Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
8 Lebensmittel, die gegen Entzündungen helfen
Entzündliche Prozesse und stille Entzündungen führen zu Übergewicht und Krankheiten. Wir zeigen Ihnen, welche Lebensmittel anti-inflammatorisch wirken und somit gegen Entzündungen helfen.

Entzündungen machen dem Körper ganz schön zu schaffen – egal, ob sie chronischer oder akuter Natur sind. Umso besser, dass es einige Lebensmittel gibt, denen eine entzündungshemmende Wirkung nachgesagt wird. Häufig enthalten diese viele Antioxidantien, wenig bis gar keinen Zucker sowie viele ungesättigte Fettsäuren, z.B. Ölsäure oder Omega-3-Fettsäuren. All diese Inhaltsstoffe wirken potentiell anti-inflammatorisch und können leichte Entzündungen bekämpfen. Probieren Sie einfach aus, die folgenden Lebensmittel in Ihre Ernährung zu integrieren.
Auch interessant: 5 Kräuter mit entzündungshemmender Wirkung >>
8 Lebensmittel mit entzündungshemmender Wirkung
1. Leinöl
Hochwertige Speise-Öle sind generell reich an ungesättigten Omega-3-Fettsäuren, die eine entzündungshemmende Wirkung haben. Besonders viel davon steckt in kalt gepresstem Leinöl – in der Form von Alpha-Linolensäure. Sie wird im Körper zu den essentiellen Fettsäuren umgewandelt, die wir zum Überleben benötigen. Außerdem enthält Leinöl nur geringe Mengen an Omega-6-Fettsäuren, denen sogar eine entzündungsfördernde Wirkung nachgesagt wird.
2. Lachs
Natürlich enthält auch Lachs besonders viele Omega-3-Fettsäuren, vor allem in der schnell verfügbaren Form der Docosahexaensäure (DHA). Diese vermindert die Bildung von entzündungsfördernden Gewebshormonen. Zudem enthält der Seefisch Selen, Magnesium und viele Vitamine.
3. Grünes Blattgemüse
Grünes Blattgemüse ist reich an Chlorophyll. Der Pflanzenfarbstoff enthält nicht nur viele wichtige Vitamine und Mineralstoffe, die das Immunsystem stärken, sondern unterstützt zudem die Leber dabei, entzündungsfördernde Umweltgifte auszuleiten.

4. Beeren
Beeren sind echte Alleskönner. Kein Wunder also, dass sie auch bei den entzündungshemmenden Lebensmitteln eine wichtige Rolle spielen. Beeren enthalten besonders viele Anthozyane, also sekundäre Pflanzenstoffe, die eine antioxidative Wirkung haben. Einen besonders hohen Gehalt an Antioxidantien haben übrigens Heidelbeeren. Zudem sollen die Blaubeeren auch eine schützende Wirkung für unser Herz und unsere Zellen und Gefäße haben.
5. Zwiebelgewächse
Zwiebeln und Knoblauch sind durch ihren intensiven Geruch und Geschmack nicht jedermanns Sache. Grund dafür ist das in den Zwiebelgewächsen enthaltene Allicin. Der sekundäre Pflanzenstoff hat eine blutzuckerregulierende, sowie blutdruck- und cholesterinsenkende Wirkung. Allicin wirkt zudem antientzündlich und antibakteriell.
6. Kartoffeln
Eine echte Überraschung: Auch Kartoffeln enthalten wichtige Antioxidantien wie Vitamin C und Vitamin B1. Werden diese im Rahmen einer obst- und gemüsereichen Kost eingenommen, neutralisieren sie freie Radikale im Körper, die ansonsten oxidativen Stress im Körper auslösen und die Zellen schädigen würden.

7. Nüsse
Dass Nüsse (in Maßen) gesund sind, ist schon lange kein Geheimnis mehr. Doch wussten Sie, dass auch Ihnen eine entzündungshemmende Wirkung nachgesagt wird? Sie enthalten nämlich nicht nur viele Ballaststoffe, sondern auch wichtige Mineralien mit antioxidativer Wirkung, sowie einen hohen Anteil an Omega-3-Fettsäuren. Am besten eignen sich Walnüsse, welche besonders viel Omega 3 enthalten.
8. Kirschen
Die roten Früchte gelten als äußerst potente Entzündungshemmer. So sollen Kirschen etwa 10-mal stärker gegen Entzündungen wirken als Acetylsalicylsäure – der Wirkstoff von Aspirin. Mischen Sie einfach eine Handvoll Kirschen in Ihren Joghurt oder Müsli – entweder frisch oder aus der Tiefkühltruhe.
Auch interessant: Diese Gewürze haben eine entzündungshemmende Wirkung >>