5 Lebensmittel, mit denen Sie effektiv Fett abbauen
Abnehmen fällt den Wenigsten leicht. Umso wichtiger ist es, sich mit Zutaten, die die Fettverbrennung anregen, satt zu essen. Hier sind 5 Lebensmittel für effektiven Fettabbau.
1. Grünkohl:
Dieses fast schon vergessene Blattgemüse wird gerne belächelt und als Lebensmittel früherer Generationen abgetan. Dabei kann Grünkohl so viel: Er ist gleichermaßen kalorienarm wie reich an Eiweiß, Vitamin C und sekundären Pflanzenstoffen. Gerade letztere sind in den letzten Jahren in den Fokus der Ernährungsforschung gerückt. Im Grünkohl sind sogenannte Thylakoide enthalten, die nicht nur Fotosynthese betreiben, sondern auch in unserem Darm Wunder wirken. Laut schwedischen Forschenden der Universität Lund fungieren die im Grünkohl enthaltenen Pflanzenstoffe als natürliche Fettblocker! Sie widerstehen nämlich unseren Verdauungsenzymen und halten sich stundenlang im Dünndarm auf. Während dieser Zeit blockieren sie die sogenannte Lipase – das Enzym, mit dem unser Körper Fett verdaut und aufnimmt. Sie können Grünkohl auf Teufel komm raus nicht ausstehen? Keine Sorge! Auch anderes dunkelgrünes Blattgemüse wie Rucola oder Blattkohl hemmt Ihre Fettaufnahme.
2. Schwarzer Kaffee:
Jeder Kaffeeliebhaber weiß, wie sehr die morgendliche Tasse den gesamten Körper in Schwung bringt. Dabei kurbelt der Wachmacher nicht nur Ihre Verdauung an und erhöht die Konzentration, sondern er steigert auch Ihren Grundumsatz– also die Kalorien, die Sie ganz ohne Sport im Alltag verbrennen. Pro Tasse verbrennen Sie Schätzungen zufolge 15 Kalorien, wodurch das Heißgetränk eine negative Kalorienbilanz hat, wenn Sie es ohne Milch und Zucker trinken. Darüber hinaus zügelt Koffein auf natürliche Weise Ihren Appetit und schützt Sie so vor Hunger sowie Heißhungerattacken.
3. Haferflocken:
Die leckeren Vollkornflocken sind ein echter Alleskönner. Denn sie liefern Ihnen nicht nur sattmachende Ballaststoffe und wertvolle Proteine für den Muskelaufbau. Haferflocken sorgen außerdem dafür, dass Ihr Blutzuckerspiegel langsamer steigt, wodurch weniger Insulin ausgeschüttet wird. Dieser Mechanismus hilft Ihnen beim Fettabbau, da Insulin als Wachstumshormon fungiert und die Einlagerung von Fett bewirkt. Eine morgendliche Schüssel Haferflocken oder Porridge wirkt daher Wunder beim Erreichen Ihrer Wunschfigur.
4. Hülsenfrüchte:
Bohnen, Erbsen & Co. helfen Ihnen auf eine ähnliche Weise wie die Haferflocken beim Abnehmen. Allerdings ist ihre ursprünglich als „Linsen-Effekt“ betitelte Wirkung noch stärker. Denn die eiweiß- und ballaststoffreichen Hülsenfrüchte dämmen den Anstieg Ihres Blutzuckerspiegels noch über die nächste konsumierte Mahlzeit hinaus ein. Wenn Sie also mittags ein Linsen-Curry oder einen Kichererbsen-Eintopf verputzen, kann Ihr Körper abends mit Zucker und Kohlenhydraten deutlich besser umgehen und benötigt weniger Insulin. Außerdem sind Hülsenfrüchte deutlich nährstoffreicher und gesünder als Nudeln, weswegen sie Ihnen als optimale Sättigungsbeilage beim Abnehmen dienen.
5. Heidelbeeren:
Obst ist zwar generell gesund und sollte in jeder Ernährung täglich vorkommen. Allerdings enthalten beispielsweise Bananen und Weintrauben große Mengen an Zucker und können damit Ihre Abnehmerfolge zunichtemachen. Besser sind da Beerenfrüchte wie Heidelbeeren, da sie mit lediglich vier Prozent Fruchtzucker äußerst fructosearm sind. Die kalorienarmen Blaubeeren enthalten darüber hinaus zahlreiche sekundäre Pflanzenstoffe, die antioxidativ wirken und somit vor Sauerstoffradikalen schützen. Lassen Sie daher am besten die zuckerige Banane links liegen und greifen Sie zum Abnehmen zur Heidelbeere.