10 Lebensmittel, mit denen Sie beim Essen abnehmen
Diese 10 Lebensmittel verbrennen mehr Kalorien als sie enthalten
Gewicht verliert man nicht, indem man möglichst viele Lebensmittel weglässt, sondern die richtigen auswählt und sich daran satt isst. Hier sind 10 Lebensmittel, mit denen Sie beim Essen abnehmen.
Zum Abnehmen ist keine strikte Diät erforderlich. Viel mehr geht es darum, gesunde Nahrungsmittel in den Vordergrund zu rücken und mehr Gemüse, mehr Obst und mehr Ballaststoffe zu essen. Die folgenden Lebensmittel sättigen Sie, enthalten wichtige Nährstoffe und benötigen zur Verdauung mehr Energie als sie liefern. Hier sind 10 Lebensmittel, die mehr Kalorien verbrennen als sie enthalten >>
1. Salatgurken:
Salatgurken bestehen zum größten Teil aus Wasser, wodurch sie so gut wie keine Kalorien enthalten. Bei einem Wasseranteil von ca. 96 Prozent haben sie gerade einmal 15 Kalorien pro 100 Gramm. Zur Verdauung des Gemüses muss unser Magen-Darm-Trakt jedoch Energie aufbringen, wodurch Salatgurken praktisch ein Lebensmittel mit „Negativ-Kalorien“ sind. Darüber hinaus sind sie voll von Kalium sowie Magnesium und Vitamin C. Wenn Sie abnehmen oder Ihr Gewicht halten möchten, dürfen Sie daher gerne täglich zur Salatgurke greifen.
2. Schwarzer Kaffee:
Wer allmorgendlich nach dem Aufstehen eine verführerisch duftende und wachmachende Tasse Kaffee genießt, weiß wahrscheinlich, wie sehr das aromatische Genussmittel unseren Stoffwechsel in Gang bringt. Tatsächlich erhöht Kaffee den Grundumsatz im Körper und steigert die Wärmeproduktion, wodurch mehr Energie verbraucht wird. Der Schlüssel zum Erfolg ist hierbei, dass Sie schwarzen Kaffee trinken. Denn im Vergleich zu Cappuccino oder Latte Macchiato, die zum Teil mehrere hundert Kalorien enthalten, kommt schwarzer Kaffee gerade einmal mit 3 kcal pro Tasse daher. Da er im Körper jedoch etwa 15 Kalorien verbrennt, hat auch das Lieblingsgetränk der Deutschen eine negative Kalorienbilanz. Ein toller Bonus: Koffein zügelt den Appetit!
3. Pilze:
Mit gerade einmal 20 Kalorien pro 100 Gramm sind Champignons, Steinpilze & Co. äußerst kalorienarm. Trotz der geringen Kaloriendichte enthalten sie eine ordentliche Portion Eiweiß, welches den höchsten thermischen Effekt der drei Makronährstoffe hat. Eiweißreiche Pilzsorten sind daher bei der Verdauung besonders energiehungrig. Des Weiteren gehören Pilze zu den wenigen Lebensmitteln, die Vitamin D enthalten, welches wir sonst nur über die Strahlen der Sommersonne bekommen. Greifen Sie hier also beherzt zu, wenn Sie Fett abnehmen und Muskeln aufbauen möchten!
4. Salat:
Salat ist der Inbegriff gesunder Speisen und repräsentiert die kalorienarmen Lebensmittel wie kaum ein anderes. Dabei sorgt seine Vielseitigkeit für abwechslungsreiche Gerichte, die das Abnehmen erleichtern. Ob Eisberg-, Kopf- oder Feldsalat, für jeden Geschmack ist etwas dabei – und sie alle enthalten nur etwa 15 Kalorien pro 100 Gramm. Zusätzlich sind sie reich an Kalium, Vitamin C und sekundären Pflanzenstoffen. Feldsalat enthält sogar eine ordentliche Portion Eiweiß. Essen Sie sich mit Salaten satt und die Pfunde werden automatisch purzeln!
