Asiens vielfältige Küche

Asiens vielfältige Küche

Es gibt nicht nur „die eine“ asiatische Küche. Beim Essen hat jedes Land in Asien seine eigene Note. Wir haben uns in Singapur, Laos, Myanmar, Vietnam und Bali umgeschaut und Gerichte mit einem ganz besonderen Zauber entdeckt. Gehen Sie mit uns auf die Reise.

Nudel-Curry© Jalag Syndication
Nudel-Curry

Nudel-Curry

Aus Singapur.

Für 4 Personen:

  • 20 g frischer Ingwer
  • 2 Knoblauchzehen
  • 3 Schalotten
Pfannengerührte Nudeln© jalag-syndication.de
Wok-Gerichte: Entdeckt auch unsere leckeren Wok-Gerichte >>
  • 1⁄2 Stange Zitronengras
  • 1 rote Chili
  • 1 TL rote Currypaste
  • 1 TL Pfefferkörner
  • 2 EL Fischsoße
  • 50 g Cashewkerne
  • 1 EL Sojaöl
  • 200 ml Fischfond (Glas)
  • 400 ml cremige Kokosmilch
  • 2 TL Zucker
  • 200 g Reisnudeln
  • 1 Bund Dill
  • 5 Zweige Brunnenkresse
  • 150 g fester Tofu
  • 350 g Krebsfleisch
  • 1. Ingwer, Knoblauch und Schalotten schälen. Zitronengras waschen. Chili entkernen. Alles grob zerkleinern. Mit Currypaste, Pfeffer und Fischsoße im Mixer zu einem grobkörnigen Brei vermischen. Die Cashewkerne hacken.

    2. Öl in einem Topf erhitzen. Die Würzpaste darin anbraten, bis sie etwas dunkler wird. Cashewkerne, Fischfond, Kokosmilch und Zucker dazugeben. Alles etwa 10 Minuten kochen lassen. Reisnudeln mit heißem Wasser nach Packungsanleitung zubereiten. Abgießen, kleiner schneiden.

    3. Dill und Brunnenkresse waschen und grob hacken. Tofu in Scheiben schneiden. Mit Krebsfleisch zur Soße geben und etwa 2 Minuten mitgaren. Die Hälfte Kräuter zugeben. Die Nudeln in Schüsseln geben, mit der heißen Soße übergießen. Mit dem Rest der Kräuter bestreuen.

    Zubereitung: ca. 35 Minuten - pro Person: ca. 450 kcal, E 24 g, F 13 g, KH 52 g, Cholesterin: ca. 153 mg

    Weitere asiatische Rezepte finden Sie hier - thailändisch bis chinesisch >>

    Papaya-Salat© Jalag Syndication
    Papaya-Salat

    Pikanter Papaya-Salat

    Aus Laos.

    Für 4 Personen:

    • 350 g Papaya
    • 2 kleine Bio-Salatgurken
    • 300 g Kirschtomaten
    • 250 g Thai-Auberginen (alternativ heimische)
    • 2 EL Sojaöl
    • 2 Limetten
    • 1 Chili
    • 1 Knoblauchzehe
    • Jodsalz
    • Pfefferkörner
    • 2 EL Fischsoße
    • 1 Bund Minze
    • 1 Bund Basilikum
    • 400 g Schweinefilet
    • 2 EL Zucker
    • 100 g Erdnüsse

    1. Papaya schälen, entkernen und klein schneiden. Gurken waschen, in dünne Streifen hobeln. Tomaten waschen und vierteln. Auberginen waschen, halbieren und in 1 EL Sojaöl anbraten. Limetten auspressen. Chili entkernen, Knoblauch schälen. Beides zerkleinern. Mit 1 TL Salz, 1 TL Pfefferkörner, Fischsoße und einem Viertel der Papaya pürieren.

    2. Minze und Basilikum waschen, Blättchen abzupfen, in Streifen schneiden. Fleisch abspülen und mit Salz würzen. Rest Öl in einer Pfanne erhitzen und das Fleisch darin anbraten. Mit Zucker bestreuen und karamellisieren lassen. Erdnüsse grob hacken. Mit 3 EL Wasser zum Fleisch geben und alles etwa 5 Minuten garen.

    3. Rest Papaya mit Gurken, Tomaten und Auberginen in einer großen Schüssel mischen. Minze und Basilikum zugeben. Alles gründlich mit der Würzsoße vermischen. Den Salat mit dem süßen Schweinefilet anrichten.

    Zubereitung: ca. 35 Minuten - pro Person: ca. 440 kcal, E 29 g, F 24 g, KH 18 g, Cholesterin: ca. 64 mg

    Lamm-Curry© Jalag Syndication
    Lamm-Curry

    Lamm-Curry

    Aus Myanmar.

    Für 4 Personen:

    • 20 g frischer Ingwer
    • 2 Knoblauchzehen
    Lammcurry© Jalag Syndication
    Rezept für Lammcurry: Probiert auch unser indisches Lammcurry >>
    • 4 rote Zwiebeln
    • 1 Chili
    • 2 EL Tamarinden-Konzentrat (Asialaden)
    • 2 EL Fischsoße
    • 500 g Lammhack
    • 1 EL Mais- oder Weizenmehl
    • Jodsalz
    • 3 EL Erdnussöl
    • 1 EL Shrimp-Paste (Asialaden)
    • 400 g Tomaten aus der Dose
    • 150 g grüne Bohnen
    • 200 g Pak-Choi (Asialaden) oder Mangold
    • 50 g Kokoschips

    1. Ingwer und Knoblauch schälen, in Scheiben schneiden. Zwiebeln schälen, eine davon hacken. Chili entkernen. Ingwer, Knoblauch, die gehackte Zwiebel, Chili und Fischsoße mit Tamarinden-Konzentrat pürieren. Die Hälfte der Gewürzpaste mit Hackfleisch und Mehl mischen. 1 TL Salz gründlich unterkneten. Aus dem Fleischteig walnussgroße Kugeln formen. 2 EL Öl erhitzen. Die Bällchen darin knusprig anbraten.

