25 gesunde und leckere Apfelrezepte

25 gesunde und leckere Apfelrezepte

Saftig, knackig und sehr gesund – Äpfel. Hier bekommen Sie die süße und deftige Back- und Kochideen mit Äpfeln.

Maronen-Apfel-Suppe mit Rosmarin-Talern© Maria Grossmann/Monika Schnürle
Maronen-Apfel-Suppe mit Rosmarin-Talern

Maronen-Apfel-Suppe mit Rosmarin-Talern

Zutaten für 4 Personen
  • 125 g Mehl
  • Salz
  • 1/4 Würfel Hefe
  • 1/4 TL Zucker
  • 4 EL Olivenöl
  • 2 Schalotten
  • 500 g Kartoffeln
  • 3 Äpfel
  • 400 g Maronen
  • vorgegart 1,2 l Gemüsebrühe
  • 100 g Schmand
  • Pfeffer aus der Mühle
  • 1 Zweig Rosmarin
  • 50 g Ziegenfrischkäse
  • 2 EL flüssiger Honig
  • 1 1/2 TL Gewürzmischung „Grand Cru Édition Sylvaner“ *

Gewürz-Alternative ** Die „Grand Cru Édition“ ersetzen durch: 1/2 TL gehackten Galgant 1/2 TL gehackten Ingwer 1 Stange Zitronengras (vor dem Servieren wieder entfernen!)

Zubereitung

  1. Mehl und Salz vermischen. Hefe, Zucker und 75 ml lauwarmes Wasser verrühren. Mehl untermengen. 2 EL Öl zugießen. Alles verkneten. Bei Zimmertemperatur ca. 30 Minuten gehen lassen.
  2. Schalotten und Kartoffeln schälen. Äpfel waschen, entkernen. Gemüse, 2 Äpfel und Maronen würfeln. 1 EL Öl erhitzen, Gemüse, Apfel- und Maronenwürfel andünsten. Gewürzmix und Brühe hinzufügen, ca. 20 Minuten garen. Pürieren. Schmand einrühren, salzen, pfeffern.
  3. Ofen auf 200 Grad (Umluft 180 Grad) vorheizen. Teig ausrollen, 8 Taler ausstechen. Rosmarin abzupfen. Taler mit Käse, Rosmarin und Honig belegen. 10 Minuten backen. Restlichen Apfel in Scheiben schneiden, in 1 EL Öl kurz anbraten. Anrichten.

Zubereitungszeit: ca. 1 Stunde - pro Person: 660 kcal, Fett: 19 g

 

Apfel-Pizza mit Ricotta© jalag-syndication.de
Apfel-Pizza mit Ricotta

Apfel-Pizza mit Ricotta

Zutaten für 4 Personen

  • 350 g Weizenmehl
  • 20 g frische Hefe
  • Salz
  • Zucker
  • 1 Bund Lauchzwiebeln
  • 1/2 Bund Schnittlauch
  • 40 g Rauke
  • 200 g Ricotta
  • 2 TL Senf
  • Pfeffer aus der Mühle
  • 3 Äpfel

Zubereitung

  1. Weizenmehl in eine Schüssel geben. Hefe mit 3 EL lauwarmem Wasser verrühren. Mit 1/2 EL Salz, 1 TL Zucker und 125 ml lauwarmem Wasser zum Mehl geben. Alles mit dem Handrührgerät (Knethaken) zu einem glatten Teig verkneten. Teig abgedeckt etwa 45 Minuten ruhen lassen.
  2. Backofen auf 200 Grad (Umluft 180 Grad) vorheizen. Lauchzwiebeln putzen, waschen, in Stücke schneiden. Schnittlauch klein schneiden. Rauke waschen. Ricotta mit Senf verrühren. Würzen.
  3. Teig durchkneten. Auf einem Backblech (gefettet) ausrollen. Äpfel waschen, entkernen, in Scheiben schneiden. Teig mit Ricotta bestreichen. Äpfel darauf verteilen. Würzen. Im Ofen etwa 20 Minuten backen. Lauchzwiebeln daraufstreuen. Weitere 8 Minuten backen. Mit Rauke und Schnittlauch bestreut servieren.

