Vitaminreiche Hagebutte

Vitaminreiche Hagebutte

„Ein Männlein steht im Walde …” Schon Hoffmann von Fallersleben besang in seinem Volkslied die purpurrote Frucht mit dem schwarzen Käppelein. Sammeln Sie die Vitamin-Heldin am Waldesrand.

Hagebutte© thinkstockphotos
Hagebutte

Steckbrief

  • Stolzes Alter
    Die Hagebutte kommt ursprünglich aus Europa und Asien. Sie wächst an wilden Rosensträuchern in Gebüschen und Wäldern, aber auch als Frucht der Heckenrose, die in Parks oder privaten Gärten steht. Schon im Mittelalter wurde sie als Heilmittel verwendet. Der griechischen Mythologie zufolge verlieh die Liebesgöttin Aphrodite der Hagebutte ihre Schönheit.
  • Juckpulver
    Hagebutten reifen im Herbst zu leuchtend roten Früchten heran. Vorsicht: Kontakt mit den feinen Härchen ihrer Kerne löst an haltenden Juckreiz aus. Ziehen Sie beim Verarbeiten Einweg-Handschuhe an. Gekocht verlieren die Härchen ihre Wirkung.
  • Vielfalt
    Hagebutten schmecken feinherb und fruchtig. Gekocht erinnert ihr Geschmack an Tomaten. Hagebuttenschalen lassen sich gut trocknen – und ergeben später, mit kochendem Wasser aufgebrüht, aromatischen Tee.
  • Dr. Hagebutte
    Fruchtfleisch und Schale enthalten reichlich Vitamin C und wirken außerdem harntreibend – ideal bei Blasen- und Nierenkrankheiten. Galaktolipid, ein sekundärer Pflanzenstoff, lindert Beschwerden bei Rheuma und Arthrose. Die Hagebutte enthält auch viel krebshemmendes Lycopin und ist reich an Kalium, Magnesium, Kalzium, Phosphor und dem Provitamin A.
Hagebutte-Apfel-Muffin© thinkstockphotos
Hagebutte-Apfel-Muffin

FÜR 12 STÜCK

  • 750 g Hagebutten
  • 1 mittelgroßer Apfel
  • 1 Bio-Zitrone
  • 125 g Butter
  • 120 g brauner Zucker
  • 2 Eier (Größe M)
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1/2 TL Salz
  • 100 ml Milch
  • 350 g Weizenmehl
  • 1 EL Backpulver

1. Hagebutten gründlich waschen und in einem Topf gut mit Wasser bedecken. Ca. 45 Minuten weich kochen. Wasser abgießen. Hagebutten durch ein feines Sieb streichen.

2. Backofen auf 200 Grad (Umluft 180 Grad) vorheizen. Apfel schälen, grob raspeln. Zitrone heiß waschen. Schale abraspeln.

3. Butter und Zucker schaumig rühren. Eier unterrühren. Vanillezucker, Salz, Milch, Zitronenschale, Hagebuttenmus und Apfel mit der Eimasse verrühren. Mehl und Backpulver vermischen und unterrühren. Teig in eine Muffinform oder in 12 Papierförmchen füllen. Im Ofen ca. 30 Minuten backen und abkühlen lassen.

Pro Stück 240 kcal Fett: 9 g M ca. 1 Stunde 45 Minuten

Hagebutte© thinkstockphotos
Hagebutte

FÜR 4 PERSONEN

  • 1 kg Hagebutten
  • 400 g Hähnchenbrustfilet
  • 4 Lauchzwiebeln
  • 1 Knoblauchzehe
  • 200 g Pfifferlinge
  • 1 Orange
  • 3 EL flüssiger Honig
  • Salz
  • Pfeffer aus der Mühle
  • 4 EL Olivenöl
  • 250 g Risottoreis
  • 850 ml Gemüsebrühe
  • 50 g geriebener Parmesankäse
  • 60 g Sesamsaat

1. Hagebutten gründlich waschen. Hähnchen kalt abspülen, mit Küchenpapier trocken tupfen, klein schneiden. Lauchzwiebeln putzen, waschen und klein schneiden. Knoblauch schälen. Pilze säubern, größere evtl. halbieren. Orange auspressen.

2. Die Hälfte Saft und Honig verrühren. Knoblauch dazupressen. Würzen. Hähnchen darin 1 Stunde marinieren. Hagebutten gut mit Wasser bedecken. Ca. 45 Minuten weich kochen. Wasser abgießen. Früchte durch ein feines Sieb streichen.

3. 2 EL Öl erhitzen. Lauchzwiebeln und Reis andünsten. Nach und nach Brühe unterrühren. Ca. 30 Minuten garen. Hagebuttenmus, restlichen Saft, Pfifferlinge und Käse unterrühren. Würzen. Hähnchen auf Spieße stecken, in Sesam wenden. Übriges Öl erhitzen. Spieße ca. 10 Minuten von allen Seiten braten. Mit Risotto servieren.

Pro Person 660 kcal Fett: 23 g M ca. 1 Stunde 30 Minuten

Lade weitere Inhalte ...