Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Abnehmen mit Haferflocken: Zucchini-Pfannkuchen ohne Mehl
Wer braucht schon Mehl, wenn es Haferflocken gibt? Daraus besteht nämlich der Teig unserer herzhaften Zucchini-Pfannkuchen mit Tomaten und Schafskäse. Für jede Tageszeit geeignet und ganz ohne Mehl.
Affiliate Hinweis zu unseren Empfehlungen
Rezept für gesunde Zucchini-Pfannkuchen ohne Mehl

Wenn ungesundes Weißmehl Sie bisher davon abgehalten hat, leckere Pfannkuchen zu backen, haben wir die Lösung für Sie: Ein Teig auf Haferflocken-Basis gespickt mit gesunder Zucchini. Als Topping sorgen Schafskäse und getrocknete Tomaten für einen deftigen Umami-Geschmack. Abgesehen von dem guten Geschmack versorgt unser Gericht Sie obendrein mit wichtigen Nährstoffen wie Proteinen, Vitamin E, Magnesium und Zink. Probieren Sie es aus!
45 Minuten
25 Minuten
20 Minuten
leicht
Vegetarisch
Schnelle Gerichte
€ € € €
Zutaten
für 4 Portionen
- 200 g zarte Haferflocken
- 4 Eier
- 250 ml Milch
- 1 TL getrockneter Oregano
- ½ TL Salz
- 300 g Zucchini
- 2–3 Frühlingszwiebeln
- 1 Knoblauchzehe
- 6 getrocknete Tomaten (in Öl)
- Salz, Pfeffer
- Muskatnuss, frisch gerieben
- 4 EL neutrales Öl
- 120 g Schafskäse
Zubereitung
- Mahlen Sie die Haferflocken mit einem Mixer klein. Am besten benutzen Sie hierfür zarte Haferflocken.
- Die gemahlenen Haferflocken in einer Rührschüssel mit Eiern, Milch, Salz und Oregano zu einem glatten Teig verrühren. 10 Min. zugedeckt quellen lassen.
- Inzwischen die Zucchini waschen und grob raspeln. Die Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in feine Ringe schneiden. Den Knoblauch schälen und fein hacken. Die getrockneten Tomaten abtropfen lassen und fein würfeln. Alles unter den Pfannkuchenteig heben und mit Salz, Pfeffer und Muskat kräftig würzen.
- Jeweils 1 EL Öl in einer mittelgroßen, beschichteten Pfanne erhitzen. Ein Viertel des Teiges hineingeben und gleichmäßig verteilen. 3–4 Min. bei mittlerer Hitze backen.
- Den Pfannkuchen wenden, jeweils knapp ein Viertel des Schafkäses darüber bröckeln und den Zucchinipfannkuchen auf der anderen Seite in weiteren 3–4 Min. fertig backen. Auf diese Weise vier Pfannkuchen backen und mit Tomatensalat servieren. Zum Servieren mit dem restlichen zerbröckelten Schafskäse bestreuen.
Tipps zum Rezept
- Fleischige Variante: Statt der getrockneten Tomaten können Sie als deftige Komponente auch 80 g in Streifen geschnittenen Kochschinken unter den Teig mischen.
- Hafer ist zwar von Natur aus glutenfrei. Allerdings können durch Verunreinigungen und den Kontakt mit anderem Getreide im Herstellungsprozess kleine Mengen an Gluten in die Haferflocken übergehen. Menschen mit Zöliakie sollten daher beim Einkauf ausschließlich zu Haferflocken greifen, die explizit als „glutenfrei“ gekennzeichnet sind. Beliebte glutenfreie Haferflocken finden Sie hier, z.B. von Bauckhof oder Kölln.
Brenn- und Nährwertangaben für das Rezept
pro Portion | |
---|---|
Energie | 1,891 kJ 452 kcal |
Fett | 19.0 g |
Kohlehydrate | 49.9 g |
Eiweiß | 21.4 g |