Gesunde Ernährung: 3 Vorteile von Omega-3-Fettsäuren
Gesunde Ernährung: 3 Vorteile von Omega-3-Fettsäuren
Omega-3-Fettsäuren gehören zu den gesunden mehrfach ungesättigten Fettsäuren, die essenziell für unseren gesamten Organismus sind. Erfahren Sie, welche gesundheitlichen Vorteile das Nahrungsfett verspricht.
Was sind Omega-3-Fettsäuren?
In unserem Organismus ist Omega-3 in zahlreichen Aufgaben eingebunden. So ist die mehrfach ungesättigte Fettsäure unter anderem Träger für fettlösliche Vitamine, Baustein für unsere Zellmembran und Ausgangssubstanz für Gewebshormone. Besonders wichtige Omega-3-Fette sind die Alpha-Linolsäure (ALA), die wir ausschließlich aus der Nahrung und aus pflanzlichen Lebensmitteln aufnehmen. Dazu gehören Nahrungsmittel wie Leinöl und Leinsamen, Walnüsse, Raps- und Olivenöl. Weitere stoffwechselaktive Fettsäuren sind Eicosapentaensäure (EPA) und Docosahexaensäure (DHA), die zuhauf in fettem Fisch wie Lachs, Makrele oder Hering stecken.Im Detail erklären wir Ihnen, welche zahlreichen Vorteile das Nahrungsfett für unsere Gesundheit verspricht:
1. Herz:
Für ein leistungsstarkes Herz ist eine ausreichende Versorgung mit Omega-3-Fettsäuren entscheidend, da sie diese sich positiv auf die Blutfette auswirken. Sie regulieren das schädliche LDL-Cholesterin, das sich als Plaque in den Gefäßwänden absetzt und die Durchblutung beeinträchtigen kann. Währenddessen erhöhen ungesättigte Fettsäuren das gute HDL-Cholesterin, fördern die Durchblutung und senken den Blutdruck.
2. Entzündungen:
Eine weitere wichtige Eigenschaft mehrfach ungesättigter Fettsäuren: Sie helfen gegen Entzündungen. Im Körper aufgenommen werden Sie nämlich zu den hormonähnlichen Botenstoffen Eicosanoide und Docosanoid verwandelt, die entzündungshemmend wirken. Bei entzündlichen Erkrankungen wie rheumatoider Arthritis, die mit Gelenkschmerzen und eingeschränkter Beweglichkeit einhergeht, kann daher eine Einnahme von Omega-3-Fettsäuren ratsam sein.
3. Gehirn:
In unserem Gehirn befinden sich rund 100 Milliarden Nervenzellen, die mit vielen tausend Nervenzellen verknüpft sind. Damit solche Verbindungen einwandfrei funktionieren und die Signale im Gehirn übertragen werden, werden Omega-3-Fettsäuren benötigt. Hinzu kommt, dass rund 20 Prozent unseres Gehirns aus Docosahexaensäure (DHA) besteht. Aus diesem Grund sollten wir unsere Denkzentrale regelmäßig damit versorgen, um geistig fit zu bleiben.
Direkt weiterlesen – Anzeichen eines Omega-3-Mangels:
Was passiert, wenn Sie zu wenig essenzielle Fettsäuren zu sich nehmen und wie sich ein Mangel gesundheitlich auswirkt, erklären wir Ihnen hier.
1 /
5
Video: Gesunde Omega-3-Fettsäuren – nicht nur der Körper profitiert