Zucker langsam einrieseln lassen, weiter schlagen, bis die Masse steif und glänzend ist. Saft, Stärke und Mandeln unterrühren.
- Ein kaltes Backblech mit Backpapier auslegen. Baisermasse dritteln. Aus jedem Drittel einen 25 x 15 cm langen Streifen auf dem Blech formen. Pavlova bei leicht geöffneter Ofentür 50 bis 60 Minuten backen. Die Pavlova sollte außen knusprig und innen leicht weich sein. Pavlova etwas abkühlen lassen.
- Beeren waschen. Die Hälfte der Himbeeren pürieren. Sahne steif schlagen, Beerenpüree unterrühren. Beerensahne auf die Pavlova geben. Restliche Johannisbeeren und Himbeeren darauf verteilen.
Pro Stück 220 kcal - Fett: 8 g - ca. 1 Stunde 15 Minuten

Mandel-Tartes mit Erdbeeren und Lemoncurd
Mandel-Tartes mit Erdbeeren und Lemoncurd
Zutaten (für 10 Stück):
- 150 g weiche Butter
- 30 g Zucker
- 60 g Puderzucker
- 30 g gemahlene Mandeln
- 1/2 TL Salz
- 1 Ei (Größe M)
- 250 g Weizenmehl
- 1 kg Erdbeeren
- 1 Topf Zitronenmelisse
- 350 g Lemoncurd (Glas)
- Butter schaumig schlagen. Zucker, Puderzucker, Mandeln und Salz zugeben. Ei unterrühren. Mehl hinzugeben und zu einem glatten Teig verkneten. Teig in Frischhaltefolie wickeln und ca. 2 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen.
- Backofen auf 160 Grad (Umluft 140 Grad) vorheizen. Förmchen fetten. Teig in 10 Portionen teilen, auf bemehlter Arbeitsfläche jeweils Kreise (Durchmesser 14 cm) ausrollen und in die Förmchen drücken. Tartes ca. 25 Minuten backen und abkühlen lassen.
- Erdbeeren putzen, waschen, trocken tupfen und dann klein schneiden. Melisse abspülen, trocken schütteln, Blättchen abzupfen. Tartes aus den Förmchen lösen. Je 1 EL Lemoncurd auf jede Tarte geben. Erdbeeren portionsweise darauf verteilen. Mit Melisse verzieren.
Pro Stück 340 kcal - Fett: 17 g - ca. 3 Stunden 20 Minuten (inkl. Ruhezeit)

Mazarin-Torte mit roten Johannisbeeren

Mazarin-Torte mit roten Johannisbeeren
Zutaten (für 12 Stücke):
- 200 g Marzipanrohmasse
- 125 g weiche Butter
- 3 Eier (Größe M)
- 50 g Weizenmehl
- 30 g Mandelblättchen
- 1 Bio-Orange
- 250 g rote Johannisbeeren
- 125 g Mascarpone
- 250 g Magerquark
- 25 g Zucker
- Backofen auf 175 Grad (Umluft 155 Grad) vorheizen. Marzipanmasse reiben. Butter und Marzipan cremig verrühren. Nach und nach die Eier darunterrühren. Mehl unterkneten. Springform (Durchmesser 24 cm) fetten. Boden und Rand mit Mandeln ausstreuen. Teig in die Form geben. Im Ofen ca. 30 Minuten backen, abkühlen lassen.
- Orange heiß abwaschen, abtrocknen, 1 TL Schale ab reiben. Johannisbeeren abspülen, trocken schütteln und die Beeren mit einer Gabel von den Rispen streifen.
- Mascarpone, Quark, Zucker und Orangenschale cremig verrühren. Springformrand lösen. Orangencreme locker auf den Boden geben. Beeren darauf verteilen.
Pro Stück 310 kcal - Fett: 8 g - ca. 1 Stunde 14 Minuten