Zubereitungszeit: ca. 80 Minuten - pro Person 440 kcal, Fett: 6 g

Apfel-Zwiebel-Chutney mit Ziegenkäse© jalag-syndication.de
Apfel-Zwiebel-Chutney mit Ziegenkäse

Apfel-Zwiebel-Chutney mit Ziegenkäse

Zutaten für 4 Personen

  • 400 g Äpfel
  • 150 g Schalotten
  • 250 g brauner Zucker
  • 150 ml Weißweinessig
  • 100 ml Apfelsaft
  • 1 Zimtstange
  • 2 Gläser mit Deckel (à 250 ml)
  • 5 Zweige Rosmarin
  • 1 TL Olivenöl
  • 4 kleine Picandous (Ziegenkäse)

Zubereitung

  1. Äpfel waschen, halbieren, entkernen und in Stücke schneiden. Schalotten schälen und in Scheiben schneiden. Beides mit Zucker, Essig, Apfelsaft und Zimtstange in einen großen Topf geben. Alles aufkochen und etwa 30 Minuten kochen lassen.
  2. Chutney in die vorbereiteten Gläser füllen und erkalten lassen. Rosmarin waschen und trocken tupfen. Öl in einer Pfanne erhitzen. Rosmarin darin kurz anbraten. Über den Ziegenkäse geben und mit Apfel-Chutney servieren. Dazu passt Ciabatta oder Naan-Brot.

Zubereitungszeit: ca. 40 Minuten - pro Person 380 kcal, Fett: 5 g

Apfel-Reis-Auflauf© thinkstockphotos
Apfel-Reis-Auflauf

Apfel-Reis-Auflauf

Zutaten für 4 Personen

  • 6 bis 8 große Äpfel
  • 90 g Zucker
  • Schale von 1/2 Zitrone
  • 250 g Rundkornreis
  • 600 ml Milch
  • 1 halbierte Vanillestange
  • Butter zum Einfetten
  • 50 g Löffelbiskuits (zerbröselt)
  • 40 g Butter

Zubereitung

  1. Äpfel mit 25 g Zucker und Zitronenschale zu einem Muskochen, durch ein grobes Sieb streichen und abkühlen lassen. Reis mit Milch, 50 g Zucker und Vanille gar kochen. Eine Auflaufform mit Butter fetten und schichtweise den Reis und den Apfelmus hinein geben.
  2. Mit Biskuitbröseln und dem Rest Zucker bestreuen. Butter in Flocken darauf verteilen. Für eine halbe Stunde bei 180 Grad in den vorgeheizten Backofen schieben.

Zubereitungszeit: ca. 50 min- pro Person ca. 570 kcal; Fett: 14 g

Apfelgriess© Jalag Syndication
Apfelgriess

Apfelgrieß

Zutaten für 2 Personen
  • 150 ml fettarme Milch
  • 1 Msp Zimt, gemahlen
  • 30 g Weizengrieß
  • 2 EL Honig
  • 1 kl. Apfel
  • 10 g Mandeln
Zubereitung
  1. Milch mit 100 ml Wasser und Zimt in einem Topf aufkochen. Grieß einrühren und etwa 10 Minuten kochen. 1 EL Honig unterrühren, etwas abkühlen lassen.
  2. Apfel waschen, entkernen, würfeln. Mit Rest Honig und 2 EL Wasser im Topf ca. 4 Minuten dünsten. Mandeln hacken. Mit Apfel und Grieß in Schalen füllen.

Zubereitungszeit: ca. 20 Minuten - pro Person 180 kcal; Fett: 4 g

Zander-Spieße mit Apfel-Gemüse© jalag-syndication.de
Zander-Spieße mit Apfel-Gemüse

Zander-Spieße mit Apfel-Gemüse

Zutaten für 4 Personen

  • 400 g Fenchel
  • 2 Äpfel
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 EL Fenchelsamen
  • 50 g Rosinen
  • Salz
  • Pfeffer aus der Mühle
  • 125 ml Weißwein
  • 1 TL Senf
  • 400 g Zanderfilet Holzspieße
  • 1 Ei (Größe M)
  • 3 EL Sesamsamen
  • 100 g saure Sahne

