Stoffwechsel anregen: So beschleunigen Sie Ihren Metabolismus sofort

Stoffwechsel anregen: So beschleunigen Sie Ihren Metabolismus

Um 21 Uhr geht der Stoffwechsel schlafen, um 7 Uhr ist er wieder hellwach. Feuern Sie Ihren Metabolismus den ganzen Tag über stündlich an, dann geht es Ihnen rundum besser und Sie verbrennen Fett. Wir zeigen Ihnen, wie die Stoffwechsel-Uhr den ganzen Tag über tickt.

Frau mit Uhr© thinkstockphotos
Frau mit Uhr

Regen Sie Ihren Stoffwechsel an!

13-mal am Tag etwas für den Stoffwechsel, auch Metabolismus genannt, tun – nicht gerade wenig. Doch es lohnt sich: Mit diesem Power-Programm regen Sie Ihren Stoffwechsel ordentlich an. Gönnen Sie es sich, so oft es geht, z.B. an jedem Samstag oder Sonntag. Danach fühlen Sie sich fitter, belastbarer und nehmen auch noch ab.

So geht es: Den Metabolismus ganztags beschleunigen

7 Uhr: Wacholder-Bad
200 g Wacholderbeeren zerdrücken, in 1 l Wasser 10 Minuten kochen. Absieben, ins Badewasser (38 Grad) geben, 20 Minuten baden.

8 Uhr: Obstsalat
2 dicke Scheiben Ananas, 1/2 Papaya, 1 Kiwi, 1/2 Grapefruit, 1 Apfel, 1 Birne, 3 Scheiben Ingwer in Stückchen schneiden. Mit 1/2 TL Zimt, 1 EL Honig, 1/2 Glas Orangensaft abschmecken.

9 Uhr: Power-Atmung
Kerzengerade hinsetzen, tief durch den Mund einatmen. Ihn schließen und schnell durch die Nase wieder ausatmen. 10-mal wiederholen.

10 Uhr: Jin Shin Jyutsu
Auf einen weichen Stuhl oder Sessel setzen. Fingerspitzen der rechten Hand unter den Sitzbeinhöcker der rechten Gesäßhälfte legen. Die Finger der linken Hand unter den linken Sitzbeinhöcker. Augen schließen. 15 Minuten lang halten und tief durchatmen.

11 Uhr: Smoothie
1 Tasse Erdbeeren, 1 Banane, 5 große Blätter Romana-Salat mit 2 Tassen stillem Mineralwasser pürieren, bis die Konsistenz cremig ist.

12 Uhr: Licht-Walking
30 Minuten beim zügigen Spazierengehen Tageslicht tanken. Das hebt den Serotoninspiegel. Wir werden munter, unser Stoffwechsel auch. Besonders im Winter wichtig, wenn wir uns viel in Innenräumen aufhalten.

14 Uhr: Fingerspiel
Zeigefinger beider Hände ineinander verhaken, kräftig nach außen ziehen. Beim Anziehen einatmen, Bauchmuskeln anspannen. Beim Lösen langsam ausatmen, den Bauch entspannen. 20-mal.

15 Uhr: Aromatherapie
Je 1 Tropfen ätherisches Öl von Pfefferminze, Rose, Zypresse und Salbei in eine Aromalampe geben. 10 Minuten tief einatmen.

16 Uhr: Shake
2 Äpfel, den Saft von 1/2 Zitrone, 4 Weißkohlblätter und 2 dünne, geschälte Scheiben Ingwer mit 2 Tassen stillem Mineralwasser pürieren.

17 Uhr: Heiße Rolle
Handtuch trichterförmig zusammenrollen. Sehr warmes Wasser hineinfüllen, bis die Außenseite feucht ist. Dann gleichmäßig aufrollen. Rolle 10 Minuten auf den rechten Oberbauch (Leber) legen.

18 Uhr: Trampolin- oder Seilspringen
10 Minuten auf einem kleinen Zimmertrampolin (ca. 50 –70 Euro) oder mit Springseilen (ca. 10 Euro) hüpfen. Macht den ganzen Körper schön locker.

19 Uhr: Meditation
Linke Hand liegt auf rechtem Oberbauch, Zeige- und Mittelfinger unter dem Rippenbogen. Dort bewusst hineinatmen, immer tiefer. 15 Minuten.

20 Uhr: Fußmassage
Mit den Fingern der rechten Hand im Sitzen die linke Fußsohle in kleinen Kreisen bis zu den Zehen 5 Minuten mit starkem Druck massieren. Dann jeden Zeh 3-mal kräftig zupfen. Auf der anderen Seite wiederholen.

Der Haupt-Taktgeber unseres Stoffwechsels sitzt in jeder Zelle. Und zwar in ihrem Kraftwerk, den Mitochondrien. Eine tägliche Trinkportion von 2,5 Litern Mineralwasser feuert sie kräftig an. Besonders effektiv sind auch drei bis vier Tassen grüner, schwarzer oder Mate-Tee am Tag. Das darin enthaltene Tein erhöht die Stoffwechselrate um bis zu 15 Prozent.

Was ist der Stoffwechsel?

Der Stoffwechsel, auch Metabolismus genannt, ist nicht nur Energielieferant und Brennofen des Körpers, sondern auch seine Müllabfuhr. Vereinfacht ausgedrückt, verarbeitet er alles, was wir essen oder trinken. Aus den Einzelteilen (z. B. Aminosäuren, Glukose) „bastelt“ er sich das, was er braucht: z. B. Zellen, feste Knochen, rote Blutkörperchen, Haare, Abwehrzellen oder Hormone. Ohne den Metabolismus geht nichts!

Egal, wie sportlich Sie sind: Wer täglich noch 3000 Schritte mehr geht, steigert die Ausdauer um 30 Prozent und stärkt zugleich den Stoffwechsel. Ideal für die Fitness sind auch zwei bis drei Saunabesuche pro Woche.

Würzen Sie Ihr Essen so oft wie möglich mit Knoblauch, Nelken, Koriander, schwarzem Pfeffer, Paprika, Senf, Chili, Cayennepfeffer, Meerrettich, Kreuzkümmel, Kurkuma, Ingwer oder Zwiebeln. Sie alle enthalten Pflanzenstoffe (z. B. ätherische Öle, Spurenelemente, Vitamine), die den Stoffwechsel aktivieren.

Schlafen Sie nachts mindestens sieben Stunden, zwei davon vor Mitternacht. Eine Auswertung der Nurses Health Study ergab nämlich, dass Frauen, die pro Nacht fünf Stunden und weniger schlafen, einen um 32 Prozent langsameren Stoffwechsel haben. Und ein ebenso großes Risiko, durch chronischen Schlafmangel 30 Pfund zuzunehmen.

Die Süßwasser-Alge Chlorella (Apotheke) aktiviert den Stoffwechsel durch Vitamin B, C und Jod.

Machen Sie doch mal eine 14-tägige Kur mit Löwenzahnsaft (Reformhaus): 3- bis 4-mal täglich vor dem Essen 10 ml Saft einnehmen. Seine Bitterstoffe (Taraxacine) bringen den Stoffwechsel auf Trab.

Lade weitere Inhalte ...