Rezept für eine Himbeer-Quark-Tarte
Zutaten (für 12 Stück):
- 100 g Weizenvollkornmehl
- 150 g Weizenmehl
- 100 g Butter
- 150 g Zucker
- 75 ml Buttermilch
- 1 unbehandelte Zitrone
- 1 kleine Vanilleschote
- 450 g Magerquark
- 3 Eier (Größe M)
- 400 g Himbeeren
- 2 EL Himbeersirup
- 1 TL Speisestärke
- etwas Mehl zum Ausrollen
Zubereitung:
- Gebt Mehl, Butter, 50 g Zucker und Buttermilch in eine Schüssel und verrührt die Zutaten mit dem Handrührgerät zu einem glatten Teig.
- Wickelt den Teig in Folie und stellt ihn für etwa 30 Minuten kalt. Heizt den Backofen auf 180 Grad (Umluft: 160 / Gas: Stufe 3) vor.
- Fettet eine Tarte-Form ein.
- Raspelt etwas Zitronenschale ab und presst die Frucht aus.
- Halbiert die Vanilleschote längs und kratzt das Mark heraus.
- Rollt den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche etwas größer als die Form aus und legt sie mit dem Teig aus, die Seiten werden hochgedrückt.
- Verrührt den Quark mit restlichem Zucker, Zitronensaft und -schale und Vanillemark.
- Trennt die Eier und rührt das Eigelb unter den Quark. Schlagt das Eiweiß steif und hebt es unter.
- Verteilt die Quarkmasse gleichmäßig auf dem Boden und backt ihn im Backofen für etwa 40 Minuten.
- Nehmt den Boden heraus und lasst ihn erkalten. Verlest die Himbeeren und verteilt sie auf dem Kuchen.
- Verrührt den Sirup mit 2 EL Wasser und Stärke im Topf und lasst es unter Rühren aufkochen. Verteilt den Sirup auf den Himbeeren.
Ca. 1 1/2 Stunden - pro Stück: ca. 260 kcal - E 10 g, F 9 g, KH 33 g - Cholesterin: ca. 80 mg

Rezept für Blaubeer-Nuss-Muffins
Zutaten (für 8 Stück):
- 150 g Butter
- 200 g Blaubeeren
- 1 unbehandelte Orange
- 5 Eiweiß (Größe M)
- 100 g Puderzucker
- 50 g Weizenmehl
- 100 gemahlene Haselnüsse
Zubereitung:
- Heizt den Backofen auf 200 Grad (Umluft: 180 / Gas: Stufe 4) vor und fettet eine Muffinform mit etwas Butter ein.
- Verlest und wascht die Blaubeeren. Lasst sie gut abtropfen.
- Raspelt etwas Orangenschale ab. Schlagt das Eiweiß fast steif.
- Schmelzt etwas Butter im Topf und lasst es leicht bräunen.
- Mischt Puderzucker mit Mehl, Haselnüssen und Orangenschale in einer Schüssel und rührt Eiweiß und Butter mit dem Rührlöffel unter.
- Füllt 2/3 der Formen mit dem Teig und verteilt Blaubeeren darauf.
- Schaltet den Backofen auf 180 Grad (Umluft: 160/Gas: Stufe 3) herunter und backt die Muffin für etwa 20 Minuten.
- Nehmt sie heraus und lasst sie erkalten.
Ca. 40 Minuten - pro Stück: ca. 310 kcal - E 5 g, F 24 g, KH 20 g - Cholesterin: ca. 45 mg

Rezept für Johannisbeer-Joghurttörtchen
Zutaten für 12 Stück:
- 300 g TK-Blätterteig
- 400 g Johannisbeeren
- 1 TL Agar-Agar
- 1 EL Zitronensaft
- 200 g Schlagsahne
- 250 g Naturjogurt
- 100 g Zucker
- Butter zum Einfetten
- getrocknete Erbsen zum Vorbacken
Zubereitung:
- Heizt den Backofen auf 200 Grad (Umluft: 180 / Gas: Stufe 4) vor.
- Lasst den Blätterteig nebeneinander auftauen und fettet ein Muffin-Blechein.
- Rollt die Teigplatten aus und legt sie in die Formen.
- Verteilt Erbsen in den Formen und backt die Törtchen für etwa 20 Minuten im Backofen.
- Schüttet die Erbsen aus und lasst den Blätterteig abkühlen.
- Wascht und lasst die Beeren abtropfenund streift sie mit einer Gabel von den Rispen.
- Püriert die Johannisbeeren und streicht sie durch ein Sieb.
- Lasst Agar-Agar mit Zitronensaft und 4 EL Beerenpüree aufkochen. und rührt sie unter die übrige Fruchtmasse.
- Schlagt die Sahne steif. Verrührt den Jogurt mit Zucker und Fruchtpüree. Hebt die Sahne unter. Füllt die Creme in die Törtchen stellt sie für eine Stunde kalt.
- Verteilt die restlichen Beeren auf den Törtchen.
Ca. 1 Stunde (plus 1 Stunde Kühlzeit) - pro Stück: ca. 250 kcal - E 3 g, F 17 g, KH 22 g - Cholesterin: ca. 45 mg