Zubereitung

  1. Fenchel putzen, waschen und in Spalten schneiden. Äpfel waschen, entkernen und klein schneiden. 1 EL Olivenöl erhitzen. Fenchel und Fenchelsamen darin anbraten. Rosinen und Äpfel zugeben. Kurz mitdünsten. Würzen. Weißwein und Senf hinzufügen. Alles etwa 10 Minuten garen lassen.
  2. Zanderfilet abspülen und trocken tupfen. Fisch in Stücke schneiden. Stücke auf Holzspieße stecken. Würzen. Ei verquirlen. Fisch erst in Ei, dann in Sesam wenden.
  3. Restliches Öl in einer beschich teten Pfanne erhitzen. Zander-Spieße von beiden Seiten je etwa 4 Minuten anbraten. Saure Sahne zum Gemüse geben. Abschmecken und mit den Spießen servieren.

Zubereitungszeit: ca. 45 Minuten - pro Person 360 kcal, Fett: 15 g

Apfel-Zimt-Joghurt© Jalag Syndication
Apfel-Zimt-Joghurt

Apfel-Zimt-Joghurt

Zutaten für 1 Person

  • 1/2 Zitrone
  • 1 Apfel
  • 250 g fettarmer Joghurt
  • 2 TL Honig
  • etwas gem. Zimt

Zubereitung

  1. Zitrone auspressen. Apfel waschen, halbieren und entkernen. Frucht in Stücke schneiden.
  2. Fettarmem Jogurt mit Honig und etwas Zimt verrühren. Apfel dazu geben.

Zubereitungszeit: ca. 10 Minuten - pro Person 250 kcal, Fett 4 g

Apfel-Rettich-Carpaccio© Jalag Syndication
Apfel-Rettich-Carpaccio

Apfel-Rettich-Carpaccio mit Filet und Parmesan

Zutaten für 4 Personen

  • 400 g schwarzer Rettich
  • 3 mittelgroße Äpfel
  • 50 g Rettichsprossen
  • 100 g Parmesankäse
  • 250 g Schweinefilet
  • 3 EL Olivenöl
  • 3 EL Balsamico-Essig
  • 2 EL Apfelsaft
  • 1 EL süßer Senf
  • 1 EL Ahornsirup
  • 1 Töpfchen Basilikum

Zubereitung

  1. Rettich und Äpfel waschen, trockentupfen und schälen. Äpfel vierteln und entkernen. Rettich und Äpfel in dünne Scheiben schneiden. Sprossen in einem Sieb unter fließendem kalten Wasser abspülen und abtropfen lassen. Parmesankäse grob hobeln.
  2. Fleisch kalt abspülen, mit Küchenpapier trockentupfen. Fleisch in Streifen schneiden. 1 EL Öl erhitzen, Fleisch darin goldbraun braten. Essig, Apfelsaft, Senf, Ahornsirup und Rest Öl kräftig verschlagen. Basilikumblättchen abzupfen. Rettich, Äpfel und Sprossen anrichten. Parmesan darüberstreuen. Filet dazugeben. Carpaccio mit Vinaigrette beträufeln und mit Basilikum bestreuen.

Zubereitung: ca. 30 Minuten - pro Person: 310 kcal, E 23 g, F 19 g, KH 8 g, Cholesterin: 58 mg

Bratapfel-Rezept© jalag-syndication.de
Bratapfel-Rezept

Bratapfel

Zutaten für 2 Personen
  • 2 große Äpfel (z. B. Boskop)
  • 2 TL Rosinen
  • 1 TL Zucker
  • 1 TL gehackte Haselnüsse
  • 1 Prise Zimt
  • 1 EL gewürfeltem Rohmarzipan
Zubereitung
  1. Aus 2 großen Äpfeln (z. B. Boskop) das Gehäuse ausstechen.
  2. 2 TL Rosinen mit 1 TL Zucker, 1 TL gehackte Haselnüsse, 1 Prise Zimt und 1 EL gewürfeltem Rohmarzipan vermengen und die Äpfel damit füllen. Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad 15 Minuten backen.
Zubereitungszeit: ca. 25 Minuten – 180 kcal, 31 g KH, 2 g E, 5 g F
Apfel-Zitronen-Tartes© Jalag Syndication
Apfel-Zitronen-Tartes

