Ein leckerer Haferbrei am Morgen schmeckt nicht nur gut, sondern versorgt Sie auch mit wichtigen Mineralstoffen und hält dank der Ballaststoffe lange satt.
Für den maximalen Haferbrei-Genuss darf vor allem eins nicht fehlen – und zwar Toppings! Dabei können Sie Ihren Porridge nach Herzenslust garnieren. Seien es Nüsse, Früchte oder cremige Muse. Doch gerade die Menge und die Auswahl der jeweiligen Toppings bestimmen darüber, wie kalorienreich Ihr Haferbrei ist. Wir sagen Ihnen, bei welchen Zutaten Sie sich keine Gedanken machen müssen und ohne Reue schlemmen können.
3 kalorienarme Toppings für Ihren Haferbrei
Heidelbeeren
Beerenobst gilt aufgrund des hohen Wassergehalts allgemein als Schlankmacher – so auch süße Heidelbeeren, die sich im Porridge besonders gut machen. Eine Handvoll Heidelbeeren (ca. 50 Gramm) hat gerade einmal 28 Kalorien. Zusätzlich enthalten die kleinen Beeren reichlich Vitamin C, Folsäure und Mineralstoffe wie Kalium und Magnesium.
Video: So halten leckere Heidelbeeren am längsten
Zimt
Ein weiterer, kalorienarmer Tipp: Peppen Sie Ihren Haferbrei mit Gewürzen auf! Diese haben kaum Kalorien, verleihen Ihrem Porridge eine besondere geschmackliche Note und versprechen den ein oder anderen gesundheitlichen Vorteil. Verfeinern Sie deshalb Ihren Haferbrei unbedingt mit einer Prise Zimt. Dieser reguliert Ihren Blutzuckerspiegel, fördert die Verdauung und beugt Darmbeschwerden vor. Zudem unterstützt das aromatische Gewürz die Wärmeproduktion Ihres Körpers, was den Kalorienverbrauch erhöht.
Äpfel
Ein weiterer Schlankmacher für Ihren Haferbrei ist der gute, alte Apfel. Das Kernobst hat 45 bis 60 Kilokalorien pro 100 Gramm, ist voller Vitamine und Spurenelemente. Besonders hervorzuheben ist das enthaltene Pektin, das die Verdauung unterstützt, sättigt und den Cholesterinspiegel senkt. Um die Benefits dieses Ballaststoffs vollends auszuschöpfen, sollten Sie Ihre Äpfel stets mit Schale verzehren.