
Diese Nachrungsmittel sind voller Schutzstoffe und halten Sie besonders fit und jung.
Hülsenfrüchte, vor allem Bohnen, Linsen, Kichererbsen und Sojabohnen haben eine große antioxidative Wirkung, die die Zellen schützt. Pilze, Fenchel, Zwiebeln und Knoblauch beugen Entzündungen vor. Der rote Farbstoff Lykopin in Tomaten hält Herz und Gefäße jung. Brokkoli und Weißkohl schützen vor Krebs.
Gemüseration pro Tag: 400 g (drei Handvoll).

Aromatische Gewürze
Viele Küchenkräuter wie Ingwer, Kurkuma, Majoran, Salbei, Kümmel, Chili oder Rosmarin enthalten sekundäre Pflanzenstoffe, die das Immunsystem stark machen. Außerdem unterstützen sie Entgiftungsprozesse.

Viele Früchte
Orangen, Zitronen, Grapefruit, Limetten, Melonen, Datteln, Weintrauben, Kirschen, Feigen oder Beeren fördern den Reparaturbetrieb der Zellen.

Fisch statt Fleisch
Sardinen, Makrelen, Lachs, Dorsch und Thunfisch enthalten Omega-3-Fettsäuren, die das Risiko für Bluthochdruck, Herz-Erkrankungen senken.
Dreimal die Woche essen.

Knackige Nüsse und Samen
Mandeln, Sonnenblumen-, Kürbiskerne, Sesam, Pistazien, Wal-, Haselnüsse haben einen hohen Gefäß-Schutz: Fünfmal pro Woche je 50 g verringern die Herzgefahr um 37 Prozent, fördern die Gehirnleistung.

Volles Korn hält jung
Roggen-, Hafer-, Sauerteigbrot, Vollkornreis, -nudeln, Quinoa, Buchweizen senken das Risiko von Herzkrankheiten, Typ-2-Diabetes, Schlaganfall.

Gesunde Milchprodukte
Milchsäurebakterien z. B. in Schafs-, Ziegenkäse, Kefir, Joghurt, Dickmilch halten die Darmflora gesund.

Gute Getränke
Grüner, schwarzer Tee enthält gefäßschützende Katechine, Rotwein den Wirkstoff Resveratrol, der die Gehirndurchblutung optimiert. Auch gut: Detox mit 1,5 l Wasser, Kräuter-, Milchdistel-Tee (Apotheke) am Tag.