Sie haben noch nie etwas von der Jackfruit oder auch Jackfrucht gehört? Dann wollen wir das jetzt ändern. Denn die exotische Frucht lässt sich abhängig von ihrem Reifegrad für verschiedene Zwecke in der Küche nutzen. Die unreife Jackfruit wird gerne als veganer Fleischersatz genutzt, da sie in diesem Zustand ein helles Fleisch und eine hähnchenartige Konsistenz aufweist. So nimmt sie Gewürze und Marinaden wunderbar an und schmeckt anstelle von Fleisch in Döner, Curry und Co. Reife Früchte hingegen sind eine beliebte Zutat in Desserts und Süßspeisen, da sie nach einer Mischung aus Ananas und Banane schmecken. Aber nicht nur der Geschmack spricht dafür, öfter Jackfruit zu essen – obendrein tut ein regelmäßiger Verzehr unserer Gesundheit etwas Gutes. Aber was passiert genau?
Auch interessant: Die 4 gesündesten Fleisch-Alternativen >>
Im Video: Die Jackfruit – Der perfekte vegane Fleischersatz
Vegane Ernährung: 3 Gründe, um Jackfruit zu essen
1. Jackfruit versorgt Sie mit Nährstoffen
Die Jackfruit strotzt nur so vor gesunder Nährstoffe, von denen der gesamte Körper profitiert. Unter anderem versorgt die Frucht uns mit Vitamin C, Magnesium, Eisen, Calcium und Vitaminen der B-Gruppe. Vitamin C trägt beispielsweise zu einem intakten Immunsystem bei und Calcium ist wichtig für gesunde Zähne und Knochen. Mit 448 Milligramm pro 100 Gramm weist die Jackfrucht vor allem eine beachtliche Menge an Kalium auf. Der Mineralstoff spielt unter anderem eine wichtige Rolle für Muskelkontraktionen und die Herzfunktion.
2. Jackfruit unterstützt Sie beim Abnehmen
In Kombination mit ausreichend Bewegung und Sport bildet unsere Ernährung die Grundlage für einen Gewichtsverlust. Abnehmwillige sollten also darauf achten, welche Lebensmittel sie zu sich nehmen. Besonders ballaststoffreiches Obst und Gemüse sollte dabei nicht fehlen – bei der Jackfruit handelt es sich beispielsweise um eine kalorienarme Frucht, die mit 4,2 Gramm pro 100 Gramm gleichzeitig einen hohen Anteil an Ballaststoffen aufweist. Diese halten uns langanhaltend satt und fördern die Verdauung, was ebenfalls wichtig beim Abnehmen ist.
3. Jackfruit wirkt positiv auf das Nervensystem
Obendrein kann sich ein regelmäßiger Verzehr von Jackfruit positiv auf unser Nervensystem auswirken. Dieses umfasst alle Nervenzellen unseres Körpers und steuert somit wichtige Prozesse wie die Aufnahme und Verarbeitung von Sinnesreizen, Muskelbewegungen sowie Schmerzempfindungen. Die Jackfruit enthält stolze 37 Milligramm Magnesium pro 100 Gramm, welches neben den enthaltenen B-Vitaminen essenziell für die Funktion des Nervensystems ist. Und auch das enthaltene Kalium ist wichtig für die Weiterleitung von Nervenimpulsen.