Wenn der kleine Hunger kommt, greifen nicht wenige von uns zu gezuckerten Müsliriegeln, salzigen Backwaren oder Schokolade. Stattdessen empfehlen wir Ihnen diese 3 gesunden Zwischensnacks.
1. Rohkost:
Gemüse ist die einzige Lebensmittelgruppe, für die es keine empfohlene Obergrenze beim Verzehr gibt. Während Obst, Vollkorngetreide, Nüsse oder Milchprodukte zwar auch zu den gesunden Nahrungsmitteln zählen, sollten wir damit jedoch nicht über die Stränge schlagen. Bei Gemüse hingegen ist nach oben hin alles offen. Denn Studien zufolge ergeben sich sogar bis zu einem Gemüse-Konsum von 800 Gramm pro Tag noch zusätzliche gesundheitliche Vorteile bezüglich des Krankheits- und Sterberisikos. Daher stellen beispielsweise Gemüsesticks mit einem selbstgemachten Quark-Dip oder Hummus den wohl gesündesten Zwischensnack überhaupt dar. Auch abends vor dem Fernseher oder in einer gemütlichen Runde mit Freunden können Sie ohne schlechtes Gewissen vom Gemüseteller naschen. Je bunter, desto besser!
2. Nüsse:
Zwar sind Nüsse und Samen deutlich kalorienreicher als Gemüse und sollten daher maßvoll genossen werden. Allerdings versorgen sie uns mit essentiellen Omega-3-Fettsäuren, die uns neben Fisch kaum ein anderes Lebensmittel liefert. Besonders reich an Omega 3 sind Walnüsse. Doch auch Haselnüsse, Cashews, Mandeln und Sonnenblumenkerne eignen sich als gesunde Zwischensnacks – bescheren sie uns allesamt zahlreiche Mineralstoffe, Vitamine und Ballaststoffe. Laut der großen Global Burden of Disease Study gehört der fehlende Verzehr von Nüssen und Samen zu den größten ernährungsbedingten Risikofaktoren für Krankheiten und Todesfälle. Mit ca. 30 Gramm pro Tag (eine ordentliche Handvoll) können Sie Ihr Risiko signifikant senken.
3. Joghurt:
Dieses fermentierte Milchprodukt enthält probiotische Bakterien, die unsere Darmflora bei ihrer Arbeit unterstützen können. Ebenso versorgt Joghurt uns mit hochwertigem Eiweiß und wichtigem Calcium, das unsere Knochen mineralisiert. Falls Sie vegan leben, seien Sie unbesorgt, denn auch pflanzlicher Joghurt (z.B. aus Sojabohnen) enthält wertvolle Joghurtkulturen, Proteine und je nach Herstellungsverfahren Calcium sowie Vitamin B12. Hier lohnt sich ein genauer Blick auf die Verpackung. Ein Naturjoghurt mit Beeren und Nüssen ist lecker, macht sacht und enthält wertvolle Nährstoffe – einfach ein optimaler Snack.