Apfel-Zitronen-Tartes

Zutaten für 8 Tartes

  • 75 g Butter
  • 50 g Kokosflocken
  • 100 g Weizenvollkornmehl
  • 50 g Weizenmehl
  • 75 g brauner Zucker
  • Jodsalz
  • 4 EL Milch
  • 400 g Äpfel
  • Schale und Saft von 2 unbehandelten Zitronen
  • 2 EL flüssiger Honig
  • 150 ml Weißwein
  • 1 TL Stärke
  • 2 Eier (Größe M)
  • Scheiben von 1 unbehandelten Zitrone
  • 1⁄2 Bund frische Minze
  • etwas Puderzucker

Zubereitung

  1. Tarte-Formen (Ø ca. 8 cm) mit Butter einfetten. Kokosflocken rösten. Erkalten lassen und mit Mehl mischen. Zucker, übrige Butter, Salz und Milch zugeben, mit einem Handrührgerät (Knethaken) zu einem glatten Teig verkneten. Auf bemehlter Arbeitsfläche durchkneten, ausrollen und die Tarte-Form damit auslegen.
  2. Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad (Umluft: 180 Grad/Gas: Stufe 4) ca. 10 Min. vorbacken. Äpfel waschen, Kerngehäuse entfernen und würfeln. Mit Zitronensaft, -schale, Honig, Weißwein und Stärke aufkochen. Eier trennen. Eigelb zur Apfelmasse geben. Abkühlen lassen. Eiklar steif schlagen. Vorsichtig unter die Masse ziehen.
  3. Füllung auf der Tarte verteilen. Mit Zitronenscheiben belegen. Im Backofen in ca. 20 Minuten fertig backen. Tartes auf einem Kuchengitter abkühlen lassen, aus den Förmchen lösen. Erkalten lassen. Minze darauf verteilen, mit dem Puderzucker bestäuben.

Zubereitungszeit: ca. 35 Minuten - pro Portion: ca. 270 kcal E 5 g, F 12 g, KH 29 g Cholesterin: ca. 75 mg

Mozzarella mit grünem Gemüse© jalag syndication
Mozzarella mit grünem Gemüse

Mozzarella mit Apfel und grünem Gemüse

Zutaten für 2 Personen

  • 400 g Zuckerschoten Salz
  • 2 Avocados
  • 2 grüne Äpfel (z. B. Granny Smith)
  • 1 Bio-Zitrone
  • 1 EL flüssiger Honig
  • Pfeffer aus der Mühle
  • 4 EL Olivenöl
  • 3–4 Stiele Minze
  • 50 g Pistazien (ungesalzen)
  • 350 g Büffelmozzarella
  • 1 Beet Kresse

Zubereitung

  1. Zuckerschoten waschen und in wenig kochendem Salzwasser 1–2 Minuten garen. Abgießen, abschrecken und abtropfen lassen. Längs in feine Streifen schneiden.
  2. Avocados halbieren, den Kern entfernen. Fruchtfleisch aus der Schale lösen und würfeln. Äpfel waschen, vierteln und ent- kernen. Fruchtfleisch in dünne Spalten schneiden. Zitrone waschen, trocken reiben und die Schale fein abreiben. Frucht halbieren und auspressen. Avocado und Apfelspalten mit 1 EL Zitronensaft beträufeln und vorsichtig vermengen.
  3. Übrigen Zitronensaft, Zitronenschale, 2 EL heißes Wasser, Honig, Salz und Pfeffer verquirlen. Öl unterschlagen. Minze abspülen, trocken schütteln. Blätter abzupfen. Pistazien hacken. Zuckerschoten, Avocado und Äpfel anrichten. Mozzarella in Stücke schneiden und darauf verteilen. Vinaigrette darüberträufeln. Kresse vom Beet schneiden. Gemüse- Salat mit Minze, Kresse und Pistazien anrichten. Mit Pfeffer bestreuen.

Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten - pro Person 580 kcal

Lachsfilet mit Zucchini-Meerrettich-Kruste zu Apfel-Sellerie-Püree© jalag syndication
Lachsfilet mit Zucchini-Meerrettich-Kruste zu Apfel-Sellerie-Püree

Lachsfilet mit Zucchini-Meerrettich-Kruste zu Apfel-Sellerie-Püree

Zutaten

  • 1 kg Knollensellerie
  • 3 säuerliche Äpfel (z. B. Elstar)
  • Salz
  • 4 Lachsfilets (à ca. 160 g; ohne Haut)
  • 2 EL Zitronensaft
  • Pfeffer aus der Mühle
  • 300 g Zucchini
  • 2 EL geriebener Meerrettich (Glas)
  • 4 EL Semmelbrösel
  • 1 Ei
  • ca. 200 ml Milch
  • 2 EL Butter
  • geriebene Muskatnuss
  • 4 EL gehackte Petersilie

Zubereitung

  1. Sellerie schälen, würfeln. Äpfel waschen, vierteln, entkernen, würfeln. Beides in wenig Wasser ca. 20 Minuten köcheln.
  2. Backofen auf 200 Grad (Umluft: 180 Grad) vorheizen. Lachs abspülen, trocken tupfen, in eine gefettete Auflaufform legen. Mit Saft, Salz und Pfeffer würzen. Zucchini putzen, waschen und fein raspeln. Mit Meerrettich, Bröseln und Ei vermengen. Masse würzen und auf dem Lachs verteilen. Im Ofen ca. 15 Minuten backen.
  3. Milch mit Butter erhitzen. Sellerie und Äpfel abgießen. Milch zugeben und stampfen. Püree mit Salz und Muskat würzen, Petersilie unterheben.

Zubereitungszeit: ca. 45 Minuten - pro Person 395 kcal, Fett 14g

Möhren-Kokos-Suppe mit Äpfeln und Cranberrys© jalag syndication
Möhren-Kokos-Suppe mit Äpfeln und Cranberrys

Möhren-Kokos-Suppe mit Äpfeln und Cranberrys

Zutaten für 4 Personen

  • 600 g Möhren
  • 1 Zwiebel
  • 1 Stück Ingwer (ca. 5 cm)
  • 4 EL Butter
  • 1 EL Tomatenmark
  • 200 ml Kokosmilch
  • 500 ml Gemüsebrühe
  • 1 säuerlicher Apfel (z. B. Elstar)
  • 4 EL getrocknete Cranberrys
  • 2 EL Vollrohrzucker
  • 1/4 TL Zimtpulver
  • 2 EL Zitronensaft
  • 250 ml Apfelsaft
  • Salz
  • Pfeffer aus der Mühle
  • 2 EL Dillspitzen

Zubereitung

  1. Möhren, Zwiebel und Ingwer schälen. Möhren in dünne Scheiben schneiden. Ingwer und Zwiebel fein hacken. 2 EL Butter erhitzen. Gemüse und Tomatenmark darin anchwitzen. Kokosmilch und Brühe zugießen, ca. 20 Minuten köcheln lassen.
  2. Apfel waschen, vierteln, Kerngehäuse entfernen. Apfel in Spalten schneiden. Rest Butter erhitzen. Äpfel anbraten. Cranberrys, Zucker und Zimt zugeben. Leicht karamellisieren lassen. 1 EL Zitronensaft unterrühren.
  3. Möhren in der Kokosmilch pürieren. Apfelsaft unterrühren. Aufkochen. Mit Salz, Pfeffer und Rest Zitronensaft würzen. Mit Äpfeln, Cranberrys und Dill anrichten.

Zubereitungszeit: ca. 40 Minuten - pro Person 420 kcal, Fett 25g

Kürbis-Apfel-Eintopf mit Amaranth-Nocken© jalag syndication
Kürbis-Apfel-Eintopf mit Amaranth-Nocken

Kürbis-Apfel-Eintopf mit Amaranth-Nocken

Zutaten für 4 Personen

  • 2 Zwiebeln
  • 1,2 kg Butternutkürbis
  • 1 Bund Majoran
  • 1 Bund Schnittlauch
  • 5 EL Olivenöl
  • Salz
  • Pfeffer aus der Mühle
  • 2 TL abgeriebene Zitronenschale
  • 50 g mittelalter Gouda
  • Eier
  • 5 EL gehackte Petersilie
  • 50 g gepufferter Amaranth (Amaranthpops)
  • 3 rotschalige Äpfel (z. B. Jonagold)

