Rezept für Himbeer-Cheesecake-Streifen

Cheesecake ist ein Klassiker unter den Kuchenrezepten und passt zu jedem Anlass. Unser veganes und glutenfreies Rezept ist deutlich gesünder als herkömmliche Käsekuchen. Denn statt Mehl verwenden wir für den Boden unseres leckeren Käsekuchens Macadamianüsse. Getoppt werden unsere Cheesecake-Streifen mit Himbeeren.
Zutaten
- Für den Boden:
- 60 g Macadamias
- 70 g glutenfreie Haferflocken
- 30 g Kokosraspel
- 150 g getrocknete Datteln
- 30 g Kokosöl
- Für den Belag:
- 450 g Cashewkerne (in ca. 1 l Wasser über Nacht eingeweicht)
- 125 g Kokosöl
- 150 ml Limettensaft
- 125 g Agavendicksaft
- 100 g cremige Kokosmilch (vollfett)
- 250 g Himbeeren
- 2 EL Agavendicksaft
Zubereitung des Cheesecakes
- Nüsse, Haferflocken, Kokosraspel, Datteln und flüssiges Kokosöl in einem leistungsstarken Mixer (Blender) fein pürieren. Masse in eine am Boden mit Backpapier belegte quadratische Form (am besten mit Hebeboden, ca. 23 x 23 cm) geben, zum Boden zusammendrücken und glatt streichen. Kalt stellen.
- Cashewkerne auf ein Sieb geben. Kokosöl lauwarm erwärmen. Dann mit Limettensaft, Agavendicksaft, Kokoscreme und -öl in dem leistungsstarken Mixer fein pürieren. Zwischendurch die Masse mit einem Teigschaber immer wieder vom Rand und Messer ablösen und erneut auf hoher Stufe so lange pürieren, bis eine homogene Masse entstanden ist.
- Masse auf den vorbereiteten Boden geben. 100 g Himbeeren mit dem Agavendicksaft pürieren, auf der Cashew-Crememasse verteilen, mit einem Asia-Stäbchen leicht durchziehen. Restliche Himbeeren darauf geben. Mindestens 4 Stunden, am besten über Nacht gefrieren.
- Kuchen in der Form aus dem Gefrierer nehmen, etwas antauen lassen. Aus der Form lösen und noch angefroren in Streifen oder Quadrate schneiden.
Tipps zum Rezept
Die Cheeesecake-Streifen können Sie auch nach Herzenslust wunderbar abwandeln und den Kuchen mit anderen Früchten toppen – ebenfalls lecker sind Blaubeeren oder Mango.