Aromatisch kochen mit Muskat

Aromatisch kochen mit Muskat

Frisch gerieben, gemahlen oder zerstoßen ist das Gewürz Muskat ein Muss im Kartoffelpüree. Aber Nuss und Blüte können mehr – ihr feines Aroma passt gut zu Dressings und Fleisch. 

Süsskartoffel-Rote-Bete-Salat© jalag-syndication.de
Süsskartoffel-Rote-Bete-Salat

Süsskartoffel-Rote-Bete-Salat

Für 4 Personen:

1 Süsskartoffel

4 Knollen Rote Bete (vorgekocht)

1 Eichblattsalat

1 Topf Brunnenkresse

1 Zwiebel

2 EL kaltgepresstes Traubenkernöl

3 EL heller Balsamico-Essig

2 TL Honig Muskatnuss

frisch gerieben Jodsalz

Pfeffer aus der Mühle

2 EL Olivenöl

8 Scheiben Ciabatta-Brot

1. Kartoffel schälen und waschen. In sehr dünne Scheiben schneiden. Rote Bete halbieren und in Stifte schneiden. Salat zerteilen, waschen und trockenschleudern. Kresse vorsichtig waschen und trockenschütteln. Blättchen abzupfen. Zwiebel schälen und würfeln.

2. Für das Dressing Zwiebel, Traubenkernöl, Essig und Honig verrühren. Mit Muskatnuss, Salz und Pfeffer würzen. Salat mit Roter Bete und Brunnenkresse mischen. 1 EL Olivenöl in einer beschichteten Pfanne erhitzen. Brotscheiben darin kross anbraten. Restliches Olivenöl erhitzen. Kartoffelscheiben darin anbraten. Mit Salz und Muskatnuss würzen. Kartoffelscheiben und Salat auf Tellern anrichten. Mit Dressing beträufeln, mit Ciabatta servieren.

Ca. 35 Minuten - pro Person: ca. 430 kcal - E 9 g, F 16 g, KH 62 g - Cholesterin: 0 mg

Hähnchen-Gemüse-Curry© jalag-syndication.de
Hähnchen-Gemüse-Curry

Hähnchen-Gemüse-Curry

Für 4 Personen:

350 g Zucchini

1 Bund Lauchzwiebeln

300 g Pastinaken

500 g Hähnchenbrust

2 EL Olivenöl

Jodsalz

Pfeffer aus der Mühle

250 ml Gemüsebrühe (Instant)

150 ml trockener Weißwein

4 Stück Muskatblüte (Macis)

200 g Basmati-Reis

40 g ganze Mandeln

1. Zucchini und Lauchzwiebeln waschen, putzen. Zucchini der Länge nach halbieren und in Scheiben schneiden. Lauchzwiebeln in Stücke schneiden. Pastinaken schälen und kleinschneiden. Fleisch abspülen, trockentupfen und in Stücke schneiden.

2. Die Hälfte Olivenöl in einem Topf erhitzen. Gemüse darin andünsten, herausnehmen. Rest Öl erhitzen. Fleisch darin knusprig anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Gemüsebrühe, Weißwein und 3 Muskatblüten dazugeben, aufkochen, etwa 10 Minuten kochen lassen.

3. Reis in etwas Salzwasser etwa 12 Minuten garen. Mandeln grob hacken, unter den fertigen Reis mischen. Gemüse zum Fleisch geben und ca. 5 Minuten mitkochen lassen. Abschmecken. Übrige Muskatblüte im Mörser zermahlen. Hähnchen-Gemüse-Curry mit Reis servieren und mit gemahlener Muskatblüte bestreuen.

Ca. 45 Minuten - pro Person: ca. 470 kcal - E 35 g, F 12 g, KH 45 g - Cholesterin: ca. 75 mg

Muskat© jalag-syndication.de
Muskat

Wissenswertes über Muskat

Muskat ist eine Heil- und Gewürzpflanze. Sie wird nur sparsam verwendet, da sie intensiv ist.

Herkunft
Ursprünglich kommt Muskat von den indonesischen „Gewürzinseln“. Nuss und Blüte stammen vom Muskatbaum. Die Nuss ist der Kern der aprikosenähnlichen Frucht, die Blüte (auch „Macis“ genannt) der Samenmantel. Beides gibt es getrocknet im gut sortierten Gewürzregal.

Geschmack
Die Blüte schmeckt leicht blumig mit einer Note von Pfeffer und Nelken. Die Nuss, am besten frisch gerieben, hat ein leicht bittersüsses, holziges Aroma mit leichter Nelkennote. Wichtig: Mehr als 5 g Muskat kann halluzinogen wirken. Der Verzehr von fünf Nüssen kann tödlich sein.

Verwendung
Die Nuss eignet sich für Kartoffel-, Fleisch- und Kohlgerichte. Die mildere Blüte passt zu Gebäck und Schmorgerichten.

Lade weitere Inhalte ...