1. Sie macht gute Laune
Es ist nicht nur ihr sonnengelbes Inneres, was uns im Sommerlaune bringt: Die Ananas kurbelt die Serotonin-Bildung im Körper an; das Glückshormon fördert das Wohlbefinden und wirkt beruhigend; darüber hinaus soll Serotonin auch den gesunden Schlaf fördern.
2. Ananas steckt voller Nährstoffe
Die tropische Südfrucht steckt voller Vitamin C – knackige 20 Milligramm pro 100 Gramm entsprechen etwa einem Fünftel des Tagesbedarfs eines Erwachsenen. Vitamin C stimuliert die Aktivität der weißen Blutkörperchen und stärkt dadurch das Immunsystem. Darüber hinaus finden sich in der Ananas viele Mineralstoffe und Spurenelemente wie Kalzium, Magnesium, Eisen, Phosphor, Zink.
Im Video: 4 gesundheitliche Vorteile des Verzehrs von Ananas
3. Die Verdauung wird verbessert
Das süße Superfood enthält das Verdauungsenzym Bromelain. Dieser Biokatalysator in der Ananas hilft, schwer verdauliche Proteine zu spalten und besser zu verwerten. So kann Ananas den Verdauungstrakt unterstützen.
4. Sie ist ein Abnehmbooster
Auch hier kommt Bromelain ins Spiel: Durch das Verdauungsenzym wird die Proteinaufnahme verbessert, dadurch das Muskelwachstum gefördert und die Fettverbrennung beschleunigt. Frische Ananas besteht zu 85 % aus Wasser und hat in 100 Gramm nur etwa 50 Kalorien.
5. Ananas stärkt die Haare
Durch den hohen Vitamin-C-Anteil in der tropischen Frucht kann auch Haarausfall verhindert werden. Bromelain bewirkt, dass Entzündungen an der Kopfhaut gelindert werden können, gleichzeitig wird das Haar mit Vitalstoffen versorgt, die die Elastizität und die Stärke verbessern können.
6. Sie hilft bei der Regeneration
Bromelain, der Allrounder, wirkt auch entzündungshemmend und wird als pflanzliches Arzneimittel bei Sportverletzungen eingesetzt.