Hüftspeck: 3 Tipps, wie Sie ihn loswerden

Hüftspeck: 3 Tipps, wie Sie ihn loswerden

Love Handles, Rettungsringe, Hüftgold – vor allem Frauen kennen das Problem, dass Fett sich vermehrt an Problemzonen wie der Hüfte sammelt. Aber wie kann man dort gezielt abnehmen? Wir geben Ihnen 3 Tipps, wie Sie Ihren Hüftspeck loswerden können.

Woher kommt der Hüftspeck?

Bei der Nahrungsaufnahme speichert der Körper Energie in Form von Körperfett an Hüfte und Co. als Reserve für mögliche Hungerzeiten. Ungesunde Lebensmittel wie Süßigkeiten und Fast Food setzen dort besonders schnell an, sind aber nicht so leicht wieder wegzubekommen. An welcher Stelle ein Mensch Fett ansetzt, liegt in den Genen. Eine ungesunde Ernährung und fehlende Bewegung können Hüftspeck jedoch begünstigen. Auch Stress kann dazu führen, dass sich Fett am Bauch oberhalb der Hüftknochen ansetzt. Das Stresshormon Cortisol schüttet bei Stress besonders viel Energie aus und stoppt so die Fettverbrennung.

Mit diesen 3 Tipps werden Sie Hüftspeck los

Ein ungesunder Lebensstil ist oft der Grund für das unliebsame Fett an den Hüften. Wenn Sie einige Tipps befolgen, können Sie besonders effektiv an dieser Problemzone abspecken.

1. Die richtigen Muskelübungen gegen Hüftspeck

Eine effektive Möglichkeit, um Hüftspeck entgegenzuwirken, ist Sport – genauer gesagt Muskelsport. Sobald Sie beim Krafttraining mehr Kalorien verbrennen, als Sie aufnehmen, schmelzen die körpereigenen Fettreserven und die Kilos purzeln. Durch das Krafttraining steigt zudem der Grundumsatz des Körpers, also die Kalorienanzahl, die der Körper im Ruhezustand verbrennt. Wenn Sie zusätzlich zu den Muskelübungen noch Cardiotraining in Ihren Alltag einbauen, kommen Sie sogar noch schneller ans Ziel. Um gezielt den Hüftspeck loszuwerden, sollten Sie Übungen machen, die die wichtigen Teile der Bauchmuskulatur trainieren. Muskelübungen, die besonders effektiv sind, sind beispielsweise Crunches, schräge Crunches und Side Planks.

2. Hüftspeck loswerden mit einer eiweißreichen Ernährung

Da die Ernährung beim Abnehmen um die 70 Prozent ausmacht, ist es wichtig, dass die richtigen Lebensmittel auf Ihrem Speiseplan stehen. Eiweiß ist besonders wichtig, wenn Sie an den Hüften abnehmen möchten. Besonders abends sollten Sie auf eiweißreiche Gerichte setzen, da der Körper bei der Verdauung von Proteinen bereits einen großen Teil der aufgenommenen Energie verbrennt. Zudem hält Eiweiß den Insulinspiegel konstant. Im Gegensatz dazu sollten Sie den Verzehr von Kohlenhydraten am Abend vermeiden, da diese den Insulinspiegel erhöhen und dadurch die Fettverbrennung stoppen.

Zusätzlich ist es wichtig, dass Sie Ballaststoffe und gesunde Fette wie Omega-3-Fettsäuren in Ihre Ernährung einbauen und weitestgehend auf ungesunde Lebensmittel wie Zucker oder Fertiggerichte verzichten.

3. Viel trinken gegen Hüftspeck

Egal an welcher Körperstelle Sie abnehmen wollen, es wirkt immer unterstützend, wenn Sie ausreichend trinken. Oft wird Durst mit Hunger verwechselt, wodurch mehr gegessen wird. Wasser füllt den Magen und Sie essen automatisch weniger. Versuchen Sie täglich mindestens zwei Liter Flüssigkeit in Form von Wasser oder ungesüßtem Tee zu sich zu nehmen. Auch Kaffee ist erlaubt. Den Verzehr süßer Getränke und vor allem Alkohol sollten Sie vermeiden. Auch morgens auf leeren Magen ein Glas Wasser mit Zitrone zu trinken, kann helfen den Stoffwechsel ankurbeln, zu entgiften und die Verdauung anzuregen.

Lade weitere Inhalte ...