Warum Sie täglich einen Löffel Essig zu sich nehmen sollten

Warum Sie täglich einen Löffel Essig zu sich nehmen sollten

Essig wurde früher als wirksames Hausmittel gegen Diabetes eingesetzt, da er den Blutzuckerspiegel senkt. Wir verraten Ihnen, was Essig mit der Fettverbrennung zu tun hat und warum Sie täglich einen Löffel davon zu sich nehmen sollten.

Warum Sie täglich einen Löffel Essig zu sich nehmen sollten

Dass Essig den Blutzuckerspiegel senkt, hat nicht nur Vorteile für Menschen mit Diabetes Typ 2 oder Prädiabetiker. Nein, auch beim Abnehmen und Fettverbrennen hilft es, wenn der Blutzucker nach dem Essen nicht allzu hoch ist. Denn auf einen hohen Blutzuckerspiegel folgt immer eine Insulinantwort. Insulin sorgt dafür, dass der Zucker aus dem Blut in unsere Körperzellen geschleust wird – so auch in unsere Leber und unsere Fettzellen. Essigsäure hingegen drosselt den Blutzuckeranstieg und fördert die Aufnahme von Zucker in der Muskulatur, wo er in Form von ATP als Energiewährung dient und verbrannt wird. 

Essigsäure aktiviert außerdem die sogenannte AMP-Kinase, welche wie ein Wundermittel die Fettverbrennung ankurbelt. Doch wie macht sie das? Die AMPK signalisiert unserem Körper, dass Fett aus den Fettzellen mobilisiert und unseren Muskeln zur Verfügung gestellt werden soll. AMPK wird nämlich sonst nur bei intensivem Sporttreiben aktiviert, wenn dem Muskel die Energie ausgeht. So sorgt sie dafür, dass gespeichertes Fett verbrannt wird. Essig hingegen ist ein flüssiger AMPK-Aktivator, welcher ohne Sport die Fettverbrennung ankurbelt. Doch funktioniert das auch in der Praxis?

Studie: Essig hilft beim Abnehmen

Eine japanische Forschergruppe untersuchte im Jahr 2009 anhand von 155 männlichen und weiblichen Übergewichtigen, wie sich 12 Wochen täglichen Essigkonsums auf Gewicht, Bauchumfang und Bauchfett auswirkten. Die Forscher unterteilten die Probanden in drei Gruppen, welche alle ein säuerlich schmeckendes Getränk von 500 ml täglich bekamen. Gruppe 1 (hohe Dosis) nahm etwa 2 Esslöffel Essig pro Tag zu sich. Gruppe 2 (geringe Dosis) nahm 1 Esslöffel Essig zu sich und Gruppe 3 (Placebo-Kontrolle) bekam das nach Essig schmeckende Placebo.

Die Ergebnisse waren erstaunlich: Alle Parameter (Gewicht, Bauchumfang, Bauchfett) waren nach 12 Wochen in den Essig-Gruppen signifikant im Vergleich zur Placebo-Gruppe gesunken. Außerdem wiesen die Essig-Probanden bessere Blutfettwerte auf. Gruppe 1 mit der hohen Essigdosis schnitt in allen Bereich sogar noch besser ab als Gruppe 2 mit der niedrigen Essigdosis. Nach dem Absetzen der Essigsäure nahmen die Probanden wieder an Gewicht zu, was den Forschern signalisierte, dass es tatsächlich am Essig gelegen hatte.

Vorsicht: Essig nicht pur trinken!

Die Ergebnisse der Studie sind ermutigend. Aber Sie sollten nicht den Fehler machen, nun täglich einen kräftigen Schluck aus der Essigflasche zu nehmen. Denn Essigsäure kann die Speiseröhre verätzen. Nehmen Sie Essig daher immer in Kombination mit anderen Nahrungsmitteln oder Getränken zu sich. Am besten eignet sich hierfür ein Beilagensalat zu jeder Hauptmahlzeit. Geben Sie täglich bis zu 2 Esslöffel Essig über Ihren Salat. Die Sorte des Essigs ist übrigens egal: Ob Balsamicoessig, Weißweinessig oder Apfelessig – hier können Sie ganz nach Ihrem Geschmack vorgehen.

Tipp: Hier gibt es einen Bio-Apfelessig und hier einen beliebten Balsamicoessig.

Lade weitere Inhalte ...