Zubereitung

  1. Zwiebeln schälen, würfeln. Kürbis achteln, entkernen, schälen. Würfeln. Majoran und Schnittlauch abspülen, Majoranblättchen abzupfen. Schnittlauch in Röllchen schneiden.
  2. 2 EL Öl erhitzen. Zwiebeln und Kürbis anbraten. 1 l Wasser zugeben. Mit Hälfte Majoran, Salz, Pfeffer und Zitronenschale würzen. Ca. 10 Minuten köcheln lassen.
  3. Käse reiben. Eier trennen. Eiweiße mit etwas Salz steif schlagen. Petersilie, Käse, Eigelbe und Amaranth unterheben.
  4. Äpfel entkernen, in Spalten schneiden. Rest Öl erhitzen. Aus der Masse mit 2 Teelöffeln Nocken abstechen. Zusammen mit den Äpfeln und Rest Majoran braten. Mit der Suppe servieren.

Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten - pro Person 345 kcal, Fett 18 g

Nudelauflauf mit Apfelsauerkraut© jalag syndication
Nudelauflauf mit Apfelsauerkraut

Nudelauflauf mit Apfelsauerkraut

Zutaten für 4 Personen

  • 300 g Spiralnudeln
  • Salz
  • 2 Zwiebeln
  • 2 rotschalige Äpfel (z. B. Boskoop)
  • 1 EL Öl
  • 400 g frisches Sauerkraut
  • 1/2 TL gemahlener Kümmel
  • 1 Msp. gemahlener Koriander
  • 1 Lorbeerblatt
  • 100 g Schlagsahne
  • 100 g Vollmilch-Joghurt
  • 1 Ei
  • Salz
  • Pfeffer aus der Mühle
  • 4 EL Sonnenblumenkerne

Zubereitung

  1. Nudeln nach Packungsanweisung in kochendem Salzwasser bissfest garen. Abgießen, abschrecken und gut abtropfen lassen.
  2. Zwiebeln schälen und fein würfeln. Äpfel waschen, vierteln, entkernen und grob würfeln. Öl erhitzen, Zwiebeln andünsten, Äpfel zugeben, kurz mitbraten. Sauerkraut, Kümmel, Koriander und Lorbeer unterrühren. Ca. 5 Minuten dünsten.
  3. Ofen auf 200 Grad (Umluft: 180 Grad) vorheizen. Sahne, Joghurt und Ei verrühren. Würzen. Nudeln, Kraut und Eiersahne abwechselnd in eine gefettete Auflaufform schichten und mit Sonnenblumenkernen bestreuen. Ca. 25– 30 Minuten backen.

Zubereitungszeit: ca. 45 Minuten - pro Person 490 kcal, Fett 14g

Tafelspitz mit Äpfeln und Kürbiskern-Vinaigrette© jalag syndication
Tafelspitz mit Äpfeln und Kürbiskern-Vinaigrette

Tafelspitz mit Äpfeln und Kürbiskern-Vinaigrette

Zutaten für 4 Personen

  • 1 Zwiebel
  • Salz
  • 10 Pfefferkörner
  • 1 Lorbeerblatt
  • 2 Gewürznelken
  • 3 Pimentkörner
  • 800 g Bio-Tafelspitz
  • 1 Bund Suppengrün
  • 2 EL Apfelessig
  • Pfeffer aus der Mühle
  • 4 EL Kürbiskernöl
  • 1 rote Zwiebel
  • 1 grüner Apfel(z. B. Granny Smith)
  • 2 EL gehackte Kürbiskerne
  • 1 ELSchnittlauchröllchen

Zubereitung

  1. Zwiebel ungeschält in einer Pfanne auf einem Stück Alufolie dunkelbraun rösten. Zwiebel, 1 gehäufter TL Salz und Gewürze in einen Topf geben. 3–4 Liter Wasser zugießen und aufkochen. Fleisch hineingeben und 2 1⁄2 Stunden sieden lassen. Die Brühe ab und zu abschäumen.
  2. Suppengrün waschen, putzen bzw. schälen und in grobe Stücke schneiden. Nach ca. 1 Stunde zum Fleisch geben. Fleisch aus der Brühe nehmen und auskühlen lassen. Brühe durch ein feines Sieb gießen und 4 EL abnehmen. Rest z. B. als Fond für Soßen und Suppen verwenden.
  3. Brühe, Essig, Salz und Pfeffer verrühren. Öl unterschlagen. Zwiebel schälen und in feine Spalten schneiden. Apfel waschen, vierteln, entkernen und in dünne Spalten schneiden. Fleisch in dünne Scheiben schneiden und mit Apfel- und Zwiebelspalten, Kürbiskernen, Vinaigrette und Schnittlauch anrichten.