    2. Die übrigen Zwiebeln halbieren. Rest Öl in einem Topf erhitzen. Übrige Würzpaste mit Shrimp-Paste darin anbraten. Zwiebeln und Tomaten aus der Dose dazugeben. Alles etwa 20 Minuten garen. 250 ml Wasser dazugeben und die Soße 10 Minuten einkochen lassen. Grüne Bohnen waschen, Enden abschneiden. Fleischbällchen und Bohnen dazugeben. Weitere 10 Minuten garen.

    3. Pak-Choi bzw. Mangold waschen, Enden abschneiden. Pak-Choi bzw. Mangold in etwas Salzwasser blanchieren. In Schüsseln geben. Lammcurry darüber geben. Mit Kokoschips bestreut servieren.

    Zubereitung: ca. 50 Minuten - pro Person: ca. 440 kcal, E 27 g, F 28 g, KH 9 g, Cholesterin: ca. 68 mg

    Nudelsuppe mit Huhn© Jalag Syndication
    Nudelsuppe mit Huhn

    Nudelsuppe mit Huhn

    Aus Vietnam.

    Für 4 Personen:

    • 2 Bund Frühlingszwiebeln
    • 20 g frischer Ingwer
    • 2 Knoblauchzehen
    • 500 g Hähnchenbrust
    • 3 Stück Sternanis
    • Jodsalz
    • 1⁄2 Limette
    • 150 g Reisnudeln
    • 2 Zimtstangen
    • 2 EL Fischsoße
    • 200 g küchenfertige Garnelen
    • Pfeffer aus der Mühle
    • 1 Bund frischer Koriander

    1. Frühlingszwiebeln putzen, waschen und die Hälfte in Ringe schneiden. Ingwer und Knoblauch schälen, in Scheiben schneiden. Das Hähnchenfleisch abspülen. Fleisch mit Ingwer, Knoblauch, Sternanis und der Hälfte der Frühlingszwiebeln in einen Topf geben. Mit leicht gesalzenem Wasser bedecken. Aufkochen und etwa 20 Minuten leicht kochen lassen.

    2. Rest Frühlingszwiebeln in Stücke schneiden. Limette auspressen. Reisnudeln mit heißem Wasser nach Packungsanleitung zubereiten. Abgießen, kleiner schneiden. Fleisch aus der Brühe nehmen, zerteilen. Brühe durch ein Sieb gießen. Brühe mit Sternanis zurück in den Topf geben.

    3. Limettensaft, Zimtstangen und Fischsoße zugeben. Fleisch, Garnelen und Frühlingszwiebeln hinzufügen und alles bei mittlerer Temperatur etwa 5 Minuten garen. Würzen. Koriander abzupfen. Nudeln mit Koriander in Schalen geben, mit heißer Brühe übergießen.

    Zubereitung: ca. 30 Minuten - pro Person: ca. 350 kcal, E 41 g, F 3 g, KH 32 g, Cholesterin: ca. 155 mg

    Gebratener Reis mit Pfannengemüse© Jalag Syndication
    Gebratener Reis mit Pfannengemüse

    Gebratener Reis mit Pfannengemüse

    Aus Bali.

    Für 4 Personen:

    • 250 g Duftreis
    • Jodsalz
    • 400 g grüner Spargel
    • 250 g Zuckerschoten
    • 100 g Sojasprossen
    • 50 g Erbsensprossen
    • 1 Chili
    • 3 EL Sojaöl
    • Pfeffer aus der Mühle
    • 2 EL Sojasauce
    • 2 Eier (Größe M)
    • 1 EL Shrimp-Paste (Asialaden)

    1. Reis etwa 10 Minuten in Salzwasser gar kochen. Abgießen und abkühlen lassen. Spargel waschen, die Enden abschneiden. Zuckerschoten und Sprossen waschen. Zuckerschoten halbieren. Chili entkernen und in Streifen schneiden.

    2. Die Hälfte Öl in einer großen Pfanne oder einem Wok erhitzen. Spargel, Zuckerschoten und Sojasprossen darin etwa 5 Minuten anbraten. Mit Salz, Pfeffer und etwas Sojasauce abschmecken. Herausnehmen.

    3. Rest Öl im Wok erhitzen. Eier verquirlen. Chili und Shrimp-Paste mit etwas Sojasauce im Wok anbraten. Reis dazugeben und etwa 2 Minuten rühren. Eier dazugeben und weitere 2 Minuten rühren. Gemüse dazugeben. Mit Rest Sojasauce abschmecken und mit den Erbsensprossen bestreut sofort servieren.

    Zubereitung: ca. 45 Minuten - pro Person: ca. 400 kcal, E 13 g, F 12 g, KH 55 g, Cholesterin: ca. 120 mg

    Lade weitere Inhalte ...