Rezept für eine Erdbeertorte
Zutaten (für 16 Stück):
- 4 Eier (Größe M)
- 180 g Zucker
- 60 g Buchweizenmehl
- 60 g Speisestärke
- 40 g gemahlene Mandeln
- 500 ml Milch
- 1 Vanilleschote
- 600 g Erdbeeren
- 50 g gehobelte Mandeln
- 200 g Schlagsahne
- Heizt den Backofen auf 200 Grad (Umluft: 180 / Gas: Stufe 4) vor und belegt Den Boden einer Springform mit Backpapier.
- Schlagt die Eier mit 2 EL heißem Wasser in einer Schüssel mit dem Handrührgerät in etwa 2 Minuten schaumig.
- Gebt 120 g Zucker dazu und rührt weitere zwei Minuten.
- Hebt Mehl mit 20 g Stärke und Mandeln vorsichtig unter.
- Füllt den Teig in die Springform und streicht es glatt.
- Backt den Kuchen für etwa 30 Minuten im Ofen.
- Löst ihn aus der Form und lasst ihn erkalten.
- Mischt den restlichen Zucker mit der übrigen Speisestärke und verrührt ihn mit 4 EL Milch.
- Halbiert die Vanilleschote längs und kratzt das Mark heraus.
- Wascht die Hälfte der Erdbeeren und lasst sie abtropfen. Schneidet den Blütenstiel heraus und die Erdbeeren klein.
- Kocht die Schote mit Mark und der restlichen Milch im Topf auf, gebt die angerührte Stärke dazug und lasst alles gut aufkochen.
- Nehmt die Vanillecreme vom Herd. Schneidet einen Biskuitboden einmal waagerecht durch und stellt um den unteren Boden die Springform.
- Rührt die Erdbeeren unter die Vanillecreme und verteilt die Creme auf dem Boden. Legt den zweiten Boden darau und stellt die Torte für etwa zwei Stunden kalt.
- Röstet die Mandeln ohne Fett und lasst sie erkalten.
- Wascht und lasst die restlichen Erdbeeren abtropfen. Schneidet den Blütenstiel heraus.
- Halbiert die Früchte und schlagt die Sahne steif.
- Löst die Torte aus dem Rand, bestreicht sie mit Sahne und belegt sie mit Erdbeeren. Bestreut den Rand mit Mandeln. Stellt die Torte kühl.
Ca. 1 1/2 Stunden (plus ca. 2 Stunden Kühlzeit) - pro Stück: ca. 190 kcal - E 5 g, F 10 g, KH 21 g - Cholesterin: ca. 75 mg

Rezept für Kirsch-Streuselkuchen
Zutaten (für 25 Stück):
- 600 g Kirschen
- 450 g Weizenvollkornmehl
- 250 g brauner Zucker
- 325 g Butter
- Jodsalz
- Zimtpulver
- 5 Eier (Größe M)
- 1 Päckchen Backpulver
- 50 ml Milch
- 100 g Walnüsse
- Wascht und entsteint die Kirschen. Heizt den Backofen auf 180 Grad (Umluft: 160 /Gas: Stufe 3) vor.
- Mischt 100 g Mehl mit 50 g Zucker in einer Schüssel, gebt 75 g Butter in Stücken, eine Prise Salz und 1/2 TL Zimt dazu und verknetet die Zutaten zu Streuseln.
- Für den Rührteig den Rest Butter mit dem Handrührgerät schaumigrühren. Rührt den übrigen Zucker unter, bis er gelöst ist.
- Rührt nach und nach Eier unter (jedes Ei etwa 1 Minute). Vermischt den Rest Mehl mit Backpulver und rührt eine Prise Salz und Milch unter.
- Hackt Walnüsse klein. Verstreicht den Rührteig auf ein gefettetes Backblech und verteilt die Kirschen und Walnüsse darauf.
- Bestreut ihn mit Streuseln und backt den Kuchen auf mittlerer Schiene für etwa 35 Minuten.
Ca. 1 Stunde - pro Stück: ca. 250 kcal - E 5 g, F 15 g, KH 25 g - Cholesterin: ca. 79 mg