Zubereitungszeit: ca. 4 Stunden - pro Person 460 kcal, Fett 29 g

Lachstörtchen mit Äpfeln und Brokkoli© jalag syndication
Lachstörtchen mit Äpfeln und Brokkoli

Lachstörtchen mit Äpfeln und Brokkoli

Zutaten für 12 Stück

  • 300 g Brokkoli
  • 100 g Crème fraîche
  • 3 Eier
  • 1 EL Senf
  • 2 TL geriebener Meerrettich (Glas)
  • 1 EL Limettensaft Salz
  • Pfeffer aus der Mühle
  • 2 kleine rotschalige Äpfel (z. B. Gloster)
  • 250 g Räucherlachs (in Scheiben)
  • 6 EL Sonnenblumenöl
  • 4 runde Blätter Yufkateig à 140 g (z. B. Packung mit 5 Blättern/700 g im Kühlregal in türkischen Lebensmittelläden)

Zubereitung

  1. Brokkoli in Röschen teilen, waschen und ca. 5 Mi- nuten garen. Abtropfen lassen. Crème fraîche, Eier, Senf, Meerrettich und Limettensaft verrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  2. Brokkoli in dünne Scheiben schneiden. Äpfel waschen, entkernen und fein hobeln. Lachs in Streifen schneiden. Backofen auf 200 Grad (Umluft: 180 Grad) vorheizen.
  3. 2 Yufkateigblätter mit 4 EL Öl bestreichen, 2 darauflegen. Aus diesem Teig, z. B. mithilfe einer Schale, 12 Kreise (12 cm Ø) ausschneiden, mit restlichem Öl bestreichen. Muffinform fetten. Kreise in die Mulden der Muffinform legen. Überstehende Ränder abschneiden.
  4. Lachsstreifen, Apfel- und Brokkolischeiben abwechselnd hochkant in die Mulden stellen. Eicreme darauf verteilen. Im heißen Ofen 15–18 Minuten goldbraun backen. Kurz ruhen lassen. Aus der Form nehmen und abkühlen lassen.

Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten - pro Stück 250 kcal, Fett 20g

Apfel-Walnuss-Tarte© jalag-syndication.de
Apfel-Walnuss-Tarte

Apfel-Walnuss-Tarte

Zutaten für 12 Stücke

  • 1 unbehandelte Orange
  • 125 g Butter
  • 125 g brauner Zucker
  • 3 Eier (Größe M)
  • 250 g Dinkelmehl Type 630
  • 2 TL Backpulver
  • 1 Messerspitze Zimt, gemahlen
  • 2 Äpfel
  • 4 EL Honig
  • 50 g Walnusskerne
  • 3 EL Puderzucker
Zubereitung
  1. Orangenschale abraspeln und Frucht auspressen. Butter mit Zucker und Orangenschale in einer Schüssel mit dem Handrührgerät (Schneebesen) cremig rühren. Nach und nach die Eier zugeben. Mehl mit Backpulver und Zimt mischen. Mit Orangensaft unterrühren.
  2. Teig in eine Backform (26 cm ø, gefettet) füllen und glatt streichen. Backofen auf 180 Grad (Umluft 160 Grad) vorheizen. Äpfel waschen, ent kernen, in Spalten schneiden. Auf dem Teig verteilen. Im Ofen etwa 40 Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen, etwas abkühlen lassen.
  3. Honig in eine Pfanne geben und erhitzen. Walnusskerne hinzufügen und karamellisieren lassen. Auf dem Kuchen ver teilen. Apfelkuchen aus der Form lösen und erkalten lassen. Mit Puderzucker bestäuben.

