In den Supermärkten finden wir das ganze Jahr über allerlei frisches Obst und Gemüse. Während im Winter das meiste in Gewächshäusern angebaut oder importiert wird, finden wir im Sommer und auch noch im Herbst viel Obst und Gemüse auf unseren heimischen Feldern wieder. Welche regionalen Sorten es im Winter bei uns gibt, sehen Sie im aktuellen Saisonkalender. Zusätzlich finden Sie den Saisonkalender zum Ausdrucken im Download-Kasten.
Welches Obst und Gemüse hat im Januar Saison?
Freilandprodukte im Januar
Im Januar gibt es überraschend viele regionale Gemüsesorten, die unter freiem Himmel wachsen und geerntet werden. Auch Obst und Salat gibt es vereinzelt vom Feld:
- Champignons
- Grünkohl
- Pastinaken
- Portulak
- Rosenkohl
- Schwarzwurzel
- Topinambur
- Wirsingkohl
Obst:
- Äpfel
- Chicorée
- Feldsalat
Lagerware und Gewächshäuser im Januar
Im Januar gibt es, wie auch in den Monaten zuvor Lagerware, die im Sommer und Herbst frisch geerntet wurde, zu kaufen. Dazu zählen:
- Butterrüben
- Karotten
- Kartoffeln
- Kürbis
- Radicchio
- Rote Bete
- Rotkohl
- Steckrüben
- Weißkohl
- Zwiebeln
Darum schützt regionales Obst und Gemüse das Klima
Download
- Saisonkalender_Januar (346.49 KB)
- Saisonkalender_Februar (210.76 KB)
- Saisonkalender_März (242.91 KB)
- Saisonkalender_April (336.96 KB)
- Saisonkalender_Mai (350.95 KB)
- Saisonkalender_Juni (365.46 KB)
- Saisonkalender_Juli (391.55 KB)
- Saisonkalender_August (406.01 KB)
- Saisonkalender_September (402.95 KB)
- Saisonkalender_Oktober (400.55 KB)
- Saisonkalender_November (365.68 KB)
- Saisonkalender_Dezember (350.79 KB)