Jeder Schluck zählt

Jeder Schluck zählt

Manchmal vergessen wir es, doch es hält uns fit: das Wassertrinken. Warum Sie Ihrer Gesundheit zuliebe viel öfter zum Glas greifen sollten.

Jeder Schluck zählt© Jalag Syndication
Jeder Schluck zählt

Am besten haben Sie tagsüber immer eins auf dem Schreibtisch stehen, abends eins neben der Couch – und auf dem Nachttisch hat es sowieso einen Ehrenplatz verdient: ein großes Glas Wasser. Wasser unterstützt unseren Organismus, hat bekanntlich keine Kalorien und ist der ideale Wellnessdrink – auch aus dem Hahn.

VITAL-Trinkwasser© Jalag Syndication
Gesundes Wasser: Plastikflaschen ade! Nie wieder Kisten schleppen – der Wasseraufbereiter für „VITAL-Trinkwasser“ macht’s möglich. Er hat ein 6-Filter-System, das Keime und Schadstoffe zu Hause aus dem Leitungswasser filtert. Gekühlt, raumtemperiert oder heiß wird das gereinigte Wasser serviert. Bestellen Sie ihn jetzt unter www.vital-trinkwasser.de und lesen Sie 12 Monate VITAL gratis.
Fit, leistungsfähig und gesund bleiben durch VITAL-Trinkwasser

Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) in Bonn empfiehlt, täglich mindestens 1,5 Liter Wasser, idealerweise 2,5 Liter Wasser zu trinken. In unserem Leitungswasser gibt es jedoch Keime, vor allem in Häusern mit alten Rohren. Gesünder geht es mit dem Wasseraufbereiter für „VITAL-Trinkwasser“. Was Sie grundsätzlich auf keinen Fall vergessen sollten: nicht erst zum Glas zu greifen, wenn der Durst sich bereits laut gemeldet hat.

Haut, Stoffwechsel, Hirn: Viel Wasser hilft viel

Jeden Tag ausreichend Wasser zu trinken hat viele gesundheitliche Vorteile: Es beugt dem Entstehen von Kopfschmerzen vor, verhindert Erkältungskrankheiten und versorgt die Haut, unser größtes Organ, mit Sauerstoff. Zu viel zu trinken ist praktisch unmöglich: Da die Niere eines gesunden Erwachsenen bis zu 1 Liter Flüssigkeit pro Stunde ausscheiden kann, beträgt die maximal tolerierbare Menge, die tagsüber getrunken werden darf, etwa 10 Liter. Also: Immer ans Trinken denken! Vor, während und nach den Mahlzeiten, beim Sport, beim Fernsehen. Prost Wasser!

Lade weitere Inhalte ...