Zubereitungszeit: ca. 75 Minuten - pro Stück 260 kcal, Fett: 11 g

Überbackene Schweine-Medaillons mit Parmesankruste© jalag-syndication.de
Überbackene Schweine-Medaillons mit Parmesankruste

Überbackene Schweine-Medaillons mit Parmesankruste

Zutaten für 4 Personen

  • 600 g Kartoffeln
  • Salz
  • 1/2 Bund Thymian
  • 50 g Parmesan
  • 2 Rote Beten (vorgekocht)
  • 400 g Schweinefilet
  • 2 Äpfel
  • 2 EL Olivenöl
  • Pfeffer aus der Mühle
Zubereitung
  1. Kartoffeln waschen und in Salzwasser etwa 15 Minuten gar kochen. Erkalten lassen und pellen. Thymian abspülen, Blättchen ab zupfen. Käse reiben. Thymian (bis auf 1 EL) mit Parmesan mischen.
  2. Rote Beten in Scheiben schneiden. Schweinefilet abspülen, trocken tupfen und in breite Scheiben schneiden. Äpfel waschen. Das Kerngehäuse herausstechen und Äpfel in Scheiben schneiden.
  3. Backofengrill vorheizen. 1 EL Öl in einer Pfanne erhitzen. Fleisch ca. 6 Minuten anbraten. Würzen. Jeweils 1 bis 2 Rote-Bete-Scheiben und Apfel auf ein Backblech stapeln. Fleisch daraufgeben. Mit Käse bestreuen. Im Ofen etwa 10 Minuten übergrillen. 1 Tasse Wasser zum Bratenfond gießen, aufkochen lassen. Restliches Öl erhitzen. Kartoffeln halbieren, darin anbraten. Medaillons mit Kartoffeln und Fond servieren. Mit dem restlichen Thymian bestreuen.

Zubereitungszeit: ca. 45 Minuten - pro Person 420 kcal, Fett: 15 g

apfel-kokos-cookies© nata_vkusidey/iStock
apfel-kokos-cookies

Glutenfreie Apfel-Kokos-Cookies

Das Rezept für die Kekse finden Sie hier >>

Köstliche Gans mit Apfel© Jalag Syndication
Köstliche Gans mit Apfel
© seasons.agency / Gräfe & Unzer Verlag / Hoersch, Julia
Gebratener Rotbarsch auf Möhren-Apfel-Püree © Jalag Syndication
Gebratener Rotbarsch auf Möhren-Apfel-Püree
Pfannkuchen© Jalag Syndication / Julia Hoersch
Pfannkuchen

Kürbis-Apfel-Suppe mit gerösteten Kernen und Kernöl

Zutaten für 4 Personen

  • 1 kleiner Hokkaido-Kürbis (ca. 800 g)
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 walnussgroßes Stück frischer Ingwer
  • 2 säuerliche Äpfel (z. B. Braeburn)
  • 1 EL Butterschmalz
  • 3/4 l Gemüsebrühe
  • 30 g Kürbiskerne
  • Salz, Cayennepfeffer
  • frisch geriebene Muskatnuss
  • 2–3 TL Zitronensaft
  • 4 TL Kürbiskernöl
Zubereitung
  1. Den Kürbis gründlich waschen, halbieren und die Kerne und Fasern herauskratzen. Die Hälften samt Schale würfeln. Zwiebel, Knoblauch und Ingwer schälen und fein hacken. Die Äpfel schälen, Kerngehäuse entfernen und das Fruchtfleisch in Spalten schneiden.
  2. Das Butterschmalz in einem Topf erhitzen. Zwiebel, Knoblauch und Ingwer darin 1 Min. anbraten. Kürbis dazugeben und 2 Min. unter Rühren mitbraten. Die Äpfel hinzufügen und die Gemüsebrühe angießen. Einmal aufkochen und bei mittlerer Hitze 20 Min. zugedeckt kochen lassen, bis der Kürbis ganz weich ist.
  3. Die Kürbiskerne grob hacken und in einem Pfännchen bei schwacher Hitze rösten. Die Suppe mit dem Stabmixer fein pürieren und mit Salz, Cayennepfeffer, Muskat und Zitronensaft abschmecken. In vier Suppentassen verteilen und jede Portion mit gerösteten Kürbiskernen und je 1 TL Kürbiskernöl garnieren.
Tipp
Sie können für die Suppe auch Muskatkürbis verwenden, den Sie allerdings
vor der Weiterverarbeitung schälen müssen.

Zubereitung: ca. 40 Min.
Pro Person ca.: 221 kcal, 5 g E, 12,6 g F, 24,5 g KH
Lade weitere Inhalte ...