Apfel-Walnuss-Kuchen

Leckerer und kalorienarmer Apfel-Walnuss-Kuchen

Sie lieben Apfelkuchen? Dann probieren Sie doch mal unseren Apfel-Walnuss-Kuchen. Er besticht nicht nur mit seinem nussigen Geschmack, sondern auch mit seinen reduzierten Kalorien. Guten Appetit!

Leckerer Apfelkuchen mit Walnuss

Apfel-Walnuss-Kuchen© DebbiSmirnoff/iStock
Unser Apfel-Walnuss-Kuchen ist gesund und lecker!

Highlight für das Kuchenessen: Apfel-Walnuss-Kuchen

Ob alleine oder für den Besuch – der Apfel-Walnuss-Kuchen eignet sich für das Kaffeetrinken am Nachmittag oder am Wochenende. Er passt aber auch wunderbar als Snack für das Nachmittagstief im Büro oder im Home Office. Der Kuchen ist aufgrund seiner Inhaltsstoffe gesund und mit 125 Kalorien pro Portion auch noch kalorienarm. Lassen Sie ihn sich schmecken!

leicht
€ € € €

Zutaten

  • 200 g Butter (Zimmertemperatur)
  • 200 g kernige Haferflocken
  • 150 g Weizen-Vollkornmehl
  • 2 große Eier
  • 40 g Walnusskerne
  • 1/2 Zitrone
  • 50 g Vollrohrzucker
  • 100 g getrocknete Apfelringe
  • 2 EL Apfelgelee
  • 1 Prise Salz

Zubereitung

  1. Spülen Sie die halbe Zitrone heiß ab, tupfen Sie sie trocken und reiben Sie die Schale fein.
  2. Mischen Sie in einer Schüssel Haferflocken, Zucker, Mehl, Zitronenschale und eine Prise Salz.
  3. Fügen Sie die Butter in kleinen Stücken und die Eier hinzu und verrühren Sie alles zu einem krümeligen Teig.
  4. Formen Sie den Teig zu einem großen Ball und halbieren Sie ihn einmal in der Mitte.
  5. Legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus, geben Sie eine Hälfte des Teigs darauf, bedecken Sie diesen mit Frischhaltefolie und rollen Sie den Teig dünn aus.
  6. Packen Sie die andere Hälfte auf eine Lage Frischhaltefolie, bedecken Sie sie mit einer zweiten Lage Folie und rollen Sie sie ebenfalls sehr dünn aus.
  7. Stellen Sie die Teigplatten für etwa eine Stunde kühl. Belegen Sie dann die Teighälfte auf dem Backblech mit etwa der Hälfte der Apfelringe und setzen Sie jeweils eine Walnusshälfte in die Mitte.
  8. Entfernen Sie die obere Folie von der anderen Teigplatte, legen Sie mithilfe der zweiten Folie die Teigplatte auf den belegten Teig und drückten Sie diese gut an. Entfernen Sie die restliche Folie.
  9. Backen Sie den Teig im vorgeheizten Backofen bei 180°C etwa 15 Minuten.
  10. Verteilen Sie die restlichen Apfelringe auf dem Teig, erwärmen Sie das Apfelgelee in einem Topf und bestreichen Sie damit den warmen Kuchen.
  11. Schneiden Sie nun den Kuchen klein und lassen Sie ihn auskühlen.

Brenn- und Nährwertangaben für das Rezept

 pro Portion
Energie523 kJ
125 kcal
Lade weitere Inhalte ...