Kaffee-Ersatz gesucht? Wir zeigen gesunde Kaffee-Alternativen

Kaffee-Ersatz gesucht? Wir zeigen gesunde Kaffee-Alternativen

Sie suchen nach einem gesunden Kaffee-Ersatz, der Sie genauso wach macht, aber ökologisch nachhaltiger und bekömmlicher ist? Wir zeigen Ihnen die besten und gesündesten Kaffee-Alternativen.

Der Kaffee am Morgen gehört für fast alle Deutschen sowie Menschen auf der ganzen Welt wie selbstverständlich dazu. Für die einen ist es der herbe Geschmack, für die anderen das Koffein, das den Kaffee zu einem der meist getrunkenen Getränke der Welt macht. Aber der klassische Kaffee ist nicht immer die beste Wahl, wenn es darum geht, einen Energie Booster zu bekommen.

Die meisten machen sich jedoch wenig Gedanken darüber, woher der morgendliche Kaffee eigentlich kommt oder wie er genau hergestellt wird. Das sollten wir aber tun - denn die langen Transportwege, Pestizide und die Ausbeutung von Kaffeebauern sollten uns zum Nachdenken anregen, aber vor allem zum Kauf von fair hergestelltem Kaffee oder leckeren Kaffee Alternativen z.B. aus Getreide. Oft kostet Kaffee aus einem fairem Handel noch nicht einmal so viel mehr als andere Kaffeebohnen.

Haben Sie Blähungen oder andere Beschwerden durch das Trinken von Kaffee? Hoher Kaffeekonsum macht manche Menschen “sauer”, sie bekommen Sodbrennen und Magenschmerzen. Es gibt sehr viele Menschen, die Kaffee einfach nicht vertragen, aber trotzdem gerne diesen “Kick” erleben möchten, den Koffein einem gibt. Auch für diese Menschen gibt es gesunde Kaffee Alternativen, die viel verträglicher sind als Bohnenkaffee.

Welche guten Kaffee Alternativen gibt es?

1. Kaffee aus Löwenzahnwurzeln
Kaffee aus Löwenzahnwurzeln ist ein Kaffee aus regionalen Zutaten. Das Heißgetränk wird nicht aus Arabica-Bohnen gewonnen, sondern aus der Wurzel von Löwenzahn. Löwenzahn ist ein regional verfügbarer und natürlicher Muntermacher, der verdauungsfördernd, blutreinigend und harntreibend wirkt. Kaffee aus Löwenzahnwurzeln sieht sogar aus wie normaler Bohnen-Kaffee und erinnert auch geschmacklich daran.

2. Getreidekaffee
Eine weitere leckere Kaffee-Alternative, die vielleicht etwas bekannter ist, ist der Getreidekaffee. Getreidekaffee wirkt nur schwach sauer, ist also für eine magenschonende Ernährung geeignet. Er wird meist aus einzelnen Getreidesorten oder einer Mischung von verschiedenen Getreidesorten hergestellt und enthält kein Koffein. Lecker sind zum Beispiel die Oat Macchiato-Sticks von der Marke BEGAN. Im Rossmann Prospekt kann man sehen, wann dieser Getreidekaffee im Angebot ist. Es gibt aber auch viele weitere gute Unternehmen, die Getreidekaffee anbieten. In fast jedem Supermarkt wird man heutzutage fündig.

3. Hagebuttenkaffee
Ein etwas speziellerer Kaffee ist der Hagebuttenkaffee. Hierfür sammelt man Hagebutten, halbiert und entkernt sie. Die Kerne werden nun gewaschen und müssen dann erstmal trocknen und werden anschließend geröstet. Nach dem Mahlen der Kerne kann der Kaffee dann aufgegossen werden.

4. Lupinenkaffee
Der Lupinenkaffee wird aus den Samen einer sehr schönen Blühpflanze gewonnen. Das Aroma des Lupinenkaffees erinnert sehr stark an einen klassischen Kaffee. Wenn Sie also gerne auf Koffein verzichten möchten, aber dennoch den typischen Kaffeegeschmack haben möchten, könnte Lupinenkaffee die richtige Alternative sein. Ein weiterer Vorteil von Lupinenkaffee ist, dass in ihm jede Menge hochwertiges, gesundes Protein und zahlreiche Mineralien und Spurenelemente stecken, die eine aufputschende Wirkung haben.

5. Pilzkaffee
Der Pilzkaffee liegt momentan voll im Trend. Original kommt er aus Australien und gibt es inzwischen überall abgepackt zu kaufen. Pilzkaffee besteht aus löslichem Kaffeepulver, zu dem noch Pilzextrakte (z. B. Chaga) beigemischt sind. Der beliebte Kaffee soll die Gehirnleistung steigern und das Immunsystem stärken. Pilzkaffee ist viel milder und besser verträglich als normaler Kaffee. Somit muss man auch kein Sodbrennen oder nervige Einschlafprobleme fürchten.

Es gibt natürlich noch weitere Kaffee Alternativen. Um diese zu entdecken, lohnt es sich in Drogerien und Biomärkten die Kaffee Regale zu durchsuchen. Es ist bestimmt für jeden Geschmack etwas Leckeres dabei. Aber auch im Internet kann man inzwischen gute Kaffee Alternativen finden und direkt zu sich nach Hause bestellen. Und umso besser schmeckt der Kaffee natürlich mit einer leckeren Pflanzenmilch. So zaubert man sich ganz einfach das morgendliche Getränk ohne Koffein auf den Küchentisch. Lassen Sie es sich schmecken.

Lade weitere Inhalte ...