5. Ungesüßter Tee:
Ähnlich wie Kaffee enthält Tee kaum bis keine Kalorien, dafür aber Antioxidantien und sekundäre Pflanzenstoffe. So kurbeln z.B. die Catechine im Grüntee Ihren Fettstoffwechsel an. Auch Ingwertee rückt Ihren Fettreserven zu Leibe, senkt den Blutzuckerspiegel und zügelt Ihren Appetit. Suchen Sie sich Ihre Lieblingssorte und genießen Sie täglich zwei bis drei Tassen davon. So tun Sie etwas für Ihre Kalorienbilanz und füllen gleichzeitig Ihren Magen.
6. Rhabarber:
Neben Spargel ist Rhabarber das wohl beliebteste Frühlingsgemüse. Mit rund 14 Kalorien pro 100 Gramm ist er zudem so kalorienarm wie Salat. Zusätzlich enthält er viele Ballaststoffe, die wichtig für eine gesunde Darmfunktion sind und lang anhaltend satt machen. Roh sollte Rhabarber jedoch nur in kleinen Mengen verzehrt werden. Wie Sie ihn richtig zubereiten, erfahren Sie hier!
7. Wasser:
Kalorienfreie Flüssigkeiten wie Wasser sind für unseren Körper wie eine Fastenzeit: Sie liefern keine Energie, regen ihn jedoch zur Fettverbrennung an. Anfang der 2000er Jahre konnte bereits in Studien gezeigt werden, dass eine erhöhte Flüssigkeitszufuhr die Verstoffwechselung von Fetten und Kohlenhydraten ankurbelt. Tauschen Sie daher ungesunde Snacks im Arbeitsalltag künftig gegen ein frisches Glas Wasser oder einen ungesüßten Kaffee bzw. Tee aus!
Auch interessant: 50 Lebensmittel unter 50 Kalorien >>
8. Tomaten:
Mit einem Wassergehalt von 94 Prozent und lediglich 18 Kalorien pro 100 Gramm sind Tomaten ein echter Schlankmacher. Von Tomaten können Sie nicht zunehmen – es sei denn Sie konsumieren sie in Form von Ketchup! Mit ihrem Umami-Geschmack sind sie perfekt für Saucen, aber auch in Salaten dürfen Tomaten nicht fehlen. Mit einer Menge an sekundären Pflanzenstoffen und dem basischen Mineralstoff Kalium tragen sie außerdem zu einem gesunden Körper bei. Wer abnehmen will, isst Tomaten!
9. Blattspinat:
Bei diesem dunkelgrünen Blattgemüse kommt es auf die Verarbeitungsart an. Ähnlich wie die Tomaten zum Ketchup kann auch Spinat mithilfe von Sahne zu einem weniger gesunden Produkt umgewandelt werden – dem Rahmspinat. Zwar ist auch diese Form von Spinat noch deutlich gesünder als Fast Food oder Fertiggerichte, aber zum Abnehmen greifen Sie vorzugsweise zum Blattspinat. Dieser enthält nicht nur Eisen, sondern vor allem auch Kalium, Calcium und Magnesium – und ist mit mageren 20 Kalorien pro 100 Gramm ein richtiger Schlankmacher.
10. Stangensellerie:
Dieses unterschätzte Gemüse ist der perfekte Snack für zwischendurch! Mit nur 18 Kalorien und seinem hohen Wasseranteil eignet es sich hervorragend zum Abnehmen. Der milde, frische Geschmack ist besonders an Sommertagen sehr angenehm und mit seinem hohen Kaliumgehalt wirkt der Stangensellerie basisch im Körper. Er ist zudem antibakteriell und regt die Verdauung an. Bauen Sie Sellerie vor allem im Sommer regelmäßig als Rohkost in Ihren Speiseplan ein.