Sie haben keine Lust mehr auf Glühwein, aber ein heißes, wärmendes Getränk gehört für Sie einfach zur Weihnachtszeit dazu? Hier sind drei Alternativen, die mindestens genauso gut schmecken!
3 leckere Glühwein-Alternativen
1. Eierpunsch
Eierpunsch ist ein ebenso beliebtes Festtagsgetränk und von unseren Weihnachtsmärkten nicht mehr wegzudenken. Es wird traditionell aus Milch, Sahne, Zucker, geschlagenem Eiweiß und Eigelb hergestellt. Obwohl das süße Getränk in der Regel irgendeine Art von Alkohol enthält, gibt es auch alkoholfreie Versionen, die für Kinder geeignet sind.
2. Glögg
Immer häufiger findet man nun auch die schwedische Version des Glühweins auf unseren Weihnachtsmärkten. Glögg ist ein gewürzter und gezuckerter Wein (Rot- oder Weißwein), der warm oder heiß serviert wird. Das besondere im Vergleich zu unserem Glühwein: Neben Zimt, Gewürznelken, Kardamom, Ingwer, Pomeranze und Muskat gehören auch Rosinen und Mandeln zu den üblichen Zutaten. In Schweden wird Glögg traditionell am Luciafest serviert und wird aus kleinen Tassen getrunken. Die Skandinavier trinken ihren Glögg gerne mit einem Schuss Wodka oder Korn. Man kann das Heißgetränk jedoch auch ohne Alkohol erwerben.
3. Heißer Apfelwein
Heißer Apfelwein ist zwar genauso wärmend wie Glühwein, er gilt jedoch als eine weniger süße Alternative. Er wird mit einer ähnlichen Technik hergestellt und kann mit weihnachtlichen Gewürzen oder einem Schuss Amaretto verfeinert werden. Das englische Kultgetränk ist ideal für alle, die Glühwein nicht mögen, aber nicht auf die weihnachtlichen Aromen verzichten möchten.