Auf Schoko-Weihnachtsmänner wollen wir in der Weihnachtszeit natürlich nicht verzichten. Wenn es nach Öko-Test geht, sollten wir dies unserer Gesundheit zuliebe aber unbedingt tun. Denn die beliebten Schoko-Weihnachtsmänner enthalten nicht nur Zucker und Schokolade, sondern auch Stoffe, die unserer Gesundheit schaden können.
Schoko-Weihnachtsmänner sind mit Mineralöl belastet
Im großen Schoko-Weihnachtsmann-Test von Öko-Test wurden 23 Schoko-Weihnachtsmänner genauer unter die Lupe genommen. Das erschreckende Ergebnis: Ob vegan, bio oder herkömmliche Schokolade – alle Schoko-Weihnachtsmänner waren mit Mineralölrückständen belastet. Die einen mehr, die anderen weniger. In 3 Weihnachtsmännern konnte sogar das schädliche MOAH nachgewiesen werden, welches als krebserregend eingestuft wird. Doch der Test hat auch eine gute Seite.
Diese Schoko-Weihnachtsmänner empfiehlt Öko-Test
Denn obwohl alle Schoko-Weihnachtsmänner Spuren von Mineralöl enthielten, konnten 3 Produkte im Test mit der Note "gut" überzeugen. Möchten Sie in der Weihnachtszeit also nicht ganz auf Schoko-Weihnachtsmännner verzichten, dafür aber auf eine zu hohe Belastung durch fragwürdige Mineralölbestandteile wie MOSH und MOAH, dann sollten Sie zu diesen 3 Exemplaren greifen:
Hello Santa von Lindt (vegan)
Der Schoko-Weihnachtsmann kostet ca. 4,50 Euro und weist leicht erhöhte Mineralölrückstände auf.
Naturland Bio Schoko-Weihnachtsmann von dm
Der dm Schoko-Weihnachtsmann liegt preislich bei etwa 2,50 Euro und weist ebenfalls nur leicht erhöhte Mineralölbestandteile auf.
Weihnachtsmann "Alpenmilch" von Milka
Auch der beliebte Alpenmilch-Weihnachtsmann von Milka konnte bei Öko-Test mit der Note "gut" abschneiden. Der Schoko-Weihnachtsmann ist im Handel für 2,50 Euro zu haben.