
Auch wenn es zunächst etwas gewöhnungsbedüftig scheinen mag – bei vielen Obst- und Gemüsesorten können Sie Teile wie Strunk, Blätter oder Schale ganz einfach mitessen. Aber es kommt noch besser: Oftmals stecken nämlich genau hier die meisten Nährstoffe!
Obst und Gemüse: Das dürfen Sie mitessen
1. Radieschen
Möchten Sie Ihr Brot oder Ihren Salat mit ein paar Radieschen aufpeppen, dann greifen Sie dabei wahrscheinlich nur zum Radieschen selbst. Die Blätter jedoch landen garantiert im Müll. Tja, nur enthalten diese wertvolles Senföl, das aufgrund seiner antibakteriellen Wirkung ein bewährtes Hausmittel bei Erkältung und Blasenentzündung ist.
2. Bananen
Wenn Sie das nächste Mal eine Banane essen, dann probieren Sie doch gerne auch mal die Schale! Hier befinden sich große Mengen an Kalium, Vitamin B6 und B12, die sich allesamt positiv auf das Herz und Nervensystem auswirken. Achten Sie bitte nur darauf, dass Sie den Stiel und das schwarze Ende vor dem Verzehr wegschneiden. Auch sollte es sich um eine Bio-Banane handeln. Sie trauen sich nicht zuzubeißen? Dann machen Sie doch einen leckeren Smoothie aus der Banane und ihrer Schale!
3. Zucchini
Auch das Schälen einer Zucchini ist völlig unnötig und eine Verschwendung. In der Schale der Zucchini befinden sich wertvolle Ballast- und Mineralstoffe. Kürbisgewächse können generell problemlos mit Schale verzehrt werden.
4. Brokkoli
Hätten Sie gewusst, dass der Strunk des Brokkolis sogar gesünder ist, als die Röschen? In der Tat sitzen hier nämlich die meisten Nährstoffe, weshalb es sich umso mehr lohnt, auch den Brokkolistrunk zu verarbeiten. Einfach schälen, kleinschneiden und mitkochen!
5. Apfel
Dass Sie bei einem Apfel die Schale mitessen dürften, sollte kein großes Geheimnis sein. Auch hier verstecken sich nämlich die meisten Nährstoffe in der Schale. Was Sie aber garantiert wundern wird, ist, dass sie auch den Strunk des Apfels mitessen sollten, wenn Sie besonders viele Ballaststoffe zu sich nehmen möchten.