Rezept für Protein-Bananenbrot mit Haferflocken

Sie ernähren sich Low-Carb oder machen zurzeit eine Diät? Unser gesundes Low Carb Protein-Bananenbrot können Sie ohne schlechtes Gewissen genießen. Wir reduzieren das Mehl durch Haferflocken, verzichten auf industriellen Zucker und geben Proteinpulver und extra Eiweiß hinzu. Unser Bananenbrot ist daher ein richtiger Sattmacher und schnell gemacht.
Zutaten
- 2 reife Bananen
- 50 g gemahlene Haferflocken
- 50 g Proteinpulver z. B. Vanille, Banane oder Schokolade
- 60 ml Milch
- 3 Eier + 2 Eiweiß
- 2 EL Mehl oder Stärke
- 1/2 TL Backpulver
Zubereitung
- Die Bananen mit einer Gabel zerdrücken. Die Haferflocken in einem Mixer zu Mehl zerkleinern und mit Proteinpulver, Backpulver und Mehl mischen.
- Das Bananenmus mit den 3 Eiern vermengen. Währenddessen 2 Eiweiß steif schlagen.
- Den Bananen-Eier-Mix zur trockenen Masse geben. Milch dazu gießen und alles verrühren.
- Den Eischnee vorsichtig unter die Masse heben.
- Den Teig in eine Kastenform füllen und bei 160° C für ca. 40 - 45 Minuten backen.
Tipps zum Rezept
Damit das Bananenbrot möglichst lange frisch bleibt, können Sie es im Kühlschrank aufbewahren. Sie können das Brot auch prima portionsweise einfrieren. Schneiden Sie das Brot einfach in Scheiben und verpacken es luftdicht. Wenn Sie das Banana Bread bei Zimmertemperatur auftauen lassen, bildet sich kaum kein Kondenswasser und die saftige Konsistenz des gesunden Kuchens bleibt so erhalten.